Suche nach Straße in Chemnitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerChemser
    Erfahrener Benutzer
    • 24.07.2013
    • 1864

    Suche nach Straße in Chemnitz

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1847
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Chemnitz
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): -



    Hallo. Ich bin im Adressbuch von Chemnitz von 1847 auf eine Straße gestoßen die ich nirgendwo zuordnen kann.

    Es ist das Hospitalgäßchen. Oder auch eine Straße die daneben lag: Totengräbergäßchen.

    Kann mir jemand sagen wo die lag?

    Hier mal ein Link zum Adressbuch:




    Vielen Dank

    Tom
    Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
    Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
    Thüringen: DASSLER FUNK THON
    Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
    Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
    Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
    Neumark: GRUNZKE
    Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
    Brandenburg: HOLZ RICHTER
    Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES
  • wolfganghorlbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2009
    • 2946

    #2
    Hallo Tom,
    Im AB von Chemnitz 1940 gibt es eine Hospitalstraße.
    Die führt von der Zschopauer Str. zur Theresienstr.

    Die 1940 existierenden Nummern 1 - 15 und 2 - 18 sagen sicher nichts aus zu den Nummern von 1847 !

    Viele Grüße
    Wolfgang

    Kommentar

    • haloroha
      Erfahrener Benutzer
      • 12.11.2009
      • 201

      #3
      Hallo Tom,
      die Hospitalgasse gibt es.In vielen Adressbüchern von Chemnitz,z.B.1890 ist angeben,von der Zschopauer Str.
      zur Theresien - u.Augustusburger Str.Da ist auch eine Karte
      dabei,aber leider ist die Schrift zu klein.

      dann unter C - Chemnitz
      Viele Grüße
      Roland
      Zuletzt geändert von haloroha; 02.10.2013, 17:14.

      Kommentar

      • DerChemser
        Erfahrener Benutzer
        • 24.07.2013
        • 1864

        #4
        ok. Vielen Dank.

        Grüße Tom
        Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
        Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
        Thüringen: DASSLER FUNK THON
        Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
        Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
        Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
        Neumark: GRUNZKE
        Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
        Brandenburg: HOLZ RICHTER
        Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

        Kommentar

        • A Be
          Erfahrener Benutzer
          • 24.03.2011
          • 1389

          #5
          Hospital-& Todtengräber Gasse Chemnitz

          Hallo Tom,

          das Hospital-& Todtengräbergäßchen (nur eine Gasse) war in der Johannisvorstadt und 1847 nur 11 Häuser,
          darunter Nr. 4 das Sieghofshospital, Nr. 5 die Todtengräberwohnung & 5 b das Leichenhaus (daher der Name der Gasse).

          hier das Adreßbuch von 1847 online bei der SLUB in Dresden
          die Hausbesitzer > http://digital.slub-dresden.de/werka...e228a100bf9b12 und weiter auf der nächsten Seite.

          und hier gibt´s noch mehr online Adreßbücher > http://digital.slub-dresden.de/werka.../1/0/cache.off

          hoffe das hilft dir weiter

          LG JoAchim

          Kommentar

          • ceesoft
            Benutzer
            • 22.12.2009
            • 5

            #6
            Hallo Tom,
            du findest den kläglichen Rest als "Hospitalstraße" aktuell im
            Chemnitzer Stadtplan, ursprünglich reichte sie von der
            Zschopauer bis zur Theresenstraße.

            siehe auch:
            Mit dem Archiv der Fotografen bietet die Deutsche Fotothek ein mehr als zwei Millionen Bilder umfassendes Schaufenster für die Werke bedeutender deutscher oder in Deutschland arbeitender Fotografen — aus dem Bestand der Deutschen Fotothek und aus den Sammlungen unserer Partner.

            -> Kartenforum
            -> Stadtpläne
            Gruß Carsten

            Kommentar

            Lädt...
            X