Bezeichnung "Privatmann" und gibt es ein Verzeichnis der Gaststättenbetreiber in Geithain im 19. Jh.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Regenbogen02
    Erfahrener Benutzer
    • 06.11.2008
    • 580

    Bezeichnung "Privatmann" und gibt es ein Verzeichnis der Gaststättenbetreiber in Geithain im 19. Jh.

    Hallo,
    in einer Sterbeurkunde meines Uropa Robert Emil Pechstein von 1892 wird sein verstorbener Vater Friedrich(auch Johann) Wilhelm P., geb.17.08.1817, als "Privatmann" bezeichnet. Bedeutet dies, dass er in der Zeit vor dem Sterbetag - dieser und Sterbeort ist nicht bekannt und wird nach wie vor gesucht - keiner Tätigkeit mehr nachgegangen ist? Bisher bezeichnete man ihn als Roßhändler, Handelsmann und Schänkwirt.
    Wer kann einen Tipp geben, um welche Gaststätte es sich im 19. Jh. gehandelt haben könnte, die er betrieben hat?
    Schönen Sonntag
    Gerd
    Ahnenforschung Metzger,Kolditz,Täuscher u. a.
    Suche alles zu NN PECHSTEIN, auch als PESCHTEN,PESKIN,
    NN Schaab, Machalett in Thüringen (Haina/Grabfeld, um Oberneubrunn/Thür., Stützerbach, Schmiedefeld usw.)
  • Mechthild

    #2
    Hallo Gerd,

    zumindest zu Frage 1 haben wir was:

    Moin werte Interessierte und Interessiertinnen dieses Teilforums, nachfolgend aus Vereinfachungsgründen (wir räumen auf :wink:) die Fakten, die aus diversen Anfragen vor Jahren als Antworten geliefert wurden und nun "aus der Versenkung heraus" hier eingestellt wurden. Wer also einen Begriff sucht und bei Onkel


    Sonntagsgrüße aus Niederbayern sendet
    Mechthild

    Kommentar

    • Hänsel
      Erfahrener Benutzer
      • 26.06.2008
      • 411

      #3
      Hallo Gerd,

      vielleicht kennt der Geithainer Heimatverein Gaststätten aus der damligen Zeit: http://www.geithain.net/index.php?op...599&Itemid=128

      Viele Grüße
      Stefan

      Kommentar

      • Regenbogen02
        Erfahrener Benutzer
        • 06.11.2008
        • 580

        #4
        Hallo,
        danke an alle, die versucht haben zu helfen.
        Wie ich mitteilte, hatte dieser Friedrich Wilhelm Pechstein verschiedene Berufe, die auf etwas vermögen deuten könnten. Andererseits gibt es Gerüchte, die besagen, dass er wirtschaftlich wenig erfolgreich war bis dahin, dass er Geithain verließ und eventuell sogar den Freitod gewählt hat.
        Zu Letzterem gibt es aber keine Anhaltspunkte - Todestag, Ort, wohin er gegangen ist, usw. In den KB Geithains habe ich nichts über seinen Tod finden können.
        Vielleicht "läuft jemand etwas dazu über der Weg", dann bitte ich mich zu informieren.
        Ich werde nochmals im Heimatverein fragen. Dr. Reuter und Dr. Senf konnten mir vor Jahren leider nicht helfen.
        Beste Grüße Gerd
        Ahnenforschung Metzger,Kolditz,Täuscher u. a.
        Suche alles zu NN PECHSTEIN, auch als PESCHTEN,PESKIN,
        NN Schaab, Machalett in Thüringen (Haina/Grabfeld, um Oberneubrunn/Thür., Stützerbach, Schmiedefeld usw.)

        Kommentar

        Lädt...
        X