Hallo,
in einer Sterbeurkunde meines Uropa Robert Emil Pechstein von 1892 wird sein verstorbener Vater Friedrich(auch Johann) Wilhelm P., geb.17.08.1817, als "Privatmann" bezeichnet. Bedeutet dies, dass er in der Zeit vor dem Sterbetag - dieser und Sterbeort ist nicht bekannt und wird nach wie vor gesucht - keiner Tätigkeit mehr nachgegangen ist? Bisher bezeichnete man ihn als Roßhändler, Handelsmann und Schänkwirt.
Wer kann einen Tipp geben, um welche Gaststätte es sich im 19. Jh. gehandelt haben könnte, die er betrieben hat?
Schönen Sonntag
Gerd
					in einer Sterbeurkunde meines Uropa Robert Emil Pechstein von 1892 wird sein verstorbener Vater Friedrich(auch Johann) Wilhelm P., geb.17.08.1817, als "Privatmann" bezeichnet. Bedeutet dies, dass er in der Zeit vor dem Sterbetag - dieser und Sterbeort ist nicht bekannt und wird nach wie vor gesucht - keiner Tätigkeit mehr nachgegangen ist? Bisher bezeichnete man ihn als Roßhändler, Handelsmann und Schänkwirt.
Wer kann einen Tipp geben, um welche Gaststätte es sich im 19. Jh. gehandelt haben könnte, die er betrieben hat?
Schönen Sonntag
Gerd

Kommentar