Suche nach Herkunft (in Sachsen) von Rudolf Wollf ausgewandert nach USA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lucien67
    Neuer Benutzer
    • 03.06.2013
    • 2

    Suche nach Herkunft (in Sachsen) von Rudolf Wollf ausgewandert nach USA

    Hallo,
    Ich suche nach Herkunft von Rudolf Wolff, geb. 08/11/1904 in Sachsen. Er ist ca. 1925/1930 nach den USA ausgewandert. Er lebte dort in Bronx, NY und ist vermutlich am 16/12/1990 in Brooklyn, Kings, NY gestorben.
    Der einzige Hinweis über seine Herkunft ist dass er aus Sachsen stammt.
    Für Informationen wäre ich sehr dankbar.

    Ein Stammbaum ist unter MyHeritage - Adam Bapst Web site zu finden.



    Vielen Dank im voraus für Ihre Hilfe.



    Mittlerweile fand ich raus dass ein Rudolf Wolf auf einer Passagierliste SS Bremen vom 31/10/1925 (Bremen / New York) eingetragen war. Er könnte aus Glauchau stammen. Name der Mutter laut Eintragung war Clara Wolf (mit einem 'f') Albertstr. 27
    Zuletzt geändert von Lucien67; 03.06.2013, 18:42.
  • kaiippen
    Benutzer
    • 30.03.2014
    • 5

    #2
    Wolf

    Guten Tag

    sie suchen etwas über Rudi Wolf ?
    Ich heisse Kai komme aus Glauchau Rudi war der Bruder meiner Omi Susi Geb. Wolf ,später Gimmel Sie wohnte in der Albertstrasse 27 In Glauchau. Ihre 2 Töchter Edith und (Ilona , meine Mutter) wohnen noch in Glauchau. Edith wohnt noch in der Albertstrasse 27. Ich Kai machte mich 1996 auch auf die Suche in New York nach Rudi! Ich machte eine Radtour von NY nach Minneapolis.
    Nun möchte ich gern wissen wer Sie sind der auf Ahnensuche ist.
    Ich weis nicht viel über Rudi.
    Er heiratete ein Mädel aus Meerane. Und ging nach NY.
    Ich hatte als 17 Jähriger auch eine Freundin aus Meerane und der Witz an der Sache war... sie heisst Susanne Wolf. Meine Omi Susi hat sie kennengelernt!
    Ich bin jetzt 43 Jahre habe einen Bruder 41 und wir leben in der Schweiz
    Ich hoffe von Ihnen zu hören

    Tschüssi Kai

    Kommentar

    • wolfganghorlbeck
      Erfahrener Benutzer
      • 30.08.2009
      • 2946

      #3
      Hallo Kai, hallo Lucien,

      in den Adressbüchern von Glauchau steht 1922 und auch noch 1936 die Wolf, Klara, Witwe, in der Albertstr. 27 drin.
      Im Jahr 1911 ist unter dieser Anschrift ein Wolf, Emil, Brauer, verzeichnet. Das ist sicher ihr Mann gewesen. In den AB sind ja nur die Haushaltsvorstände verzeichnet.
      In den AB 1900, 1904 und 1908 konnte ich keinen "Wolf" in der Albertstr. 27 entdecken und auch keinen Emil, der von Beruf Brauer ist.
      Für die späteren Jahre habe ich leider keine AB von Glauchau.
      Eine Susi Wolf oder Gimmel konnte ich leider nicht entdecken.

      Viele Grüße
      Wolfgang
      Zuletzt geändert von wolfganghorlbeck; 31.03.2014, 08:55.

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,

        geboren ist der Rudolf lt Einreiseliste ja in Niederlungwitz.



        Frdl. Grüße

        Thomas
        Zuletzt geändert von Kasstor; 31.03.2014, 14:46.
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • kaiippen
          Benutzer
          • 30.03.2014
          • 5

          #5
          Wolf

          Guten Tag

          Ich soll Sie von meiner Mutter (geb. Gimmel) fragen ob Sie mit den Wolfs verwand sind oder ähnliches?
          Klara und Emil Wolf sind Opa und Oma von meiner Mutter.
          Meine Mutters Mutter ist die geb. Susanne Wolf später Gimmel (Susi)
          von Klara Wolf gibt es 6 Kinder der Rudolf war der jüngste der Brüder
          Wenn Sie mehr über die Geschichte wissen wollen rufen Sie bitte meine Tante in der Albertstrasse 27 in Glauchau an Sie kann Ihnen genaue Angaben machen. Oder meine Mutter in Glauchau

          Tschüss Kai Ippen
          Zuletzt geändert von kaiippen; 02.04.2014, 12:19.

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            Hallo,

            die 2014er Beiträge sind von "Helferlein", die nur Spaß am Stöbern haben.

            Der Themenersteller war ja nur ein einziges Mal hier im Forum.

            Von lebenden Personen würde ich nicht so viel Infos ins Netz stellen, also ggfs Namen und Tel.Nr. wieder herausnehmen.

            Frdl. Grüße

            Thomas
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • Klingerswalde39_44

              #7
              Zitat von kaiippen Beitrag anzeigen
              Guten Tag

              sie suchen etwas über Rudi Wolf ?
              Ich heisse Kai komme aus Glauchau Rudi war der Bruder meiner Omi Susi Geb. Wolf ,später Gimmel Sie wohnte in der Albertstrasse 27 In Glauchau. Ihre 2 Töchter Edith und (Ilona , meine Mutter) wohnen noch in Glauchau. Edith wohnt noch in der Albertstrasse 27. Ich Kai machte mich 1996 auch auf die Suche in New York nach Rudi! Ich machte eine Radtour von NY nach Minneapolis.
              Nun möchte ich gern wissen wer Sie sind der auf Ahnensuche ist.
              Ich weis nicht viel über Rudi.
              Er heiratete ein Mädel aus Meerane. Und ging nach NY.
              Ich hatte als 17 Jähriger auch eine Freundin aus Meerane und der Witz an der Sache war... sie heisst Susanne Wolf. Meine Omi Susi hat sie kennengelernt!
              Ich bin jetzt 43 Jahre habe einen Bruder 41 und wir leben in der Schweiz
              Ich hoffe von Ihnen zu hören

              Tschüssi Kai
              Hallo Kai,
              wenn Du Dir den (ziemlich umfangreichen) Stammbaum bei My Heritage anschaust, kannst Du sehen, dass der Rudi Wolf in die Adam-Familie eingeheiratet hat. Er heiratete eine Louise Adam, die 1988 verstorben ist.
              Vielleicht kann einer der Forummitglieder, der Mitglied bei MyHeritage ist versuchen, über diese Seite mit Philippe CAILLIA (verwaltet diese Web Site) Kontakt aufzunehmen.

              Kommentar

              • Lucien67
                Neuer Benutzer
                • 03.06.2013
                • 2

                #8
                Hallo Kai,

                Vielen Dank für die Antwort. Wer ich bin ?

                Meine verstorbene Großmutter Antoinette ADAM (Geburtsname) hatte 15 Schwestern und Brüdern. Sie stammen aus Kirrwiller / Elsaß / Frankreich. Eine Schwester meiner Großmutter, geb. 1905, hieß Louise. Sie wanderte 1928 nach New-York aus.
                Zwischen 1930 und 1940 heiratete Sie Rudolf Wolf (in dessen zweiter Ehe – in erster Ehe könnte es sich um eine Margarete gehandelt haben). Der Name Rudolf Wolf steht auf der Passagiersliste des MS Bremen vom 31/10/1925 : Nicht verheiratet, Angestellter,20 Jahre alt, Mutter Clara Wolf Albertstr. 27 Gauchau / Sa)

                Aus dieser Ehe stammt eine Tochter, ebenfalls Louise WOLFF (jetzt FARANO), die in Bronx NY lebt. Sie wird 78 Ende des Jahres. Sie ist also eine Cousine Ihrer Mutter und Ihrer Tante. Sie ist auch eine Cousine meiner Mutter.

                Ich selber lebe bei Brüssel (Belgien), bin französischer Staatsangehörigkeit und stamme aus dem Elsaß. Der größte Teil meiner Familie lebt immer noch docht.

                Ich hätte noch einige Fragen um meine Ahnenbaum zu verfolständigen. Dazu habe ich eigens eine Mailbox eröffnet : genealogie (at) phca.eu und währe für Ihre Mithilfe sehr dankbar.

                Besten Dank und freundliche Grüße

                Lucien
                (Philippe Cailliau)

                Kommentar

                • Kasstor
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.11.2009
                  • 13449

                  #9
                  Hallo,

                  die erste Ehe mit der Margaret ist so gut wie sicher, denn bei einer Einreise 1930 gibt ein in Niederlungwitz geb. Rudolf Wolf an, in 1027 Tiffany St zu wohnen. Das ist aber genau die Adresse beim census 1930 für Rudolph Wolff und Frau Margaret die ca 1926 geheiratet haben.
                  Aus der Angabe beim census 1940 ist ja auch zu entnehmen, dass die zweite Heirat vermutlich 1935 gewesen ist ( Alter v. Louise 34, bei Heirat 29 ). Beide Heiraten hier: http://www.germangenealogygroup.com/...rch/grooms.php aber nicht zu finden.

                  Frdl. Grüße

                  Thomas
                  FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                  Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                  Kommentar

                  • renatehelene
                    • 16.01.2010
                    • 1983

                    #10
                    Hi,
                    ich hatte den MyHeritage Stammbaumhalter gestern Abend noch auf
                    die Nachricht von Kai hier im Forum aufmerksam gemacht

                    Kommentar

                    • kaiippen
                      Benutzer
                      • 30.03.2014
                      • 5

                      #11
                      Kind

                      Hallo nach Belgien
                      das ist ja eine schöne Geschichte! Sehr interessant!
                      Stimmt es das die Louise ein Friseurgeschäft in NY hatte und Rudi ein Geschäft in der City? Was war das für ein Geschäft was hat er Beruflich gemacht ?
                      Wie hat er mit seiner Frau und Kind gelebt? Gibt es ein Grab von den beiden?
                      Schön, dass die Tochter noch lebt! Haben sie kontakt zu Ihr?
                      Und was ist aus Magarete geworden?
                      Ich habe nur gehört, dass Sie in den 50 iger Jahren nochmals auf Besuch in Glauchau/Meerane war. Wie heisst Sie denn mit Nachnamen?

                      die Clara Wolf hatte 6 Kinder: Susanne(meine Oma) Lisbett ,Gertrud, Kurt ,Erich und Rudolf
                      In meinem Elternhaus hängt ein Bild darauf ist Clara im alter von ca.10 Jahren zu sehen
                      haben sie noch Fotos von Rudi Frau und Kind?
                      Ich soll sie fragen ob das, das leibliche Kind von Rudi ist? Oder hat Louise das Kind mit in die Ehe gebracht ?

                      viele Grüsse aus der Schweiz

                      Kommentar

                      • animei
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.11.2007
                        • 9335

                        #12
                        Zitat von kaiippen Beitrag anzeigen
                        Stimmt es das die Louise ein Friseurgeschäft in NY hatte und Rudi ein Geschäft in der City? Was war das für ein Geschäft was hat er Beruflich gemacht ?
                        Laut Census 1940 war er Clerk in einem Möbelhaus, und bei Louise ist kein Beruf angegeben, also hatte sie zumindest zu dem Zeitpunkt vermutlich kein Friseurgeschäft.
                        Gruß
                        Anita

                        Kommentar

                        • Kasstor
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.11.2009
                          • 13449

                          #13
                          Hallo,

                          die Tochter ist ca 1937 geboren, ist bei einer Eheschließung um 1935 wohl ehelich.

                          Frdl. Grüße

                          Thomas
                          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                          Kommentar

                          • kaiippen
                            Benutzer
                            • 30.03.2014
                            • 5

                            #14
                            Adresse NY

                            Hoi

                            Ich habe hier einen original Brief von Rudolf vom 11.Mai 1949
                            Er ist an Martin Gimmel also der Ehemann von Susanne Gimmel (meine Oma)
                            gerichtet.
                            der Absender ist : Rudolf Wolff , RUWO NEEDLECRAFT ,56 West 31st. NY
                            das ist Geschäftsadresse !!!

                            Ich habe auch 3 verschiedene Fotos eines zeigt Rudi in einen Park mit Anzug und Schiebermütze vor einer Frauenstatue. er sieht jung aus!
                            dann eines von 1951 und eins vom October 1955 in einen Garten

                            1996 war ich in NY und habe das Haus mit dieser Adresse gefunden.
                            Ich habe ein Foto gemacht. Heute ist ein Bub darin.
                            Nun möchte ich wissen ob es sein Geschäft war ?
                            Und wo hat er mit seiner Frau gewohnt?

                            Gruss Kai

                            Kommentar

                            • Kasstor
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.11.2009
                              • 13449

                              #15
                              Hallo Kai,

                              1948 steht die Fa unter der Adresse auch im NY directory. Da Sie RuWo im Namen führt, liegt es wohl auf der Hand, dass sie Rudolf Wolf(f) gehört hat.

                              1948 habe ich dann noch jeweils einen Rud. Wolf bzw Wolff im directory, da er offensichtlich das zweite F adoptiert hatte, ist wohl von letzterem auszugehen. Wenn es denn 417 West 118th ist, sh hier: http://apartable.com/buildings/417-w...reet-manhattan

                              Frdl. Grüße

                              Thomas
                              Angehängte Dateien
                              FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                              Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X