Steudel in Leipzig / 1831

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arbophilus
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2011
    • 1058

    Steudel in Leipzig / 1831

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1831
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Leipzig
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): vgl. unten


    Hallo liebe Forenkolleg-/innen,

    meine 3xUrgroßmutter ist die

    Anna Louise Henriette STEUDEL
    *25.09.1831 Leipzig +10.11.1900 Leipzig-Lindenau

    Laut ihres Sterbeeintrags (StA Leipzig) wurde sie in Leipzig geboren.
    Beim Taufeintrag der Tochter in Lindenau (1863) steht auch dabei "aus Leipzig".
    Lindenau wurde erst 1891 nach Leipzig eingemeindet.
    Der Familienname wird an verschiedenen Stellen teils auch STEIDEL oder STEUDAL geschrieben.
    Den Heiratseintrag mit Johann Heinrich LANGE vermutlich um 1860 konnte ich bislang noch nicht finden.
    Auf ihre Taufe/Geburt bzw. ihre Eltern habe ich bislang keinen Hinweis.

    In den Leipziger Geburtsregistern kann ich ihre Geburt leider nicht finden.
    (hier online: https://www.familysearch.org/search/...0001/waypoints )

    Ich werde nun wohl mal alle Kirchengemeinden der Leipziger Innenstadt "abklappern" müssen, um die Taufe/Geburt und somit die Eltern zu finden. Und vielleicht auch den Heiratseintrag.
    Wer hat da Erfahrungen? Welche Kirchengemeinden kommen da für 1831 in Frage?
    Oder hat sonst jemand eine Idee, wie ich die Suche eingrenzen könnte?

    Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe und viele Grüße!

    Mark
    .
    FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
    Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
    Dauersuche:
    Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

  • arbophilus
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2011
    • 1058

    #2
    Hallo zusammen,

    dann antworte ich mir mal selber:

    Ich hatte natürlich versäumt zu erwähnen, dass ich evangelisch-lutherische Kirchengemeinden suche (sorry, war für mich logisch, weil alle meine Verwandten dieses Zweiges evangelisch sind).

    Inzwischen habe ich selbst noch ein bisschen weiter im Netz gestöbert und folgendes gefunden:
    Laut GenWiki (siehe http://wiki-de.genealogy.net/Leipzig )
    gab es in der Leipziger Kernstadt wohl vor 1876 nur die beiden Gemeinden der Thomaskirche und der Nicolaikirche.

    Das schränkt natürlich die Suche hinreichend ein und ich werde nun dort einmal anfragen...

    Falls jemand noch etwas ergänzen kann oder sonst noch was Erhellendes für mich hat: freue mich dann natürlich

    Viele Grüße!
    Mark
    .
    FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
    Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
    Dauersuche:
    Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

    Kommentar

    • Horst3
      Erfahrener Benutzer
      • 05.02.2009
      • 323

      #3
      Hallo Mark,

      im Leipziger Stadtarchiv gibt es das Einwohnermelderegister der Jahre 1811-1893. Die Unterlagen findet man auch bei Familysearch (über 90 Filme). Meines Wissens aber nicht in den von Dir erwähnten Familysearch-Quellen zu Leipzig.

      MfG

      Kommentar

      • arbophilus
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2011
        • 1058

        #4
        Hallo Horst,

        danke für den Tipp! Das ist eine weitere Option.
        In den Leipziger Adressbüchern von 1831 findet man leider keine Familie Steudel. Nur "Steidel" - unklar ob zu meiner Geburt passend.

        Ich habe jetzt mal beim Leipziger Kirchenarchiv bezüglich Thomanerkirche und Nikolaikirche angefragt. Mal sehen, was die antworten.

        Viele Grüße!

        Mark
        .
        FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
        Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
        Dauersuche:
        Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

        Kommentar

        Lädt...
        X