ich selber forsche nicht in Plauen, aber denke eine Zeitliche Eingrenzung währe nicht schlecht zu wissen.
hast Du schon in den online Adressbüchern geschaut ?
Plauen wurde 1903 nach Dresden eingemeindet, ist also ab 1904 mit im AB Dresden zu finden,
für die Zeit davor findest Du es in den Adressbüchern Dresden unter Vororte ab 1897.
ich hatte ja schonmal geschaut nach den Namen, aber so richtig lässt sich da nix finden außer in den Adressbüchern.
Das einzige was ich dir momentan bieten kann, ist eine Marianne KADEN, Packerin in Löbtau welche als Taufpatin bei einer Taufe ( 1931 ) eines Verwandten meiner Frau erwähnt wird.
immer wieder mal schauen ist noch nicht online auch wenn es da schon steht
aber von Plauen bei Dresden ist es nicht weit nach Potschappel und da gibt es 1886
Kaden Carl Gottlieb, Privatus, Coschützerstr. 66
Kaden Friedrich Wilhelm, Maurer, Wassergasse 59
Kaden Amalie Emilie, Grünwaarenhändlerin, Fabrikstr. 4 D
Kaden Johanne Friederike, verw. Produktenhändlerin, Hinterm Rittergut 70
Kommentar