Verstorben in Königsstein (Elbe) - Pauline Emilie Bertha Hille geb. Rummler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Susi67
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2013
    • 194

    Verstorben in Königsstein (Elbe) - Pauline Emilie Bertha Hille geb. Rummler

    Liebe Ahnenforscher,

    ich suche Sterbedaten von Pauline Emilie Bertha Hille geb. Rummler. Geboren ist Pauline 1860 in Kunnersdorf (Schlesien). In ihrem Taufeintrag stand, dass sie am 07.08.1925 aus d. Kirche in Königsstein (Elbe) ausgetreten ist. Sie war da schon bereits 65 J. Der Eintrag erfolgte nachträglich am 18.12.1929. Nun gehe ich davon aus, dass Pauline im Jahre 1929 in Königsstein verstorben ist. Ich habe keine weiteren Daten. Kann mir hier jemand sagen, wo ich weitere Daten in Sachsen finden kann. Dieses Bundesland ist für mich Neuland .

    Ich freue mich über jegliche Hilfe!!!!
    Liebe Grüsse
    Susi67


    Meine Vorfahren
    - in Schlesien: Rummler /Rumler, Keese/Kaese/Käse, Geißler, Gober, Hallmann, Körner, Gemseschädel, Gebauer, Hübner, Wennrich, Engler, Schubert, Schneider, Heinze, Friedrich
    - im Kreis Ost- und Weststernberg: Baum, Preschel, Abraham, Wernicke, Hermann, Beck
    - im Kreis Posen: Häusler, Kirschke, Barczewski, Meiner, Dartsch, Adam, Bogsch, Baum, Adler, Blaschke, Kallenbach, Ribotzki, Ostrowski, Hake, Kuchler, Matschke, Matschiske
  • liseboettcher
    • 26.03.2006
    • 695

    #2
    Königstein

    Hallo,
    für diese Jahre (alles nach 1874, vor allem nach Kirchenaustritt) mußt Du Dich an das Standesamt wenden. Da die Taufurkunde vorhanden ist, hast Du ja das genaue Geburtsdatum.Suche unter meine Stadt: Königstein das genaue Gemeindeamt bzw. wo sich das Standesamt befindet. Meistens kann man das per E-Mail erledigen, nach den Kosten fragen und evtl. begrenzen.
    MfG
    Lise

    Kommentar

    • Odette
      Erfahrener Benutzer
      • 19.05.2009
      • 518

      #3
      Hallo Susi67,
      das Wichtigste hat ja schon Lise mitgeteilt.
      Übrigends gibt es Hill´s sehr reichlich in Königstein.
      (PC-Eingabe: Hille-Königsstein- da gibt es eventuell noch Infos)) Ist die große Festung ein Begriff ?
      LG odette

      Kommentar

      • Susi67
        Erfahrener Benutzer
        • 20.02.2013
        • 194

        #4
        @ liseboettcher
        Danke für den Tipp. Werde mir die Mail-Adresse vom zuständigen Standesamt mal raussuchen und mich dort über die Kosten erkundigen.

        @ Odette
        Ja Du hast recht. Habe mal "Hille Königsstein" in Google eingegeben. Habe jetzt auch gesehen, dass es dort sehr viele "Hilles" gibt. Werde mal am Wochenende alles durchschauen.
        Festung Königsstein kenne ich aus meiner Kindheit. Wir sind von der Schule aus mal hingefahren. Kann mich aber kaum noch erinnern.

        Ich danke Euch für die Antworten und wünsche noch einen schönen Abend
        Liebe Grüsse
        Susi67


        Meine Vorfahren
        - in Schlesien: Rummler /Rumler, Keese/Kaese/Käse, Geißler, Gober, Hallmann, Körner, Gemseschädel, Gebauer, Hübner, Wennrich, Engler, Schubert, Schneider, Heinze, Friedrich
        - im Kreis Ost- und Weststernberg: Baum, Preschel, Abraham, Wernicke, Hermann, Beck
        - im Kreis Posen: Häusler, Kirschke, Barczewski, Meiner, Dartsch, Adam, Bogsch, Baum, Adler, Blaschke, Kallenbach, Ribotzki, Ostrowski, Hake, Kuchler, Matschke, Matschiske

        Kommentar

        • Susi67
          Erfahrener Benutzer
          • 20.02.2013
          • 194

          #5
          Hallo liebe Forscher,

          ich habe mich heute telefonisch beim Standesamt Königsstein erkundigt. Mir liegen ja nicht die genauen Sterbedaten vor. Ich habe den Zeitraum von 1925 - 1930 angegeben. Die nette Dame vom Standesamt wird die Urkunde suchen. Die Kosten betragen höchstens 10,00 €. Da bin ich positiv überrascht. Sie wollte die Daten gleich per Fax und wird umgehend die Sterbeurkunde suchen. Ich bin begeistert.
          Liebe Grüsse
          Susi67


          Meine Vorfahren
          - in Schlesien: Rummler /Rumler, Keese/Kaese/Käse, Geißler, Gober, Hallmann, Körner, Gemseschädel, Gebauer, Hübner, Wennrich, Engler, Schubert, Schneider, Heinze, Friedrich
          - im Kreis Ost- und Weststernberg: Baum, Preschel, Abraham, Wernicke, Hermann, Beck
          - im Kreis Posen: Häusler, Kirschke, Barczewski, Meiner, Dartsch, Adam, Bogsch, Baum, Adler, Blaschke, Kallenbach, Ribotzki, Ostrowski, Hake, Kuchler, Matschke, Matschiske

          Kommentar

          • Susi67
            Erfahrener Benutzer
            • 20.02.2013
            • 194

            #6
            Hallo,

            ich habe den Zeitraum eingegrenzt. Die Suche nach der Sterbeurkunde wurde nun von 1925 - 1930 vorgenommen. Leider liegt keine Sterbeurkunde vor. Vielleicht sollte ich einen längeren Zeitraum wählen. Es war nur eine Vermutung, da 1929 auf dem Taufeintrag notiert wurde, dass sie 1925 aus der Kirche ausgetreten ist. Wir hatten gedacht, dass diese Eintragung nach ihrem Tod vorgenommen wurde. Vielleicht war das eine falsche Annahme.
            Liebe Grüsse
            Susi67


            Meine Vorfahren
            - in Schlesien: Rummler /Rumler, Keese/Kaese/Käse, Geißler, Gober, Hallmann, Körner, Gemseschädel, Gebauer, Hübner, Wennrich, Engler, Schubert, Schneider, Heinze, Friedrich
            - im Kreis Ost- und Weststernberg: Baum, Preschel, Abraham, Wernicke, Hermann, Beck
            - im Kreis Posen: Häusler, Kirschke, Barczewski, Meiner, Dartsch, Adam, Bogsch, Baum, Adler, Blaschke, Kallenbach, Ribotzki, Ostrowski, Hake, Kuchler, Matschke, Matschiske

            Kommentar

            Lädt...
            X