Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: -1740
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Bornstedt, Herzogtum Magdeburg
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Pfarre Bayernaumburg, Archiv Magdeburg
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Bornstedt, Herzogtum Magdeburg
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Pfarre Bayernaumburg, Archiv Magdeburg
Hallo,
ich suche seit einiger Zeit von Österreich aus Daten zu meinen deutschen Vorfahren. Da es in Deutschland leider keine eingescannten Kirchenbücher online gibt, habe ich mich bisher per Mail von Pfarre zu Pfarre weitergehantelt - vor allem in und um Leipzig.
Nun führt die Spur aber weiter nach "Bornstedt im Herzogtum Magdeburg" - Geburt vermutlich um 1740.
Meine Recherchen ergaben zwei passende Orte:
a) Bornstedt bei Eisleben im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt bzw.
b) (unwahrscheinlicher) der Ortsteil Bornstedt in der Gemeinde Hohe Börde im Landkreis Börde.
Das Pfarrhaus Bayernaumburg verwies mich weiter an das Zentrale Archiv der evang. Kirche Mitteldeutschlands in Magdeburg.
Von dort erhielt ich erstmal keine Antwort und beim nochmaligen Nachfragen ein Mail, dass man keine Recherchen durchführen könne und ich mich an einen freien Genealogen wenden solle. Eine Liste solcher legte man bei.
Da ich rund 750 Kilometer entfernt wohne und zwei kleien Kinder habe, kann ich derzeit nicht vor Ort recherchieren. Fällt euch noch eine andere Möglichkeit ein - außer wahrscheinlich viel Geld für einen freien Genealogen auszugeben?
Habe den Familiennamen und Ort heute ebenfalls ins Unterforum Ahnen aus Sachsen-Anhalt und ihre Orte eingetragen.
Bin für jeden Tipp dankbar!
Liebe Grüße
Andreas