Mühlen- und Webereibesitzer in Trieb / Vogtland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • biker
    Benutzer
    • 24.12.2012
    • 20

    Mühlen- und Webereibesitzer in Trieb / Vogtland

    Hallo und ein gesundes neues Jahr!
    Meine Vorfahren waren in Trieb / Vogtland beheimatet und mein Großvater hatte eine Mühle dort im Ort. Erst jetzt habe ich erfahren, dass er jedoch eine Wassermühle am Fluss Trieb hatte, durch die Mühle wurden dann Webstühle angetrieben!
    Ist euch darüber etwas bekannt??
    Mein Urgroßvater hieß Paul Oswald Dietzel, geb. am 04.11.1882 in Crimmitzschau, gest. 1955 in Trieb / Vogtland. Die Mühle bzw. die Weberei hatte von ca. 1920 bis 1946 bestanden.
    Wie ich erfuhr könnte der User " wolfganghorlbeck " eventuell etwas dazu schreiben?????????

    Danke und Gruß
    Frank
  • wolfganghorlbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2009
    • 2946

    #2
    Ja, der Wolfgang kann, wenn auch nicht sehr viel !
    Meine Großmutter Milda Heckel (verh. Horlbeck) stammte aus Trieb und zwar aus dem Bauernhof Nr. 33.

    Ich habe hier das Adressbuch von 1928 und da finde ich den Oswald Diezel, Webereibesitzer, Nr. 31 C (also gewissermaßen Nachbarn !)

    Leider habe ich von den AB der Jahre 1934, 1939 und 1944 nur die Seiten mit den "Horlbecks" abfotografiert, als ich diese bei den Mormonen als Film bestellt hatte. So kann ich zu den späteren Jahren leider keine Aussagen machen.

    Und ob noch jemand von den DIETZEL im AB von Crimmitschau 1933 zur Familie gehört, kann ich auch nicht sagen.

    Beide Seiten sind hier angehängt.

    Viele Grüße
    und alles Gute für 2013
    Wolfgang
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • wolfganghorlbeck
      Erfahrener Benutzer
      • 30.08.2009
      • 2946

      #3
      Vielleicht wird es noch etwas anschaulicher, wenn ich die Ausschnitte von google maps hier anhänge.
      Einmal ein Teil des Ortes Trieb (bei Bergen, jetzt wohl Ortsteil von Falkenstein), und einmal eine Satellitenaufnahme.
      Der rote punkt zeigt den Bauernhof der Heckels und der blaue punkt könnte die Lage der Mühle/Weberei von Dietzel sein. Die jetzige Straßenbezeichnung "Am Wehr" deutet ja auch darauf hin.

      Vielleicht gibt es in Trieb heute ja so was wie einen Heimatverein oder einen Ortschronisten, der mehr dazu sagen könnte ?

      Viele Grüße
      Wolfgang
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • biker
        Benutzer
        • 24.12.2012
        • 20

        #4
        Mühle in Trieb.....

        Hallo Wolfgang, vielen Dank für die beiden Antworten. Hat mir sehr geholfen, da hatte mein Urgroßvater sogar einen Fernsprecher, Respekt!

        Kann es denn heute jemanden aus der Familie Horlbeck oder Heckel geben, der noch etwas zur Mühle meines Großvaters berichten könnte??

        Gern als PN.

        Prima, lohnt sich ja bald dorthin zu fahren!

        Gruß Frank

        Kommentar

        • wolfganghorlbeck
          Erfahrener Benutzer
          • 30.08.2009
          • 2946

          #5
          Hallo Frank,

          Du kannst es ja mal versuchen !
          Ich selbst habe im Moment keinen Kontakt dahin, aber der jetzige Besitzer des Bauerngutes heißt Hermann Heckel, Trieb, Am Wehr 4.
          Ich weiß jetzt nicht, wie alt er selbst ist, aber vielleicht gibt es ja noch seinen Vater ?
          Du kannst da ruhig Bezug auf mich nehmen (Wolfgang Horlbeck, früher in Altmannsgrün gewohnt, dessen Großmutter Milda Heckel, geb. 1880, aus seinem Bauerngut stammt.)
          Und - sollte er Interesse an seinen Vorfahren haben, wäre das ja auch wunderbar.
          Ich habe bisher fast nur die väterliche Seite durchforstet.

          Anschrift und Telefon-Nummer findest Du bei google.

          Viele Grüße und vor allem viel Erfolg
          Wolfgang

          Kommentar

          • biker
            Benutzer
            • 24.12.2012
            • 20

            #6
            Mühle in Trieb.....

            Hallo Wolfgang, du bist ja schneller als die Polizei erlaubt!
            Danke für deine Antwort, nun werde ich mal Kontakt aufnehmen mit der Familie. Vermutlich muss ich mich beeilen, ein Sohn meines Urgroßvaters lebt noch, leider ist er nicht mehr zu befragen. Ist eben alles verdammt lang her!

            Gruß Frank

            Kommentar

            Lädt...
            X