Gottschalk Kraußnitz bei Ortrand KS Großenhain

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Catze
    Erfahrener Benutzer
    • 14.01.2011
    • 194

    Gottschalk Kraußnitz bei Ortrand KS Großenhain

    Hallo,

    ich suche nach meinen Vorfahren mit Namen gottschalk in Kraußnitz bei ortrand gehört zum Kirchenspiel Großenhain. Hat jemand zufällig KB REinträge und könnte die zu verfügung stellen

    von einer Urkunde habe ich das
    - das ist schon viel aber ich komme da nicht weiter. ich wohne leider auch nicht um die Ecke sondern in Frankfurt/Main und hoffe das mir hier jemand helfen kann. Ich danke Euch schon einmal

    II ) Gottschalk, Friedrich August (Landwirt), (mein 3 x Ur-Großvater)
    *25.01.1841 in Kraußnitz ~ 31.01.1841 in Großkmehlen † 05.03.1893 in Kraußnitz oo Gottschalk geb. Nohe, Marie Wilhelmine *13.08.1846 in Frauendorf

    Kinder:
    1) Gottschalk, Friedrich Hermann (Landwirt) (mein 2 x Ur-Großvater) *01.01.1868 in Kraußnitz † 06.07.1919 in Ortrand
    oo 22.01.1893 in Ortrand Gottschalk, Anna Marie geb. Grau *28.02.1867 in Ortrand † 23.05.1929 in Ortrand
    (Vater Grau, Karl Gottlob (Schuhmacher) *15.01.1827 in Ortrand † 05.06.1913 in Ortrand
    Mutter: Grau, geb. Wehnert Johanna Christiane *1828 in Naundorf (bei Ortrand) † 31.10.1896 in Ortrand ∞ 10.02.1861 in Blochwitz)
    2) Gottschalk, unbekannt
    3) Gottschalk, unbekannt
    4) Gottschalk, unbekannt

    KUHLMEI HOMEPAGE --> www.Kuhlmei.de

    Orte meiner Vorfahren:
    Netzen, Prützke, Wust
    Orte mit (anderen) Kuhlmeys: Zachow, Etzin, Ketzin, Gutenpaaren, Knobloch, Hohenferchesar, Wachow, Göhlsdorf, Damsdorf, Kemnitz,Phöben, Schäpe, Gohlitz, Politzig, Gröben

    Suche dringend Verbindungen von Kuhlmeys aus Wust zu den Taufpaten aus Schmerge und Niebede

    Vielleicht hat jemand noch Auzeichnungen o. KB Eintäge u. kann mir unter die Arme greifen. Danke
  • Ruhland
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2012
    • 240

    #2
    Hallo ein kleiner Hinweis:
    Frauendorf gehört nicht zum Kirchspiel Großenhain, sondern zur Kirche Lindenau

    Kommentar

    • Catze
      Erfahrener Benutzer
      • 14.01.2011
      • 194

      #3
      danke fuer den hinweis. hat jeman zufaellig abschriften oder kopien der kb und lann sie zur verfuegung stellen.das waere klasse.

      KUHLMEI HOMEPAGE --> www.Kuhlmei.de

      Orte meiner Vorfahren:
      Netzen, Prützke, Wust
      Orte mit (anderen) Kuhlmeys: Zachow, Etzin, Ketzin, Gutenpaaren, Knobloch, Hohenferchesar, Wachow, Göhlsdorf, Damsdorf, Kemnitz,Phöben, Schäpe, Gohlitz, Politzig, Gröben

      Suche dringend Verbindungen von Kuhlmeys aus Wust zu den Taufpaten aus Schmerge und Niebede

      Vielleicht hat jemand noch Auzeichnungen o. KB Eintäge u. kann mir unter die Arme greifen. Danke

      Kommentar

      • Ruhland
        Erfahrener Benutzer
        • 11.11.2012
        • 240

        #4
        Vielleicht stellst du das gleiche noch mal unter Brandenburg rein. Ortrand, Großkmehlen und Frauendorf sind nämlich Orte in Brandenburg.

        Kommentar

        • Hommel
          Benutzer
          • 22.08.2014
          • 19

          #5
          Gottschalk in Großkmehlen

          Hallo,

          bin neu hier und muss mich erst durchwurschteln.

          Vielleicht kann ich ja etwas weiterhelfen. Habe hier Unterlagen vom Pfarrer Wunderwald und bin auch in der Gegen groß geworden.

          1812 heiratete ein Gottschalk aus Senftenberg in Großkmehlen eine Hader aus Krausnitz bei Ortrand. (Hader geht sehr weit zurück)

          Frauendorf gehört zum Kirchenspiel Kroppen. Kraußnitz bei Ortrand zum Kirchenspiel Großkmehlen.

          Soweit mir bekannt werden die Kirchenspiele Kroppen, Großkmehlen und Lindenau derzeit von Kroppen aus verwaltet.

          Leider konnte ich in meinen Unterlagen keine Verbindungen zu den angegebenen Personen finden.

          Grüße Jan

          Kommentar

          • Hommel
            Benutzer
            • 22.08.2014
            • 19

            #6
            Hallo,

            wünsche einen schönen Tag.

            Forsche auch im Kirchenspiel Großkmehlen.

            Nachfolgendes habe ich in meinen Unterlagen zu Gottschalk.

            Johann Christoph Gottschalk
            geb.: ca. 1755 Fleischhauer in Senftenberg

            Sohn
            Gottlieb Carl Gottschalk
            geb.: ca. 1785 (Senftenberg) Meisterknecht auf der herr. Schäferei in Lindenau bei Ortrand
            geh.: 22.11.1812 in Großkmehlen

            Anna Rosina Hader
            ca. 1790 (Kraußnitz bei Ortrand)

            Vater
            Johann Gottfried Hader
            ca. 1765 (Kraußnitz bei Ortrand) Häusler und Leineweber in Kraußnitz bei Ortrand

            Mutter
            Johanna Rosina Eichler
            ca. 1765 (Kraußnitz bei Ortrand)

            xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

            Johann Gottfried Gottschalk
            ca. 1815 (Kraußnitz bei Ortrand)

            Frau
            Johanne Sophie Richter
            ca. 1815 (Kraußnitz bei Ortrand)

            Tochter
            Johanne Christiane Gottschalk
            geb.: 17.08.1838 in Kraußnitz bei Ortrand
            ges.: um 1897

            Mann
            Johann Gottlob August Schneider
            Landwirt in Linz bei Ortrand
            geb.: 25.09.1831 in Linz bei Ortrand
            ges.: 16.09.1908 in Linz bei Ortrand

            Vielleicht hilft es ja weiter.

            Grüße Jan

            Kommentar

            • Ruhland
              Erfahrener Benutzer
              • 11.11.2012
              • 240

              #7
              Zitat von Hommel Beitrag anzeigen


              Frauendorf gehört zum Kirchenspiel Kroppen. Kraußnitz bei Ortrand zum Kirchenspiel Großkmehlen.

              Soweit mir bekannt werden die Kirchenspiele Kroppen, Großkmehlen und Lindenau derzeit von Kroppen aus verwaltet.
              Soweit fast richtig

              Kroppen ( mit Frauendorf und Heinersdorf) und Lindenau (mit Tettau und Schraden) bilden einen gemeinaen Pfarrsprengel, besitzen aber jeweils ein eigenes Pfarramt.

              Die Kirchengemeinde Großkmehlen wird von Ortrand verwaltet.

              Kommentar

              • Catze
                Erfahrener Benutzer
                • 14.01.2011
                • 194

                #8
                Zitat von Hommel Beitrag anzeigen
                Hallo,

                wünsche einen schönen Tag.

                Forsche auch im Kirchenspiel Großkmehlen.

                Nachfolgendes habe ich in meinen Unterlagen zu Gottschalk.

                Johann Christoph Gottschalk
                geb.: ca. 1755 Fleischhauer in Senftenberg

                Sohn
                Gottlieb Carl Gottschalk
                geb.: ca. 1785 (Senftenberg) Meisterknecht auf der herr. Schäferei in Lindenau bei Ortrand
                geh.: 22.11.1812 in Großkmehlen

                Anna Rosina Hader
                ca. 1790 (Kraußnitz bei Ortrand)

                Vater
                Johann Gottfried Hader
                ca. 1765 (Kraußnitz bei Ortrand) Häusler und Leineweber in Kraußnitz bei Ortrand

                Mutter
                Johanna Rosina Eichler
                ca. 1765 (Kraußnitz bei Ortrand)

                xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

                Johann Gottfried Gottschalk
                ca. 1815 (Kraußnitz bei Ortrand)

                Frau
                Johanne Sophie Richter
                ca. 1815 (Kraußnitz bei Ortrand)

                Tochter
                Johanne Christiane Gottschalk
                geb.: 17.08.1838 in Kraußnitz bei Ortrand
                ges.: um 1897

                Mann
                Johann Gottlob August Schneider
                Landwirt in Linz bei Ortrand
                geb.: 25.09.1831 in Linz bei Ortrand
                ges.: 16.09.1908 in Linz bei Ortrand

                Vielleicht hilft es ja weiter.

                Grüße Jan
                vielen Dank. Problem meine fangen erst 1841 an ... heisst da ist ne Lücke
                Passen könnte es da laut einwohnerliste nur 20 Familien dort waren und nur eine Gottschalk hiess

                KUHLMEI HOMEPAGE --> www.Kuhlmei.de

                Orte meiner Vorfahren:
                Netzen, Prützke, Wust
                Orte mit (anderen) Kuhlmeys: Zachow, Etzin, Ketzin, Gutenpaaren, Knobloch, Hohenferchesar, Wachow, Göhlsdorf, Damsdorf, Kemnitz,Phöben, Schäpe, Gohlitz, Politzig, Gröben

                Suche dringend Verbindungen von Kuhlmeys aus Wust zu den Taufpaten aus Schmerge und Niebede

                Vielleicht hat jemand noch Auzeichnungen o. KB Eintäge u. kann mir unter die Arme greifen. Danke

                Kommentar

                Lädt...
                X