Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1850-1910
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Dresden
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ja
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Dresden
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ja
Liebe MitforscherInnen,
meine Suche einer Vorfahrenlinie führt mich heute nach Dresden. Ich suche Informationen bzw. Daten zu folgender Person:
Bertha Anna Amalie Kappmeier, geborene Kühn, * um 1830 in Breslau, Ioo um 1848 in Breslau mit Hermann Hentschel, IIoo vor 1878 mit einem Kappmeier in Dresden, + vor 1919 in in Dresden, evangelisch.
Laut Online-Adressbüchern gab es in Dresden nur einen Kappmeier: Den Steinsetzmeister und Bauunternehmer Gustav Adolf Robert Kappmeier. Dieser wohnte zwischen 1867 und 1896 in der Schönbrunnstr. und dann bis 1902 am Bönischplatz. Die Wahrscheinlichkeit ist also gegeben, dass dieser Kappmeier in 2. Ehe mit B. A. A. Kühn verheiratet war.
Meine Fragen sind:
- Wann und wo hat Bertha Anna Amalie Kühn, verheiratete Hentschel, in 2. Ehe - vielleicht in Dresden - einen Kappmeier geheiratet?
- Wann und wo ist Bertha Anna Amalie Kappmeier in Dresden gestorben?
Wer hat die genannten Personen in seiner Ahnenliste? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen

Viele Grüsse
Frank.
Kommentar