Information zum Nachname Sobe gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Katchina
    Benutzer
    • 05.10.2012
    • 5

    Information zum Nachname Sobe gesucht

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1900-2002
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Sachsen
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: eine
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): nein ??


    Hallo und guten Tag.
    Ich absoluter Neuling und fange gerade an mich mit meiner Abstammung zu beschäftigen. Und da man irgendwo anfangen muss ...
    Hat jemand vielleicht Informationen zu diesem Nachnamen >Sobe<?
    Meine Großeltern mütterlicherseits hießen so und sollen ursprünglich aus dem Raum Talheim (Erzg./Sachsen) kommen.
    Wobei der letzte Wohnsitz meiner Großmutter in Lößnitz gewesen ist.

    FG, Kat
  • Laurin
    Erfahrener Benutzer
    • 30.07.2007
    • 5739

    #2
    Hallo Kat,

    leider ist das gesamte Thema zur Erläuterung auch des FN Sobe im "Nirwana" verschwunden und läßt sich nicht mehr restaurieren.
    Deshalb erstelle ich z.Zt. in der Namenforschung ein neues Thema FN Sobe und gehe bei Deinen Vorfahren von einer überwiegenden Verbreitung
    im Raum Ost-Erzgebirge / Dresden / Lausitz durch slawischen Einfluß aus.
    Siehe dazu die Verbreitung nach Reichs-Tel.-Buch von 1942 und aktuell

    Da für den FN Sobe evtl. auch baltische Herkunft möglich sein kann, ist weitere Ahnenforschung Deinerseits angeraten!
    Zuletzt geändert von Laurin; 06.10.2012, 18:34.
    Freundliche Grüße
    Laurin

    Kommentar

    • Katchina
      Benutzer
      • 05.10.2012
      • 5

      #3
      Information über Ort Talheim gesucht

      Hallo Laurin,

      vielen, vielen Dank.
      Ich steh erstmal am Anfang.
      Ich weiß derzeit nur den komletten Namen meiner Großmutter, mütterlicherseits.
      Es gibt aus welchen Gründen auch immer, KEINE Namen der männlichen Parts.
      Ortsnamen laut meine Erinnerung waren, Talheim, Affalter, Lößnitz, Großenhain.

      - Großmutter, Erna Sobe, geb. 1913, Geburtsname wahrscheinlich Büttner

      - Der Name meines Großvaters ist mir unbekannt.

      Internette Grüße,
      Kat

      Nachtrag: Ein wichtiger Anhaltspunkt gefunden/eingefallen!
      Mein Großvater muss aus Talheim kommen, bzw. muss er dort gelebt haben.
      Kennt jemand eventuell dort ein Haus, welches ein Gemälde/Zeichnung an der Außenwand hat?
      Zuletzt geändert von Katchina; 07.10.2012, 10:47. Grund: Nachtrag... Nr. 2

      Kommentar

      • zula246
        • 10.08.2009
        • 2615

        #4
        Sobe

        Hallo
        Ein Lehrer Sobe gab es in der sorbischen Oberschule
        in Bautzen in den Fünfziger Jahren.
        Bei meinen Recherchen habe ich auch in den KB von Bautzen den Namen Sobe gefunden , die evangelischen KB sind online

        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


        Viel Glück beim Suchen Robert
        Zuletzt geändert von zula246; 22.10.2012, 14:54.

        Kommentar

        • tearsofgaja
          Benutzer
          • 14.11.2012
          • 7

          #5
          Long story short

          Hallo und guten Abend.

          An dieser Stelle melde ich mich auch mal, da ich hier mit suche.
          Das Problem hier ist, das man überall auf eine Mauer des Schweigens stößt. Bekannt ist nur folgendes. Sobe stammt aus Thalheim, Vorname Kurt oder Rudi, Beruf Grafiker und Schriftmaler, Kommunist und beging irgendwann Selbstmord. Büttner stammt aus Affalter und wohnte später 70er Jahre in Lößnitz. Über mehr ist nichts bekannt, außer vielleicht das Büttner bzw die Vorfahren, einen Adelstitel gehabt haben sollen. Eventuell kann uns da jemand weiterhelfen?
          Danke im vorraus...

          Kommentar

          • mobendorf-striegistal
            Erfahrener Benutzer
            • 23.03.2011
            • 294

            #6
            Fn sobe

            eine Familie Sobe wohnte in Chemnitz, Arthur-Strobel-Straße
            Mit freundlichen Grüßen

            Mobendorf

            und hier mal reinschauen (wer angemeldet ist ).
            https://www.facebook.com/ahnen.mobendorf/


            oder lieber ins Postfach schreiben: mobendorf-striegistal( at )web.de

            Kommentar

            • tearsofgaja
              Benutzer
              • 14.11.2012
              • 7

              #7
              Und wann war das? Ein Zeitraum wäre hier gut. Da der Zeitraum, um dem es hier geht von ca 1900 -1942(?) geht, da meine Mutter 1942 in Thalheim geboren wurde und ihr Bruder später auch.

              Kommentar

              • mobendorf-striegistal
                Erfahrener Benutzer
                • 23.03.2011
                • 294

                #8
                Chemnitz

                nach 1969 - bis jetzt - nur ein paar Blöcke weiter ...... Stichwort: Hans-Beimler-Neubaugebiet in Chemnitz.#

                Büttner ist im Freiberger Raum ein häufiger Name ....
                Mit freundlichen Grüßen

                Mobendorf

                und hier mal reinschauen (wer angemeldet ist ).
                https://www.facebook.com/ahnen.mobendorf/


                oder lieber ins Postfach schreiben: mobendorf-striegistal( at )web.de

                Kommentar

                • tearsofgaja
                  Benutzer
                  • 14.11.2012
                  • 7

                  #9
                  Da bekannt ist, das die Familie Sobe um die es hier geht, in Thalheim gewohnt hat und nur 2 Kinder bekannt sind, Heinz und Annerose, welche beide nicht in Chemnitz gewohnt haben sondern in Schlema, bzw Lößnitz, müßte das dann auf einen Bruder meiner Großmutter zurückführen, über den nichts bekannt ist. Was dann natürlich noch mehr Fragen aufwerfen würde. Auch Büttner ist uns nur aus Affalter bekannt, wo jeder schweigt, wenn man nachfragt.

                  Kommentar

                  • tearsofgaja
                    Benutzer
                    • 14.11.2012
                    • 7

                    #10
                    So, nun Kommt noch Marx aus Leubnitz-Neuostra hinzu, Hat da jemand was? Oder kann uns da jemand weiterhelfen?

                    Kommentar

                    • krümmel
                      Erfahrener Benutzer
                      • 03.05.2009
                      • 124

                      #11
                      Marx aus Leubnitz Neuostra

                      Hallo,
                      Leubnitz Neuostra wurde 1921 nach Dresden eingemeindet. Wenn du noch nähere Angaben machen könntest, würde ich mal bei meinen nächsten Besuchen im Stadtarchiv Dresden mal schauen ob ich fündig werde.
                      LG
                      Annett
                      Suche in:
                      Sachsen(DD,Radeberg):
                      Adam;Barth;Göttlich;Groß;Hippe;Jentzsch;Köhler;
                      Kunze;Liebisch;Michael;Nacke;Richter;Riedel;Schlesier;Schöne;
                      Oberschlesien:
                      Depolt;Flechtner;Gnädig;Krause;Riedel;Rupprecht;Simon
                      Böhmen:
                      Göttlich;Kny;Hache;Richter

                      Kommentar

                      • dag238
                        Neuer Benutzer
                        • 11.01.2014
                        • 1

                        #12
                        Hallo Kat!
                        Falls es Du noch suchen solltest, kann ich dir gern meine Büttner-Info´s aus Lößnitz und Affalter schreiben. Mein Uropa ist Ernst Eduard Büttner, Lößnitz bzw. Affalter. Das Geburtshaus meiner Oma und deren Geschwister ist in Affalter. Falls Du nähere Informationen brauchst bzw. zum Datenabgleich, einfach kurz melden.
                        LG

                        Kommentar

                        • tearsofgaja
                          Benutzer
                          • 14.11.2012
                          • 7

                          #13
                          Sehr gerne, melde dich einfach, uns könnte alles weiterhelfen, zur Info Katchinka ist meine Schwester...

                          Kommentar

                          • smilie
                            Neuer Benutzer
                            • 17.12.2013
                            • 3

                            #14
                            @tearsofgaja

                            mich würde interessieren, wie weit du mit deiner suche gekommen bist/welche informationen du mittlerweile hast.

                            greez smilie


                            p.s. ich geh mal schwer davon aus, dass wir verwandt sind. weiteres per pn, wenn gewünscht

                            Kommentar

                            • tearsofgaja
                              Benutzer
                              • 14.11.2012
                              • 7

                              #15
                              Das Problem ist, wir kommen nicht sehr weit, was Informationen anbetrifft, da die Familienverhältnisse doch sehr zerüttet sind und der letzte Lebende Sobe meine Mutter ist. Zumindest dem nach zu urteilen was wir wissen. Und da keinerlei Kontakt da ist, verläuft alles im Sande da jegliche Anhaltspunkte fehlen. Wir haben nur ein paar Bruchteile, Namen bzw Orte und das wars. Namen sind Büttner, Marx oder eventuell Marks, Sobe und Ullmann(?) Orte sind Affalter, Lößnitz, Thalheim und Leubnitz-Neuostra. Gerne perPN weiter. Würde mich freuen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X