Wenn sie wirklich 1979 verstorben ist, könntest du Glück haben, sodass bei Geburt und Hochzeit sogar das Jahr und die Nummer des Eintrags sowie das dafür zuständige Standesamt im Sterbeeintrag vermerkt ist. Wenn das in Dresden stattfand (Geburt vor 1901, Hochzeit vor 1931), sollten die Unterlagen dort im Stadtarchiv vorhanden sein.
Das Geburtsdatum und -ort der Person und der Name des Ehemanns sollten aber in jedem Fall auch auf dem Sterbeeintrag notiert sein.
Gruß,
Ronny
"Ich habe mal einen Stammbaum machen lassen: Die Wurzeln der Beckenbauers liegen in Franken. Das waren lustige Familien, alles uneheliche Kinder. Wir sind dabei geblieben." - Franz Beckenbauer, dt. Kaiser
Hallo Nadine,
ich schaue mal was ich noch so finden kann und gebe dir am Dienstag Bescheid. Ich kann mich nur noch ganz finster daran erinnern das in den Sterbeurkunden nicht sehr viel stand was einen weiterhelfen konnte und das eine von den beiden Frauen nicht in Dresden sondern im Kreis Hirschberg geboren worden ist.
@ Christian dann sehen wir uns am Dienstag im Stadtarchiv.
So Annett war heut so nett und hat sich mal den Eintrag angesehen
Den Inhalt der Sterbeurkunde schickt sie dir dann noch.
Desweiteren fand sich auf der Urkunde ein Verweis zum Eheregister und auch diesen Eintrag hat sie sich angesehen.
Zu diesem Eintrag folgendes:
Standesamt VII am 29.09.1923 Nr. 106 / 1923
Aufgebotsnr. 112
Ehemann: Der Lackierer Max Curt Richter *09.07.1890 in Cotta
Geburtsurkunde: Cotta Nr. 167 / 1890
Ehefrau: Martha Ida Feustel, ohne Beruf *10.02.1891 in Hermsdorf Kreis Hirschberg
Geburtsurkunde: Hermsdorf Nr. 14 / 1891
Die Anschrift der beiden konnten wir leider nicht entziffern, am besten du schaust mal in den Online Adressbüchern von Dresden.
Trauzeuge 1: des Arbeiters Ehefrau, Martha Rühle geb. Richter, 45 Jahre, Hebbelplatz 12 in Cotta
Trauzeuge 2: der Peitschenhobler Karl Paul Richter, 31 Jahre, Steinbacher Str. 32 ( gehört entweder zu Cotta oder Leutewitz )
Hallo Nadine,
nachfolgend der genaue Wortlaut der Sterbeurkunde von deiner Uroma.
SA Mitte Dresden
Nr. 969
Dresden, den 26.Juni 1979 Martha Ida Richter, geb. Feustel -----
wohnhaft in Dresden, Alfred – Althus – Str.9 ----
ist am 23.Juni 1979 ------ um 19 Uhr 45 Minuten
in Dresden ----
verstorben.
Die Verstorbene war
geboren am 10.Februar 1891 in Hermsdorf, Kr. Hirschberg ---
und war verwitwet. -----
Leiter des Standesamtes
Standesamt und Nr.
der Geburt
der Eheschließung VII Dresden 106/1923
Die Geburtsurkunde für deinen Uropa ist schon bestellt und kommt morgen oder übermorgen.
Hallo Nadine,
war heute nochmal im Archiv und habe dir noch die Geburtsurkunde für deinen Uropa abgeschrieben.
Standesamt Cotta
Nr. 167
Cotta, am 14. Juli 1890
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute,
der Persönlichkeit nach durch vorgelegter
Eheschließungsbescheinigung anerkannt,
der Modelltischler
Friedrich Wilhelm Robert Richter,
wohnhaft zu Cotta Friedrichsrtaße Nr. 8
evangelisch-lutherischer Religion, und zeigte an, daß von der
Johanne Christiane Emma Richter ge-
borenen Friedrich seiner Ehefrau,
evangelisch lutherischer Religion,
wohnhaft bei im dem Anzeigenden,
zu Cotta in seiner Wohnung,
am neunten Juli des Jahres
tausend acht hundert und neunzig vormittags
um sechs ein halb Uhr ein Kind männlichen
Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen
Max Curt
erhalten habe.
Vorgelegt, genehmigt und unterschrieben
Friedrich Wilhelm Robert Richter
Der Standesbeamte
Wagner
Die Uebereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt.
Cotta, am 14. Juli 1890
Kommentar