Familienbuch für die Kirchgemeinde Oberlosa bei Plauen 1654-1800

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hotdiscomix
    Erfahrener Benutzer
    • 20.05.2008
    • 1006

    Familienbuch für die Kirchgemeinde Oberlosa bei Plauen 1654-1800

    Seit kurzem bin ich im Besitz einer Kopie des "Familienbuch für die Kirchgemeinde Oberlosa bei Plauen, 1654-1800" und würde bei Interesse Auskunft geben.

    Folgende Daten sind enthalten:
    1654-1685 nur Trauungen
    1686-1718 Trauungen und Geburten/ Taufen
    1719-1722 unvollständig, nur Trauungen
    1723-1763 Trauungen, Geburten/ Taufen, Sterbefälle (sehr lückenhaft)
    1763-1800 Trauungen, Geburten/ Taufen

    Bis 1854 hatte Oberlosa keinen Friedhof und die Begräbnisse fanden in Plauen statt, wo sie auch in den Kirchenbüchern verzeichnet sind. Deshalb enthält das Familienbuch kaum Sterbeeinträge.

    Da mir in den letzten Monaten aus privaten und beruflichen Gründen nur wenig Zeit für die Ahnenforschung bliebt, werde ich aber nur mit etwas Verzögerung antworten. Bitte nicht gleich ungeduldig werden ;-)

    Viele Grüße,

    Steffen
    Zuletzt geändert von hotdiscomix; 31.08.2012, 22:26. Grund: Ergänzung Umfang der Daten
    ~*~ Organisation ist, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen. ~*~
  • Nancy Barchfeld
    Erfahrener Benutzer
    • 17.04.2008
    • 986

    #2
    Hallo Steffen,

    gern würde ich dein Angebot annehmen

    Ich suche 1.) die Eltern von Catharina Lobig * ca.1666 wahrscheinlich in Oberlosa und 2.) den Namen Unterdörfer im allgemeinen.

    Mich würde zuerst einmal interessieren, ob der Name Unterdörfer hier vorkommt, denn ich suche die Taufe meines "Johann" Christoph Christian Unterdörfer * ca.1830.

    Danke und viele Grüße Nancy
    Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

    Kommentar

    • hotdiscomix
      Erfahrener Benutzer
      • 20.05.2008
      • 1006

      #3
      Hallo Nancy,

      den Namen Lobig habe ich leider nicht gefunden. Das einzige was dem Namen nahe kommt, ist LORBER - davon gibt es zwischen 1714 und 1784 einige Einträge.
      Geburten beginnen im Oberlosaer Kirchenbuch aber erst 1686.

      Zu Unterdörffer gibt es zwei Einträge, die aber aus den Jahren 1750 und 1763 sind. Es gibt auch noch ein paar UNTERDÖRFEL bzw. UNTERDÖRFFEL - aber auch aus dem Zeitraum 1740 - 1790.

      Johann Gottfried UNTERDÖRFFER, Inwohner in Magwitz, hinterl. ehel. einziger S. von Joh. Gottfried Unterdörffer, Inwohner in Kürbitz
      oo 25.01.1750 Anna Maria MAUL, Tochter von Christoph Maul, Hufschmied

      Hanß Georg UNTERDÖRFFER, Unterlosa oo vor 1763 Maria Sophia N.N.

      Kinder sind von beiden Ehen nicht verzeichnet.

      Steffen
      Zuletzt geändert von hotdiscomix; 01.09.2012, 10:11. Grund: Ergänzung
      ~*~ Organisation ist, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen. ~*~

      Kommentar

      Lädt...
      X