wenn ich mich an die jeweiligen pfarrämter wende, verweisen die mich immer zum kirchenarchiv. dort muss man allerdings 2 monate warten bis man seinen termin bekommt. war zumindest letztens so! und bei denen durfte ich nicht in den 30ger jahren forschen, da ich unbedingt die taufdaten meiner großtante wissen wollte!
das stadtarchiv hat mich zur urkundenstelle geschickt. es gäbe dort sowas wie ein familienforscher. wird zwar etwas teurer, aber ich muss nicht so lange warten!
die WAST wird mir nix nützen. den keiner meiner ahnen war jeweils beim millitär. weder im ersten, noch im zweiten weltkrieg. aber danke für den tipp. ich forsche auch noch nebenbei für meinen schwager :-)
menschen können doch nicht plötzlich vom erdboden verschluckt worden sein...
Karl august max erdmann hatte eine schwester (philippine aurelie lina kramer, geb. erdmann geb. 12.03.1868) die sogar trauzeugin 1909 war. sie und ihr mann sind ab den 20ger jahren nicht mehr in dresden zu finden. vielleicht ist er ja bei ihr untergekommen? wäre aber auch wieder die frage wo sie hingezogen ist?????
ich war auch schon im familienarchiv in leipzig. dort gibt es gesammelte unterlagen von familienforscher, die sie selbst eingeschickt haben. hat mir aber auch nix gebracht. bin wohl die erste aus meiner familie die diesem hobby nachgeht.
das stadtarchiv hat mich zur urkundenstelle geschickt. es gäbe dort sowas wie ein familienforscher. wird zwar etwas teurer, aber ich muss nicht so lange warten!
die WAST wird mir nix nützen. den keiner meiner ahnen war jeweils beim millitär. weder im ersten, noch im zweiten weltkrieg. aber danke für den tipp. ich forsche auch noch nebenbei für meinen schwager :-)
menschen können doch nicht plötzlich vom erdboden verschluckt worden sein...
Karl august max erdmann hatte eine schwester (philippine aurelie lina kramer, geb. erdmann geb. 12.03.1868) die sogar trauzeugin 1909 war. sie und ihr mann sind ab den 20ger jahren nicht mehr in dresden zu finden. vielleicht ist er ja bei ihr untergekommen? wäre aber auch wieder die frage wo sie hingezogen ist?????
ich war auch schon im familienarchiv in leipzig. dort gibt es gesammelte unterlagen von familienforscher, die sie selbst eingeschickt haben. hat mir aber auch nix gebracht. bin wohl die erste aus meiner familie die diesem hobby nachgeht.

Kommentar