Meine Homepage & Katalogisierung der Zivilstandsregister Dresden und Vororte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chanke81
    Erfahrener Benutzer
    • 06.01.2012
    • 236

    Meine Homepage & Katalogisierung der Zivilstandsregister Dresden und Vororte

    Hallo liebe Forscher,

    ich möchte heut mal die Gelegenheit nutzen meine Homepage vorzustellen

    Wie ihr euch sicher denken könnt dreht sich die Seite natürlich um die Ahnenforschung

    Darüber hinaus arbeite ich gerade mit vollem Eifer zusammen mit meiner Frau an der Erfassung der Zivilstandsregister für Dresden und seine eingemeindeten Vororte ...

    Bevor ich aber zuviel verrate und erzähle, schmeiß ich einfach mal den Link zu meiner HP hier rein und ihr könnt euch selber ein Bild machen

    Hier gehts zu Meiner HP

    Über ein paar nette Worte oder Anregungen in meinem Gästebuch würde ich mich natürlich rießig freuen

    Die Seite befindet sich noch im Aufbau, daher werden auch einige Unterseiten noch nicht funktionieren.

    So dann wünsch ich schonmal viel Spaß beim stöbern

    Gruß Christian
    Zuletzt geändert von Chanke81; 04.07.2012, 18:03.
    Ahnenforschung Hanke Homepage

    Datenbank speziell für Dresdenforscher
    Dresden Datenbank
  • Schneeammer
    Erfahrener Benutzer
    • 11.09.2010
    • 575

    #2
    Hallo Chanke,

    eine sehr ansprechende und gutgemachte Homepage, die Du da hast.

    Ich möchte Dein Projekt zur Erfassung der Zivilstandsregister von Dresden und Vororten sehr gerne unterstützen.

    In meinem Besitz befinden sich die Sterbeurkunden von meinem Ururgroßvater und meiner Urgroßtante, die beide
    in Dresden verstorben sind. Bei der Sterbeurkunde meines Altvaters handelt es sich leider aber nur um eine Abschrift
    aus dem Jahre 1942.

    Sonnige Grüße
    Schneeammer
    Zuletzt geändert von Schneeammer; 04.07.2012, 18:24.
    Suche nach Daniel Gottlieb Schnegula, *r. 27.5.1795, Schlesien?
    Johann Friedrich Zühlsdorf, * ca. 1800 im Krs. Saatzig?
    Jacob Ziurawski, * ca. zw. 1821 und 1828, Bergfriede
    Otto Walter Finkeisen, * 3.7.1899 in Löwenstein

    Kommentar

    • Chanke81
      Erfahrener Benutzer
      • 06.01.2012
      • 236

      #3
      Vielen Dank für das kompliment

      Die Idee wurde nahezu aus dem Nichts geboren, umso mehr freut es mich, das es Interessenten und Besucher gibt

      Es freue mich über die Mitarbeit jedes einzelnen und würde deine Daten gerne mit aufnehmen.
      Sende mir bitte die Daten über das Kontaktformular auf meiner HP und ich werde diese in die Register einarbeiten

      LG Christian

      P.S. die Seiten zu meinen Ahnen hab ich gestern erst angefangen, daher gibts da noch nicht viel zu sehen, aber wenns dann mal fertig ist, geht es über 16 Generationen
      Und wird der eine oder andere mit Sicherheit fündig werden ... hoffe ich zumindest
      Ahnenforschung Hanke Homepage

      Datenbank speziell für Dresdenforscher
      Dresden Datenbank

      Kommentar

      • Hannibal
        Erfahrener Benutzer
        • 22.12.2009
        • 1933

        #4
        Hallo,

        ich hätte noch eine Verständisfrage, wie konkret sieht Dein Projekt mit den Zivilstandsregistern aus, also ob es ein Namensregister ist (wo man nachschauen kann, ob zu einer Person ein entsprechendes Ereignis zu finden ist) oder ob Du eine Kompletterfassung jedes Personenstandseintrags anstrebst?

        Vielleicht noch als Anregung zur Homepage, würde ich noch ein Impressum und Sitemap hinzufügen. Ich nehme an Du hast einen Homepagebaukasten genutzt?

        MFG
        Hannibal
        DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
        BERLIN:
        CORNELIUS
        BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
        HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
        SACHSEN: Namensliste
        SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
        SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
        THÜRINGEN: Namensliste!
        VORPOMMERN: Namensliste!

        Kommentar

        • Chanke81
          Erfahrener Benutzer
          • 06.01.2012
          • 236

          #5
          Zitat von Hannibal Beitrag anzeigen
          Hallo,

          ich hätte noch eine Verständisfrage, wie konkret sieht Dein Projekt mit den Zivilstandsregistern aus, also ob es ein Namensregister ist (wo man nachschauen kann, ob zu einer Person ein entsprechendes Ereignis zu finden ist) oder ob Du eine Kompletterfassung jedes Personenstandseintrags anstrebst?

          Vielleicht noch als Anregung zur Homepage, würde ich noch ein Impressum und Sitemap hinzufügen. Ich nehme an Du hast einen Homepagebaukasten genutzt?

          MFG
          Hannibal
          Es geht um die Erfassung jedes Ereignisses aller Standesämter und jeden Jahrgangs ausserhalb der Schutzfristen.
          Dabei werden der Name der Person, das Datum des Ereignisses und die Urkundennummer erfasst um es Forschung in Zukunft etwas leichter zu machen Urkunden zu ihren Ahnen zu finden und dann im Archiv zu bestellen oder halt von jemandem kopieren lassen der öfter mal da ist.

          Die Namensregister werden erstmal noch nicht online zur Einsicht gegeben, da erstens noch zu wenig Daten vorhanden sind und 2. meine HP über keine Datenbank verfügt in der ich die Daten ablegen könnte.
          Die Namenregister hab ich also folglich auf meinem eigenen PC und gebe auch sehr geren daraus Auskunft

          Die Idee mit dem Impressum ist super, da hab ich garnicht dran gedacht
          Was genau meinst du mit Sitemap ?
          Ja und es ist ein Baukastensystem, allerdings kann man so ziemlich alles auch selber im html Modus programmieren

          Gruß Christian
          Ahnenforschung Hanke Homepage

          Datenbank speziell für Dresdenforscher
          Dresden Datenbank

          Kommentar

          • Hannibal
            Erfahrener Benutzer
            • 22.12.2009
            • 1933

            #6
            Hallo Christian,

            okay verstehe, also wurde zu Standesamtszeiten keine Namensregister von den Standesbeamten für "Komplett-Dresden" angelegt, wo man jetzt hätte recherchieren können?

            Eine Sitemap ist nicht unbedingt notwendig, aber bei größeren Webseiten ganz hilfreich um den Überblick zu behalten, v.a. für die User.

            Hier mal ein komplexes Beispiel für eine Sitemap.

            Bei so einem Projekt wäre halt eine Datenbank sinnvoll, damit User direkt auf Deiner Homepage suchen können. Wie speicherst Du eigentlich die Einträge in Access oder Excel etc.?

            MFG
            Hannibal
            DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
            BERLIN:
            CORNELIUS
            BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
            HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
            SACHSEN: Namensliste
            SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
            SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
            THÜRINGEN: Namensliste!
            VORPOMMERN: Namensliste!

            Kommentar

            • Chanke81
              Erfahrener Benutzer
              • 06.01.2012
              • 236

              #7
              Zitat von Hannibal Beitrag anzeigen
              Hallo Christian,

              okay verstehe, also wurde zu Standesamtszeiten keine Namensregister von den Standesbeamten für "Komplett-Dresden" angelegt, wo man jetzt hätte recherchieren können?

              Eine Sitemap ist nicht unbedingt notwendig, aber bei größeren Webseiten ganz hilfreich um den Überblick zu behalten, v.a. für die User.

              Hier mal ein komplexes Beispiel für eine Sitemap.

              Bei so einem Projekt wäre halt eine Datenbank sinnvoll, damit User direkt auf Deiner Homepage suchen können. Wie speicherst Du eigentlich die Einträge in Access oder Excel etc.?

              MFG
              Hannibal
              Es gibt schon fertige Register, allerdings nicht für alle Standesämter und Jahrgänge.
              Einzusehen sind diese aber leider nur im Archiv selber
              Das ist auch der Grund, warum ich dieses Projekt gestartet habe.
              Ich arbeite mit Open Office und sichere die Daten im odt Format.
              Fertige Register werden dann in PDF umgewandelt aufgrund der besseren Suchfunktion
              Ahnenforschung Hanke Homepage

              Datenbank speziell für Dresdenforscher
              Dresden Datenbank

              Kommentar

              • Chanke81
                Erfahrener Benutzer
                • 06.01.2012
                • 236

                #8
                So die Onlinedatenbank ist nun erstellt, nun müssen nur noch die Daten eingepflegt werden

                Wenn genug Daten drin sind, poste ich den Link bzw. er ist dann auf meiner HP zu finden
                Ahnenforschung Hanke Homepage

                Datenbank speziell für Dresdenforscher
                Dresden Datenbank

                Kommentar

                Lädt...
                X