Familie Backhaus in Dresden ab ca. 1912

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WBackhaus
    Benutzer
    • 22.03.2011
    • 52

    #16
    Da sag ich nochmal ein ganz herzliches Danke, Chanke81. Wenn ich das richtig verstanden habe, schließt Du nur aus, dass jemand in den Jahren 1946-48 verstorben ist, aber nicht 1945. Oder hast Du noch Spuren der lebenden Personen nach 45 gefunden?

    So langsam fügt sich das aber schon zu einem ganz schönen Bild. Wenn ich bedenke, dass ich vor kurzem noch keine Ahnung hatte, wo die Familie überhaupt abgeblieben sein könnte...

    Wenn jemand Zugriff auf ein Adressbuch von 1910 hat, müsste sich eigentlich auch herausfinden lassen, welcher Otto Bloß der Bruder der Meta Backhaus ist. Der müsste dann ja in der Rankestraße 76 gewohnt haben. Wegen des Installationsgeschäftes tippe ich ja auf den Klempner. Anbei mal noch ein Foto von dem Guten...
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Chanke81
      Erfahrener Benutzer
      • 06.01.2012
      • 236

      #17
      Sie können durchaus auch 1945 verstorben sein, allerdings gibt es für diesen Jahrgang nur für 2 Standesämter Namensregister.
      Falls sie Opfer der Luftangriffe geworden sind, besteht natürlich die Möglichkeit das ihr Tod nachträglich beurkundet wurde und somit auch irgendwann durch Zufall mal gefunden wird
      Sollten sie den Krieg überlebt haben und in Dresden geblieben sein, werden sich die Urkunden alle finden lassen

      Wenn ich mal wieder im Archiv bin, lass ich mir mal die Sterberegister für
      1933 / 34 für Kaditz geben, vielleicht find ich ja zumindest schonmal den Friedrich Adolph

      Schwer wird es allerdings bei Albert, da diese Jahrgänge größtenteils Kriegverlust sind. Es besteht aber dennoch die Möglichkeit etwas über ihn zu erfahren, insofern seine Ehefrau den Krieg überlebte und nicht nochmal heiratete und auch in Dresden verstarb.

      Die anderen, insofern sie den Krieg überlebten und in Dresden blieben, werde ich früher oder später auch noch finden, da die Bücher komplett vorliegen und es für die meisten Jahrgänge Namensregister zur Verfügung stehen
      Ahnenforschung Hanke Homepage

      Datenbank speziell für Dresdenforscher
      Dresden Datenbank

      Kommentar

      • WBackhaus
        Benutzer
        • 22.03.2011
        • 52

        #18
        Zitat von Chanke81 Beitrag anzeigen
        Wenn ich mal wieder im Archiv bin, lass ich mir mal die Sterberegister für 1933 / 34 für Kaditz geben, vielleicht find ich ja zumindest schonmal den Friedrich Adolph
        Das wäre super. Ich bin ganz begeistert

        Zitat von Chanke81 Beitrag anzeigen
        Schwer wird es allerdings bei Albert, da diese Jahrgänge größtenteils Kriegverlust sind. Es besteht aber dennoch die Möglichkeit etwas über ihn zu erfahren, insofern seine Ehefrau den Krieg überlebte und nicht nochmal heiratete und auch in Dresden verstarb.
        So arg alt wird sie ja noch nicht gewesen sein. Aber zu ihrem Unglück und zu unserem Glück waren die Männer nach dem Krieg ja nicht so zahlreich gestreut. Vielleicht wäre ja aber auch die Heirat dann irgendwo zu finden. Leider kenne ich mich da, was Standesamtsunterlagen und andere Register angeht, noch viel zu wenig aus.


        Zitat von Chanke81 Beitrag anzeigen
        Die anderen, insofern sie den Krieg überlebten und in Dresden blieben, werde ich früher oder später auch noch finden, da die Bücher komplett vorliegen und es für die meisten Jahrgänge Namensregister zur Verfügung stehen
        Hatte ich schon erwähnt, wie toll ich es finde, wie einem hier weitergeholfen wird und wie begeistert ich deswegen bin?

        Kommentar

        • Chanke81
          Erfahrener Benutzer
          • 06.01.2012
          • 236

          #19
          So da bin ich wieder

          Ich hatte leider nicht den gewünschten Erolg, allerdings hab ich ein bisschen was zusammengetragen

          Zu Friedrich Adolph Backhaus ist folgendes zu sagen:
          Bei ihm hab ich alle innerstädtischen Personenstandsbücher für 1933 & 1934 durchgesehen bis auf das Standesamt IV , da gibts kein Namensregister für die Jahrgänge.
          Gefunden hab ich ihn in keinen der Bücher, heißt also sein Tod wurde auf dem Standesamt IV gemeldet ( prüfe ich das nächste mal ) oder aber er verstarb in einem erst später eingemeindeten Vorort oder aber er verstarb in einer gant anderen Stadt :S

          Der einzige Backhaus den ich 1933 in Dresden finden konnte heißt
          Richard Friedrich Wolf verst. am 21.05.1933 in Dresden, zuständiges Standesamt war Dresden I , die Nr. war 2033 / 1933 ... könnte es sich eventl. um die selbe Person handeln ?

          Ein weiterer verstarb am 24.04.1977 , Standesamt Dresden Mitte
          Nr. 563 / 1977, er hieß Stephan

          Gruß Christian
          Ahnenforschung Hanke Homepage

          Datenbank speziell für Dresdenforscher
          Dresden Datenbank

          Kommentar

          • WBackhaus
            Benutzer
            • 22.03.2011
            • 52

            #20
            Zitat von Chanke81 Beitrag anzeigen
            So da bin ich wieder

            Ich hatte leider nicht den gewünschten Erfolg, allerdings hab ich ein bisschen was zusammengetragen
            Freu mich immer über Deine Mithilfe...

            Zitat von Chanke81 Beitrag anzeigen
            Der einzige Backhaus den ich 1933 in Dresden finden konnte heißt
            Richard Friedrich Wolf verst. am 21.05.1933 in Dresden, zuständiges Standesamt war Dresden I , die Nr. war 2033 / 1933 ... könnte es sich eventl. um die selbe Person handeln ?
            Na klar kann er dass sein. Ich glaube Du hast den "Richard" in den Beiträgen übersehen. Und von "Richard Friedrich Adolph Backhaus" zu "Richard Friedrich Wolf Backhaus" ist es ja nur ein kleiner Verhörer... Dass ein anderer mit dieser Namensgleichheit dann noch zufällig in dem vermuteten Zeitraum verstirbt, grenzt ja wieder mal an Unmöglichkeit, zumal der ja auch im Adressbuch hätte auftauchen müssen.

            Zitat von Chanke81 Beitrag anzeigen
            Ein weiterer verstarb am 24.04.1977 , Standesamt Dresden Mitte
            Nr. 563 / 1977, er hieß Stephan

            Gruß Christian
            Das lässt mich aber gar nicht auf genauere Daten von Albert Lorenz hoffen.
            Ist er dann doch irgendwo im Kriegseinsatz ums Leben gekommen?

            Auf jeden Fall wieder einmal Danke! Bei solchigem Einsatz muss ich mal überlegen, wie ich mich revanchieren kann...

            Schöne Grüße aus dem Illertal

            Walther

            Kommentar

            • A Be
              Erfahrener Benutzer
              • 24.03.2011
              • 1387

              #21
              ziemlich sicher, Unwahrscheinlichkeit / Unmöglichkeit

              Hallo Walther,

              es ist natürlich schade, dass Christian den gesuchten noch nicht gefunden hat,
              aber
              Na klar kann er dass sein...von "Richard Friedrich Adolph Backhaus" zu "Richard Friedrich Wolf Backhaus" ist es ja nur ein kleiner Verhörer...
              ein anderer mit dieser Namensgleichheit zufällig in dem vermuteten Zeitraum verstirbt, grenzt ja wieder mal an Unmöglichkeit, zumal der ja auch im Adressbuch hätte auftauchen müssen.
              in den Adressbüchern stehen nicht alle die in Dresden gewohnt haben, aufgeführt sind in der Regel nur die Haushaltsvorstände das waren früher meistens die Männer nach deren Tod dann die Frauen.
              deren Kinder stehen nicht im Adressbuch, diese sind aber früher oft früh verstorben.
              zur gesuchten Zeit wohnten in Dresden mindestens 5 Familien Backhaus in den verschiedenen Standesamtsbezirken I / II / III & V ist dir schon aufgefallen, dass davon zwei in Kaditz wohnten und beide hatten den Vornamen F. Richard
              also nicht verzweifeln, irgendwann finden sich die Gesuchten.

              Gruß JoAchim

              Kommentar

              • Chanke81
                Erfahrener Benutzer
                • 06.01.2012
                • 236

                #22
                Ich werd versuchen, mal beim nächsten Besuch Einblick zu nehmen in den Sterbeeintrag, allerdings kann ich nichts versprechen da die Personenstandsbücher gerade neu signiert werden, so und nun rate mal mit welchem Standesamt sie anfangen :S
                Aber ich geh mal davon aus, das es klappt, denn ich denke in den letzten 2 Wochen werden die Mitarbeiter da wohl noch nicht einmal die Geburten fertig haben
                Ich weiß allerdings noch nicht, wann ich wieder da bin, aber ich denke du hast ja nun schon lange genug gewartet, da kommt es auf ein paar Tage oder Wochen mehr auch nicht an

                Achso bevor ich es vergesse, mach dir mal keine Gedanken wegen den anderen, denn ich habe ja noch nicht alle Namensregister komplett durchgesehen, da ist noch ne Menge zu tun
                Ahnenforschung Hanke Homepage

                Datenbank speziell für Dresdenforscher
                Dresden Datenbank

                Kommentar

                • WBackhaus
                  Benutzer
                  • 22.03.2011
                  • 52

                  #23
                  Zitat von A Be Beitrag anzeigen
                  zur gesuchten Zeit wohnten in Dresden mindestens 5 Familien Backhaus in den verschiedenen Standesamtsbezirken I / II / III & V ist dir schon aufgefallen, dass davon zwei in Kaditz wohnten und beide hatten den Vornamen F. Richard
                  Aber der Rangierer lebte auch nach 1933 noch!

                  Ich bin deshalb voller Hoffnung, dass das mein Richard Friedrich Adolph ist.

                  Muss aber zugeben, dass ich auch schon überlegt habe, ob da schon früher mal Verwandtschaft nach Dresden ausgewandert ist. Aber da Familie Bloß da wohnt, hatte die Familie ja schon einen Grund dahin zu ziehen.

                  Wie immer: Danke!

                  Walther

                  Kommentar

                  • WBackhaus
                    Benutzer
                    • 22.03.2011
                    • 52

                    #24
                    Zitat von Chanke81 Beitrag anzeigen
                    Ich weiß allerdings noch nicht, wann ich wieder da bin, aber ich denke du hast ja nun schon lange genug gewartet, da kommt es auf ein paar Tage oder Wochen mehr auch nicht an
                    Ich harre der Dinge, die da kommen mögen und freue mich solange schon mal darauf

                    Walther

                    Kommentar

                    • WBackhaus
                      Benutzer
                      • 22.03.2011
                      • 52

                      #25
                      Zitat von krümmel Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      ich war heute im Stadtarchiv und habe ´mal nach deinem Richard F. Ad. Backhaus geschaut. Der 1. Eintrag ist von 1917- Richard F. Ad., Glasergeh., Weinbergstr. 60 KG.

                      Viele Grüße
                      Annett
                      Hallo Annett,

                      habe bei der Recherche via Google-maps und Bing-Karten festgestellt, dass das mit der Weinbergstraße 60 gar nicht so einfach ist. Kannst Du mir sagen, welcher der richtige Stadtteil ist?

                      Vielen Dank

                      Walther

                      Kommentar

                      • A Be
                        Erfahrener Benutzer
                        • 24.03.2011
                        • 1387

                        #26
                        Weinbergstraße

                        Guten Morgen Walther,

                        die Weinbergstraße ist in Trachenberge
                        siehe hier > http://www.dresdner-stadtteile.de/No...chenberge.html

                        Gruß JoAchim

                        Kommentar

                        • WBackhaus
                          Benutzer
                          • 22.03.2011
                          • 52

                          #27
                          Hallo JoAchim,

                          dann müsste diese Villa das richtige Haus sein:



                          Vom Kellergeschoss ist naturgemäß nicht so viel zu sehen...

                          Danke für die Hilfe!

                          Walther

                          Kommentar

                          • A Be
                            Erfahrener Benutzer
                            • 24.03.2011
                            • 1387

                            #28
                            Weinbergstraße 60

                            Hallo Walther,
                            kann ich von hier aus so nicht beurteilen

                            es müsste meiner Meinung nach das Haus oberhalb der Hebamme sein (bei Tante Guggle verpixelt)

                            Gruß JoAchim

                            Kommentar

                            • A Be
                              Erfahrener Benutzer
                              • 24.03.2011
                              • 1387

                              #29
                              Weinbergstraße 60

                              hallo nochmal,

                              in der Liste der Kulturdenkmale in Trachenberge steht es als Wohnhaus mit drin,
                              aber leider gibt es kein Bild dazu. Dort kannst Du es auch genau bestimmen.

                              > http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_d...n_Trachenberge

                              Gruß JoAchim

                              Kommentar

                              • WBackhaus
                                Benutzer
                                • 22.03.2011
                                • 52

                                #30
                                Vielen Dank JoAchim,

                                nach Konsultation von Bing in Vogelperspektive (bei Bing liegt die Weinbergstraße in Pieschen) und Abgleich mit den Wohnhäusern links und rechts davon aus Google Street-View (Weinbergstraße in Dresden) bin ich mir ziemlich sicher, dass es sich um das entsprechende Haus handelt. Ist auch so bei den normalen (nicht Bilder-)Google-Ergebnissen angegeben, wollte mich aber nicht allein darauf verlassen.

                                Schöne Grüße

                                Walther

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X