Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ab 1912
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Dresden
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Anfrage gestartet bei Emmauskirche, Adressbücher auf SLUB
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Dresden
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Anfrage gestartet bei Emmauskirche, Adressbücher auf SLUB
Hallo liebe Ahnenforscherkollegen,
ich habe vor kurzem mein totes Ende überwunden. Bin auf der Suche nach Familie Richard (* 03.04.1869) und Meta Backhaus. Diese waren bis 1912 in der Nähe von Naumburg an der Saale zu Hause und dann wie vom Erdboden verschluckt.
Habe mich dann mit der Suche auf Meta Backhaus konzentriert (eine geborene Bloß - vermutlich ebenfalls Nähe Dresden), da es davon nicht ganz soviele gab, wie Richards. Bin dann im abgeschriebenen Adressbuch 1941 fündig geworden. Eine Meta Backhaus, Glasereigehilfen-Witwe. War zuerst etwas irritiert, nachdem ich wusste, dass Richard Backhaus in Naumburg als Kaufmann im Adressbuch stand. Nachdem ich rausgefunden hatte, dass noch etliche andere Adressbücher als Scans auf http://www.slub-dresden.de hinterlegt sind, habe ich dort aber tatsächlich auch meinen Richard F. Ad. (Friedrich Adolph) gefunden (zuletzt 1933). Es ist also sicher, dass die Familie in der Rankestraße 18, 1.Stock gewohnt hat. Die Kinder hießen Alfred, Albert und Lotte und sind ca. zwischen 1900 und 1908 geboren. Alfred habe ich einen Schneider in der Kesselsdorfer Straße 33 gefunden, einen L. Albert Gerh. in der Altenberger Straße 78 als Elektrotechniker. Der Letztgenannte dürfte wohl kurz danach verstorben sein, da schon in der Ausgabe 1943 eine Lin. Margarete Backhaus, Elektrotechniker-Witwe dort zu finden war.
Nun bin ich auf der Suche nach den genauen Lebensdaten der genannten Familienmitglieder, nach dem Verbleib der Lotte Backhaus und möglichen Nachfahren. Habe per E-mail schon die Recherche in den Kirchenbüchern der Emmauskirche angefragt (da mir das die naheliegendste Kirche zur Rankestraße zu sein scheint), aber noch keine Antwort erhalten.
Gibt es noch Ideen, wie ich bei meiner Suche weiterkommen könnte?
Hat jemand den Familiennamen Backhaus in Dresden in seinem Stammbaum?
Hat jemand Zugriff auf weitere Adressbücher aus Dresden in fraglichen Zeitraum (ich habe nur 1932, 1933, 1934, 1941, 1943 gefunden)?
Wer hat Telefon-/Adressbücher nach 1945?
Welche Quellen kämen sonst noch in Frage?
Als nächstes habe ich vor noch eine Suchanfrage im Stadtarchiv starten, wenn ich mir sicher bin, dass ich meine Möglichkeiten ausgeschöpft habe und den Mitarbeitern dort genügend Material für die Recherche an die Hand geben kann.
Vielen Dank für Eure Mithilfe und Denkanstöße
Walther Backhaus
Kommentar