Paul Artur Schmiedgen aus Mobendorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blume
    Benutzer
    • 03.12.2007
    • 5

    Paul Artur Schmiedgen aus Mobendorf

    Bitte beantworten Sie folgende Fragen:
    Ich habe die in der Ankündigung angegebenen Datenbanken bereits abgefragt [ja/nein]:
    Name der gesuchten Ortes:
    Zeit/Jahr der Nennung:
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region:
  • Marlies

    #2
    RE: Vorfahren

    Hallo Blume,

    was wolltest Du uns fragen oder sagen?

    Schönen Gruß
    Marlies

    Kommentar

    • Blume
      Benutzer
      • 03.12.2007
      • 5

      #3
      RE: Vorfahren

      Hallo,

      ich suche meinen Großvater Paul Artur Schmiedgen. Er ist in Mobendorf geboren.

      Meine Mutter ist 1929 geboren, in Zabeltitz

      Kommentar

      • heike_b
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2007
        • 468

        #4
        Hallo Blume,

        was weißt Du schon über Deinen Großvater? Falls Deine Mutter noch lebt, hast Du sie schon gefragt, wann ihr Vater geboren wurde? Oder hast Du schon nach alten Familienunterlagen gesucht? Oder weißt Du, wann und wo Dein Großvater gestorben ist?

        Viele Grüße,

        Heike

        P.S. Vielleicht ist So beginne ich meine Familienforschung für Dich auch interessant?

        Kommentar

        • Blume
          Benutzer
          • 03.12.2007
          • 5

          #5
          Hallo Heike

          leider weiß ich weiter nichts, wie das was im Stammbuch steht.
          Mutter ist am 5.5.1929 in Zabeltitz geboren.
          Vater Paul Artur Schmiedgen aus Mobendorf.
          Beruf Verwalter des Ottilienhof. Leider ist Mutter vor kurzen verstorben.
          Sie hat mir nur erzählt dass ihr Vater sie in den 50 Jahren gesucht hat. Das hat sie erst 2006 erfahren. Liebe Grüße Christine

          Kommentar

          • liseboettcher
            • 26.03.2006
            • 695

            #6
            Schmiedgen

            Wenn Du nichts weiter weißt, bisher auch keine Urkunden hast, bleibt nur das Telefonbuch. Im Umkreis von 50 km um Mobendorf gibt es 64 Einträge zu dem Namen Schmiedgen, da muß man sich mal einige aussuchen und anrufen. Ich habe meistens Glück bei älteren Frauen, sie sind eher bereit mit Fremden zu sprechen. Gleich sagen, daß es nicht ums erben oder Geld geht sondern um Familienforschung. Aber besorg Dir doch erst einmal ausführliche Urkunden. s. Hinweise so beginne ich meine Ahnenforschung hier im Forum. mfG Lise

            Kommentar

            • heike_b
              Erfahrener Benutzer
              • 15.07.2007
              • 468

              #7
              Hallo Christine,

              wie Lise schon geschrieben hat, wäre es wohl am besten, wenn Du beim Standesamt Zabeltitz erstmal eine vollständige Kopie des Geburtseintrags Deiner Mutter anforderst (mit Randvermerken). Vielleicht ergibt sich daraus schon etwas. Sonst könntest Du versuchen, beim Einwohnermeldeamt Mobendorf eine erweiterte Melderegisterauskunft über Deinen Großvater anzufordern.

              Viele Grüße,

              Heike

              Kommentar

              • Bo-Mo
                Neuer Benutzer
                • 18.04.2008
                • 3

                #8
                RE: Paul Artur Schmiedgen aus Mobendorf

                Ich kann zum Thema einiges beitragen, da ich mich seit 2 Jahren intensiv mit den Einwohnern von Mobendorf beschäftigt habe.
                Also vorweg - Einwohnermeldeamt bei etwa 500 Einwohner gibt es nicht und die Stadt Hainichen verwaltet seit etwa 15 Jahren die jetzt lebenden Personen. Das Problem bei der gesuchten Person besteht in den fehlenden Angaben, da die handgeschriebenen Einwohnerlisten ab 1870 bis 1990 nicht zu finden sind. Ich persönlich tippe dabei auf Sammler, denn in den Nachbarorten ist noch alles da.
                Eine Quelle gibt es noch, wenn er wirklich in Mobendorf geboren ist - das Pappendorfer Kirchbuch. Aber dazu braucht man Zeit und muß die alte Schrift lesen können. Das Vorwerk Ottilienhof wechselte nach 1900 mehrmals den Besitzer - Junghan(ns) - Kopp - Junghanns und wurde nach 1945 in Zusammenhang mit der Errichtung der Neubauernhäuser teilweise abgetragen. Die vielleicht dort noch vorhandenen Unterlagen (Verwaltungsbücher usw. sind sicher verloren gegangen...)
                Also weiter in der Familie forschen (alte Briefe, Zeugnisse, Erbscheine usw.) oder das Kirchbuch durchforsten. Vielleicht weiß auch jemand, wo er gestorben sein könnte und ob es weitere Kinder gab. Diese könnten noch weitere Unterlagen besitzen, denn zwischen 1935 und 1945 wurden die Familienstammbücher sehr gründlich aufgefüllt.

                Kommentar

                • Frankenberg
                  Erfahrener Benutzer
                  • 08.12.2009
                  • 406

                  #9
                  Mobendorf

                  Ich habe vom Standesamt Hainichen/Sa ohne Probleme und zügig Geburtsurkunde von meiner Großmutter , geboren 1899 in Mobendorf bekommen.War persönlich vor Ort.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X