Wer kann bitte im Archiv Frankenthal bei Bischofswerda etwas raussuchen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    Wer kann bitte im Archiv Frankenthal bei Bischofswerda etwas raussuchen?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1911
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Frankenthal bei Bischofswerda
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ja


    Liebe Forum-Benutzer,
    ich bitte um Ihre Mithilfe bei der Suche nach den Eltern und - wenn möglich - auch nach den Großeltern von Minna Elisabeth Hempel, geboren am 27.07.1911 in Frankenthal bei Bischofswerda (oo 1939 Mühle).
    Da Frankenthal mehr als 500 km von meinem Wohnort entfernt ist, habe ich momentan keine andere Möglichkeit, als jemand zu bitten, für mich in den Geburtsunterlagen nachzuschauen. Würde mich sehr über eine positive Nachricht freuen. Vielen Dank im voraus.
    Liebe Grüße
    Karl Heinz
  • Hannibal
    Erfahrener Benutzer
    • 22.12.2009
    • 1933

    #2
    Hallo,

    wie soll jemand in den Geburtsunterlagen nachschauen, wenn diese noch kein Archivgut sind und noch Schutzfristen bestehen bis 2021?

    MFG
    Hannibal
    DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
    BERLIN:
    CORNELIUS
    BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
    HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
    SACHSEN: Namensliste
    SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
    SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
    THÜRINGEN: Namensliste!
    VORPOMMERN: Namensliste!

    Kommentar

    • Karl Heinz Jochim
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2009
      • 4820

      #3
      Hallo, Hannibal,
      pardon, ich wusste nicht, dass in Sachsen 110 Jahre Schutzfrist besteht! Normal sind doch 100 Jahre nach der Geburt, oder?
      Schöne Grüße vom Main
      Karl Heinz

      Kommentar

      • Andi1912
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2009
        • 4516

        #4
        Hallo Karl Heinz,

        die Sperrfrist von 110 Jahren ab Gebutsdatum gilt [lt. Bundesarchivgesetz] meines Wissens bundesweit allen in staatlichen und kirchlichen Archiven - aber nur dann, wenn nicht belegt werden kann, dass Tod bereits 30 Jahre zurück liegt (vorrangig). Wenn Du belegen kannst, dass Minna Elisabeth Hempel bereits vor 1982 verstorben ist, gelten die 110 Jahre nicht und der Geburtseintrag wäre zugänglich... Das ist auf jeden Fall nichts typisch sächsisches.

        "Archivgut des Bundes, das sich auf natürliche Personen bezieht, darf erst 30 Jahre nach dem Tode der Betroffenen durch Dritte benutzt werden. Ist das Todesjahr nicht oder nur mit unvertretbarem Aufwand festzustellen, endet die Schutzfrist 110 Jahre nach der Geburt des Betroffenen".

        Gruß, Andreas

        Kommentar

        • Karl Heinz Jochim
          Erfahrener Benutzer
          • 07.07.2009
          • 4820

          #5
          Hallo, Andreas,
          vielen Dank für die präzise Aufklärung. So hatte ich das noch nicht gelesen oder gehört. Minna ist erst 1994 gestorben, also komme ich da vorerst nicht weiter. Dürfte denn die Enkeltochter der Verstorbenen eine Kopie der Geburtsurkunde in Frankenthal anfordern?
          Liebe Grüße
          Karl Heinz

          Kommentar

          • Haber
            Erfahrener Benutzer
            • 03.04.2009
            • 204

            #6
            Oh Du erfahrener Benutzerja natürlich

            Kommentar

            • Karl Heinz Jochim
              Erfahrener Benutzer
              • 07.07.2009
              • 4820

              #7
              Hallo, Haber,
              sorry, man kann nicht alles wissen - aber keiner weiß so viel wie alle.
              Liebe Grüße
              Karl Heinz

              Kommentar

              • DeutschLehrer

                #8
                Vermutlich bin ich mit 50 km Entfernung mit am nächsten dran. Das soll aber jetzt noch keine Zusage sein. Ich tue mich mit solchen "Weltreisen" etwas schwer. Und ich betreibe selber auch keine Ahnenforschung.

                Gruß DL

                Kommentar

                • Andi1912
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.12.2009
                  • 4516

                  #9
                  Zitat von Karl Heinz Jochim Beitrag anzeigen
                  Dürfte denn die Enkeltochter der Verstorbenen eine Kopie der Geburtsurkunde in Frankenthal anfordern?
                  Karl Heinz
                  Hallo Karl Heinz,

                  als direkte Angehörige sollte die Enkeltochter problemlos eine Geburtsurkunde bzw. vollständige Abschrift (oder auch Kopie?) aus dem Geburtsregister erhalten können... Aber vielleicht kann Dir hierzu jemand aus dem Forum noch etwas genaueres sagen - die Sperrfristen gelten auf jeden Fall nur für Dritte (= keine direkten Nachfahren).

                  Viele Grüße, Andreas

                  Kommentar

                  • Karl Heinz Jochim
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.07.2009
                    • 4820

                    #10
                    Hallo, DL, hallo, Andreas,
                    vielen Dank für Eure Informationen!
                    Liebe Grüße
                    Karl Heinz

                    Kommentar

                    • Hannibal
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.12.2009
                      • 1933

                      #11
                      Hallo,

                      sofern ein direkter Nachkomme die Urkunden anfordert, entfallen natürlich die entsprechenden Schutzfristen.

                      MFG
                      Hannibal
                      DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
                      BERLIN:
                      CORNELIUS
                      BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
                      HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
                      SACHSEN: Namensliste
                      SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
                      SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
                      THÜRINGEN: Namensliste!
                      VORPOMMERN: Namensliste!

                      Kommentar

                      • Karl Heinz Jochim
                        Erfahrener Benutzer
                        • 07.07.2009
                        • 4820

                        #12
                        Guten Abend, Hannibal,
                        vielen Dank für den Hinweis, da werde ich wohl mal die Enkeltochter "drauf ansetzen".
                        Liebe Grüße
                        Karl Heinz

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X