Welches Kirchenamt (Kirchenspiel) ????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rene Fröhlich
    Erfahrener Benutzer
    • 10.06.2009
    • 275

    Welches Kirchenamt (Kirchenspiel) ????

    Hallo

    sicherlich kann mir jemand helfen.

    Meine UrUrUr-Grossmutter wurde am 09.04.1836 in Dresden geboren. Soweit so gut.

    Nun habe ich bei meinen Recherchen feststellen müssen, das es in Dresden mehrere Kirchen gibt. Da mir aber nicht bekannt ist wo sie in Dresden gewohnt hat, weiss ich nun nicht welche Kirche ich anschreiben kann.

    Habt ihr ein Tipp????

    Danke schon mal im vorraus

    Gruss Rene
  • alex13
    Erfahrener Benutzer
    • 10.04.2010
    • 1352

    #2
    Wenn Du ins Stadtarchiv Dresden gehst und dort die kirchlichen Wochenblätter auf Mikrofilm Dir ansiehst, da sind alls Kirchenbucheintragungen vermerkt. Und unter dem Geburtstag müßte sie dann zu finden sein und auch welche Kirchgemeinde.
    LG Alex

    Kommentar

    • Rene Fröhlich
      Erfahrener Benutzer
      • 10.06.2009
      • 275

      #3
      Hallo Alex

      Das Problem ist, das ich hier in Osterholz-Scharmbeck (bei BREMEN !!!) sitze und nicht mal eben nach Dresden zu fahren kann. (leider) Besteht denn die Möglichkeit das Staatsarchiv anzuschreiben, das die Mitarbeiter vor Ort suchen könnten????

      gruss Rene

      Kommentar

      • alex13
        Erfahrener Benutzer
        • 10.04.2010
        • 1352

        #4
        Ja, Du kannst das Stadtarchiv anschreiben
        per Email: stadtarchiv@dresden.de, oder
        Stadtarchiv Dresden
        Elisabeth-Boer-Straße 1
        01099 Dresden
        LG Alex

        Kommentar

        • alex13
          Erfahrener Benutzer
          • 10.04.2010
          • 1352

          #5
          der genaue Begriff ist: kirchliche Wochenzettel
          LG Alex

          Kommentar

          • Hannibal
            Erfahrener Benutzer
            • 22.12.2009
            • 1933

            #6
            Falls Du dann herausgefunden hast in welcher Kirche sie getauft wurde, kannst Du dich an die Lesestelle der EVLKS in Dresden wenden (dort sind die KBs verfilmt).

            MFG

            Hannibal
            DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
            BERLIN:
            CORNELIUS
            BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
            HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
            SACHSEN: Namensliste
            SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
            SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
            THÜRINGEN: Namensliste!
            VORPOMMERN: Namensliste!

            Kommentar

            • renatehelene
              • 16.01.2010
              • 1983

              #7
              Hallo Rene,
              guck Dir doch mal das Adressbuch von 1836 an, da sollte/müßte die Familie ja drinstehen (Vater) dann
              bist Du schon ein Schritt weiter. Danach kannst Du
              dann die dazugehörige Kirche bestimmt finden.
              LG Renate aus Berlin

              Kommentar

              • Rene Fröhlich
                Erfahrener Benutzer
                • 10.06.2009
                • 275

                #8
                Hallo Renate

                wo bekomme ich denn dieses Adressbuch her???? eventuell im Netz irgendwo online gestellt???
                der Tipp is aber super danke

                gruss Rene

                Kommentar

                • jan20101010
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.06.2011
                  • 506

                  #9
                  Hallo,
                  hier sind einige Dresdner Adressbücher digitalisiert.

                  Kommentar

                  • Rene Fröhlich
                    Erfahrener Benutzer
                    • 10.06.2009
                    • 275

                    #10
                    Hallo

                    Danke für den Link.

                    Gruss Rene

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X