Leipzig, Sachsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • houba77
    Benutzer
    • 22.02.2012
    • 62

    Leipzig, Sachsen

    Entschuldigen Sie mein Deutsch-Ich bin Böhmen Mann

    Hallo, mein Name ist Jan Valenta .
    Ich bin ein Nachkommeder Ehegatten:

    Hilda JÍNĚ geb. STRÖMEL und Otto Franz JÍNĚ
    *5.X.1912 in Leipzig *25.XII.1904 in Leipzig
    +5.XII.1973 in Teplitz(Böhmen) +4.II.1969 in Teplitz(Böhmen)
    Ihre Eltern: Seine Eltern:
    Handarbeiter August STRÖMEL Jan JÍNĚ
    *1875 Bořetín(Böhmen)
    Augusta Anna geb.BRAUNE Marie geb.Čermák
    *1885 Möllersdorf in Niederöstereich
    GroßmuttersGeschwistersind mir leider unbekannt, bezüglich des Großvaters, er hatte drei Schwestern und einen Bruder:

    ELSE MARIA, JÍNĚ (KÄBISCH)geb. 25. III. 1907 in Leipzig-Plozneitz (Sterbedatum nicht bekannt)
    Ihre Enkelin die Tänzerin Petra Klapperstick(Erfurth).

    HEDVIG FRANZISKA, JÍNĚ (FUCHS)geb. 31.I. 1911 in Leipzig-Kleinzschocher und + 16. II. 1944 in Leipzig-I.

    CHARLOTTA MARIA, JÍNĚ (GRÜNWALD)geb. 8. I. 1914 in Leipzig-Kleinzschocher (Sterbedatum nicht bekannt)
    IhrEnkel ist derRadfahrer Günther Grünwald (Friedensfahrt 1958).

    JOHANN ALFRED, JÍNĚ geb. 17. V. 1920 in Leipzig-Kleinzschocher und +21.IX.1992 in Teplitz(Böhmen)

    Ich suche alle Vorfahren, Nachkommen und Verwandte.
    Für jede Information herzlichen Dank im Voraus.
  • Hina
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2007
    • 4722

    #2
    Leipzig, Sachsen

    Hallo Jan,

    Du hast Dich hier in den Unterforen geirrt. Ich verschiebe Deine Beiträge in das Unterforum Sachsen und in die Lesehilfe.
    Viele Grüße
    Hina
    "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

    Kommentar

    • houba77
      Benutzer
      • 22.02.2012
      • 62

      #3
      Vielen Dank

      Hallo,
      Vielen Dank, ist mein Deutsch leider arm .Jan

      Kommentar

      • wolfganghorlbeck
        Erfahrener Benutzer
        • 30.08.2009
        • 2946

        #4
        Hallo Jan,

        ich weiß nicht, ob es Dir viel hilft ?
        Im Adressbuch von Leipzig aus dem Jahr 1932 steht ein Johann Jine, Rohproduktenhändler, W 33, Leipzig Lindenau, Geraer Str. 25

        Und es gibt 1932 auch zwei Strömel:
        Strömel, Anna, Geschirrführers-Witwe, W 33, Leipzig Lindenau, Reuterstr. 1
        Strömel, Arthur, Geschirrführer, C 1, Plagwitzer Str. 13 H

        W 33 und C 1 sind die Post-Bereiche (C für Centrum und W für West).

        Der von Dir genannte Johann Alfred Jine dürfte es nicht sein, da im Adressbuch nur die Vorstände (Chefs) eines Haushalts stehen, und der 1932 noch nicht so alt war.

        Im nächsten Adressbuch (das ich habe) von 1947/48 gibt es nur noch den
        Strömel, Arthur, Geschirrführer, W 33, Demminger Str. 78 C.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • houba77
          Benutzer
          • 22.02.2012
          • 62

          #5
          Vielen dank.
          Ich habe nur FammilienBuch und einwohnermeldekartei von Staatsarchiv Leipzig(aber Deutsch und kurrentschrift ist problem). Vielen Dank
          Mein Deutsch ist sehr schlecht
          Es tut mir leid.
          Jan

          Ich suche kein Material für den Rennsportmann G.Grünwald GHfk Leipzig
          Teilnehmer Friedensfahrt 1958 mit G.A.Schur

          http://cs.wikipedia.org/wiki/Manfred_Günter_Grünwald

          Manfred Gunter wurde der Vertreter der DDR im Radsport. Er nahm an mehreren hoch angesehenen sogar Friedensfahrt neben Gustav Adolf Schur Osten und anderen Radfahrern.
          Die Auswanderung in den Westen, jedoch endete seine viel versprechende Sportkarriere.Auch wenn nach einiger Zeit zurück in die DDR, eine Rückkehr zu der Sportart, die er verweigert wurde.

          Laut Günter starb Sportmuseum Leipzig Günter Grünwald vor rund zwanzig Jahren. Er lebte in einem Dorf bei Potsdam in Ferch.

          Kommentar

          Lädt...
          X