Suche Hilfe im Erzgebirge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dobine
    Erfahrener Benutzer
    • 06.12.2011
    • 211

    Suche Hilfe im Erzgebirge

    Hallo liebe Mitforscher,

    forscht jemand in Forchheim/Erzgebirge und könnte mir einen Eintrag aus dem KB heraussuchen? Bzw. mir einen Genealogen nennen, der mir dort helfen kann?

    Herzlichen Dank!

    LG Margret













    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    KB Forchheim / Erzgebirge

    Hallo Margret,

    wieso wendest Du Dich nicht erst einmal an das Ev. Pfarramt in Forchheim und fragst nach, ob die Dir direkt Auskunft aus den Kirchenbüchern geben können? Ich würde einfach mal dort anrufen:

    Schwesterkirchverbund Saidenbach mit Seiffen - Seit Jahresbeginn 2020 bilden die Kirchgemeinden Pockau, Lengefeld, Mittelsaida, Lippersdorf, Forchheim und Seiffen, zu der bereits seit 2013 Deutschneudorf und Deutscheinsiedel gehören, das Schwesterkirchverbund Talsperre Saidenbach mit Seiffen. Die Kirchen befinden sich im Erzgebirge und sind dem Kirchenbezirk Marienberg zugeordnet.


    Sofern erhalten und noch nicht verfilmt ist es in Sachsen üblich, dass die (ev.) KB in den örtlichen Pfarrämtern liegen - ich gehe mal davon aus, dass dies in Forchheim ebenfalls so ist bzw. dass man Dir dort im Pfarramt andernfalls sagen kann, wo die KB verwahrt werden.

    Viel Erfolg bei Deiner Ahnensuche, Andreas

    Kommentar

    • Dobine
      Erfahrener Benutzer
      • 06.12.2011
      • 211

      #3
      Hallo Andreas,

      vor genau einem Jahr habe ich einen Auftrag für die Suche nach dem Geburtseintrag meines Urgroßvaters (7. Generation) Johann Gottfried Lippmann, * ca. 1708 erteilt.

      Leider habe ich bis heute noch keine Antwort. Am Telefon wird mir gesagt, dass wegen Krankheit und Zeitmangel keine Ahnenforschung stattfindet.

      Ich weiß nicht wie ich weiterkomme.

      LG Margret

      Kommentar

      • Andi1912
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2009
        • 4516

        #4
        Pfarrämter im Erzgebirge

        Hallo Margret,

        Ja, dasselbe Problem habe ich (und einige andere hier) zurzeit ebenfalls mit einem Pfarramt im Erzgebirge. Vor zwei Jahren ist der dortige Ahnenforscher krank geworden und seitdem bekommt man keine Antwort auf Anfragen mehr - ich warte seit über einem Jahr und telefonisch wird man immer wieder vertröstet... Früher hat man 8 - 10 Wochen warten müssen, dann aber vollständige Abschriften der angefragten KB-Einträge erhalten. Das ist schon frustrierend, wenn man über ein Jahr lang nicht weiterkommt, weil man keine Auskunft erhält. Die Hoffnung bleibt, dass diese KB irgendwann verfilmt werden.

        Man könnte jetzt eine Diskussion darüber anfangen, was im "Sächsischen Kirchenarchivgutgesetz" des Satz wert ist, dass "Kirchliches Archivgut öffentlich zugänglich ist" und "jede Person, die ein berechtigtes Interesse glaubhaft macht, das Recht hat, kirchliches Archivgut ... zu benutzen". "Die Träger der kirchlichen Archive haben die notwendigen organisatorischen, technischen und personellen Maßnahmen zu treffen, um die dauernde Aufbewahrung, Erhaltung und Benutzbarkeit des Archivgutes zu gewährleisten...". Nach meinem Verständnis gelten diese Sätze auch die Pfarrämter, die alte Kirchenbücher verwahren. Aber eine solche Diskussion hilft keinem weiter. Wenn die Pfarrämter kein Geld und kein Personal haben, bekommt man halt keine Auskunft. Und es sind - nach meiner Erfahrung - nur sehr wenige Pfarrämter, von denen man keine Antwort auf Anfragen erhält. Ich habe überwiegend positive Kontakte mit den Pfarrämtern in Sachsen.

        Dennoch bleibt die Frage, welche alternativen Quellen man im Erzgebirge hat. Vielleicht hat dazu jemand Erfahrungen?

        Viele Grüße, Andreas

        Kommentar

        • Dobine
          Erfahrener Benutzer
          • 06.12.2011
          • 211

          #5
          Hallo Andreas,

          vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

          Ich habe bis jetzt noch nicht in Sachsen geforscht. Hoffe aber, dass doch noch irgendwann eine Antwort kommt oder dass ich einen Genealogen finde.

          LG Margret

          Kommentar

          Lädt...
          X