Hallo,
eine meiner "spannendsten" Linien führt nach Leipzig.
Carl August Käßmodel *20.2.1769 in Crottendorf (Erzgebirge) ist als Müller und Weisbäcker nach Leipzig gezogen. Dort heiratete er eine Christine Friederike Rospini (*1774 in Comersee) - nach einer anderen Quelle heißt sie Johanna Christiana Rospino. Nach der ersten Quelle war sie aus Merseburg - nach den zweiten war ihr Vater Franz Rospino ein Bediensteter aus Leipzig.
Ich würde gerne den Eheeintrag der beiden finden. Kann mir jemand weiterhelfen, wo ich da suchen soll, welche Kirchen gab es da?
Kenn jemand weitere Vorfahren der Rospini/Rospino, die Mutter, warum kamen sie nach Leipzig?
Der Sohn der beiden Karl Herrmann Käßmodel (*29.1.1816) zog ins schwäbische Hechingen als fürstlicher Hofgärner. Kennt jemand hier die Geschichte wie und warum?? Kannte er jemand...
Viele Grüße
tosch
eine meiner "spannendsten" Linien führt nach Leipzig.
Carl August Käßmodel *20.2.1769 in Crottendorf (Erzgebirge) ist als Müller und Weisbäcker nach Leipzig gezogen. Dort heiratete er eine Christine Friederike Rospini (*1774 in Comersee) - nach einer anderen Quelle heißt sie Johanna Christiana Rospino. Nach der ersten Quelle war sie aus Merseburg - nach den zweiten war ihr Vater Franz Rospino ein Bediensteter aus Leipzig.
Ich würde gerne den Eheeintrag der beiden finden. Kann mir jemand weiterhelfen, wo ich da suchen soll, welche Kirchen gab es da?
Kenn jemand weitere Vorfahren der Rospini/Rospino, die Mutter, warum kamen sie nach Leipzig?
Der Sohn der beiden Karl Herrmann Käßmodel (*29.1.1816) zog ins schwäbische Hechingen als fürstlicher Hofgärner. Kennt jemand hier die Geschichte wie und warum?? Kannte er jemand...
Viele Grüße
tosch
Kommentar