Alternative zum Pfarramt Possendorf (Freital) gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schneeammer
    Erfahrener Benutzer
    • 11.09.2010
    • 575

    Alternative zum Pfarramt Possendorf (Freital) gesucht

    Guten Abend,

    nachdem ich zweimal erfolglos den Pfarrer von Possendorf angeschrieben habe,
    suche ich eine andere Möglichkeit, wie ich doch noch die Kirchenbücher von
    Possendorf einsehen kann. Hat jemand eine Idee, was ich anstellen könnte?

    Sonnige Grüße

    Schneeammer
    Suche nach Daniel Gottlieb Schnegula, *r. 27.5.1795, Schlesien?
    Johann Friedrich Zühlsdorf, * ca. 1800 im Krs. Saatzig?
    Jacob Ziurawski, * ca. zw. 1821 und 1828, Bergfriede
    Otto Walter Finkeisen, * 3.7.1899 in Löwenstein
  • DeutschLehrer

    #2
    Da ich schon mehrfach in Sachsen Kirchenbücher ohne Beteiligung des jeweiligen Pfarrers eingesehen habe, kann ich nur empfehlen, die entsprechende Sekretärin in der Gemeinde zu kontaktieren. Meist lässt sich da schnell und unkompliziert ein Termin zur Einsichtnahme in die Bücher arrangieren.

    Gruß DL

    Kommentar

    • Hannibal
      Erfahrener Benutzer
      • 22.12.2009
      • 1933

      #3
      Hallo,

      hast Du es schon mal hier versucht, wenn das auch nicht klappt kannst Du auch warten bis die KBs verfilmt werden.

      MFG
      Hannibal
      DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
      BERLIN:
      CORNELIUS
      BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
      HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
      SACHSEN: Namensliste
      SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
      SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
      THÜRINGEN: Namensliste!
      VORPOMMERN: Namensliste!

      Kommentar

      • Schneeammer
        Erfahrener Benutzer
        • 11.09.2010
        • 575

        #4
        Hallo Deutschlehrer,

        es wird auf der Homepage keine Pfarramtssekretärin expliziert genannt.
        Außerdem weiß ich nicht, ob das für mich infrage kommende Kirchenbuch
        sich heute noch in der Pfarrerei befindet bzw. erhalten ist.

        Hallo Hannibal,

        ich habe den Pfarrer Kreß bereits vor einem Jahr zweimal angeschrieben,
        aber nie eine Reaktion von ihm erhalten.

        Liebe Grüße

        Schneeammer
        Suche nach Daniel Gottlieb Schnegula, *r. 27.5.1795, Schlesien?
        Johann Friedrich Zühlsdorf, * ca. 1800 im Krs. Saatzig?
        Jacob Ziurawski, * ca. zw. 1821 und 1828, Bergfriede
        Otto Walter Finkeisen, * 3.7.1899 in Löwenstein

        Kommentar

        • DeutschLehrer

          #5
          es wird auf der Homepage keine Pfarramtssekretärin expliziert genannt.
          Außerdem weiß ich nicht, ob das für mich infrage kommende Kirchenbuch
          sich heute noch in der Pfarrerei befindet bzw. erhalten ist.
          Da hilft nur, während der Bürozeiten mal anrufen und mit der ersten weiblichen Stimme heftigst flirten.

          Gruß DL

          Kommentar

          • DeutschLehrer

            #6
            Bürozeiten: Mi 15.00-17.30 und Fr 9.00-12.00 Uhr



            Gruß DL

            Kommentar

            • A Be
              Erfahrener Benutzer
              • 24.03.2011
              • 1389

              #7
              Hallo Schneeammer,
              Zitat von Schneeammer Beitrag anzeigen
              ich habe den Pfarrer Kreß bereits vor einem Jahr zweimal angeschrieben,
              aber nie eine Reaktion von ihm erhalten.
              hast Du es schon mal telefonisch versucht

              Zitat von Schneeammer Beitrag anzeigen
              Außerdem weiß ich nicht, ob das für mich infrage kommende Kirchenbuch
              sich heute noch in der Pfarrerei befindet bzw. erhalten ist.
              da würde ich in Dippoldiwalde anfragen, das Kirchspiel Possendorf gehört zum Kirchenkreis Dippoldiswalde.


              Gruß JoAchim

              Kommentar

              • Schneeammer
                Erfahrener Benutzer
                • 11.09.2010
                • 575

                #8
                Moin Joachim,

                nein, habe ich nicht. Vielleicht bin ich da etwas eigenwillig und altmodisch,
                aber ich erledige solche Dinge lieber schriftlich.

                Schöne Grüße

                Schneeammer
                Suche nach Daniel Gottlieb Schnegula, *r. 27.5.1795, Schlesien?
                Johann Friedrich Zühlsdorf, * ca. 1800 im Krs. Saatzig?
                Jacob Ziurawski, * ca. zw. 1821 und 1828, Bergfriede
                Otto Walter Finkeisen, * 3.7.1899 in Löwenstein

                Kommentar

                • DeutschLehrer

                  #9
                  Vielleicht bin ich da etwas eigenwillig und altmodisch ...
                  Da treffen sehr gegensätzliche "Altmodischkeiten" aufeinander. Der altmodische Pfarrer, der nie eine E-Mail auch nur ansehen würde ....

                  aber ich erledige solche Dinge lieber schriftlich.
                  Eine E-Mail ist nichts Schriftliches ! (Zumindest nicht im juristischen Sinne)

                  Gruß DL
                  Zuletzt geändert von Gast; 08.12.2011, 13:35.

                  Kommentar

                  • Bini
                    Benutzer
                    • 25.10.2009
                    • 18

                    #10
                    Hallo!

                    Letztes Jahr hatte ich noch das große Glück persönliche Einsicht in die Kirchenbücher nehmen zu dürfen.

                    Momentan werden die Kirchenbücher von Possendorf verfilmt und danach kann man sich die Filme in Dresden anschauen. Die Verfilmung soll ca. 2 Jahre dauern.

                    Im Büro in Possendorf arbeitet Frau Kreß, die Ehefrau vom Pfarrer.

                    Viele Grüße
                    Bini

                    Kommentar

                    • Schneeammer
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.09.2010
                      • 575

                      #11
                      Hallo DL,

                      ich habe sowohl eine E-Mail als auch einem Brief an dem Pfarrer gesendet.


                      Hey Bini,

                      dankeschön für Informationen. Vielleicht ist das einer der Gründe, warum mir der
                      Pfarrer nicht geantwortet hat. Von wem werden die Kirchenbücher verfilmt?
                      Die ältesten haben die Mormonen ja bereits verfilmt, soweit ich weiß.

                      Kannst Du mir bitte sagen, aus welchem Zeiträumen noch Kirchenbücher vorhanden sind.
                      Mich interessieren primär die Einträge aus dem 19. Jh.

                      Sonnigem Gruß

                      Schneeammer
                      Suche nach Daniel Gottlieb Schnegula, *r. 27.5.1795, Schlesien?
                      Johann Friedrich Zühlsdorf, * ca. 1800 im Krs. Saatzig?
                      Jacob Ziurawski, * ca. zw. 1821 und 1828, Bergfriede
                      Otto Walter Finkeisen, * 3.7.1899 in Löwenstein

                      Kommentar

                      • Hannibal
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.12.2009
                        • 1933

                        #12
                        Zitat von Schneeammer Beitrag anzeigen
                        Hallo DL,

                        ich habe sowohl eine E-Mail als auch einem Brief an dem Pfarrer gesendet.


                        Hey Bini,

                        dankeschön für Informationen. Vielleicht ist das einer der Gründe, warum mir der
                        Pfarrer nicht geantwortet hat. Von wem werden die Kirchenbücher verfilmt?
                        Die ältesten haben die Mormonen ja bereits verfilmt, soweit ich weiß.

                        Kannst Du mir bitte sagen, aus welchem Zeiträumen noch Kirchenbücher vorhanden sind.
                        Mich interessieren primär die Einträge aus dem 19. Jh.

                        Sonnigem Gruß

                        Schneeammer
                        Hallo,

                        die ev.-luth. Landeskirche Sachsen verfilmt die Kirchenbücher, diese sind dann in der Zentralen Filmlesestelle in Dresden einsehbar.

                        MFG
                        Hannibal
                        DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
                        BERLIN:
                        CORNELIUS
                        BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
                        HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
                        SACHSEN: Namensliste
                        SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
                        SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
                        THÜRINGEN: Namensliste!
                        VORPOMMERN: Namensliste!

                        Kommentar

                        • Schneeammer
                          Erfahrener Benutzer
                          • 11.09.2010
                          • 575

                          #13
                          Guten Abend,

                          herzlichen Dank für den Link, Hannibal.

                          LG
                          Schneeammer
                          Suche nach Daniel Gottlieb Schnegula, *r. 27.5.1795, Schlesien?
                          Johann Friedrich Zühlsdorf, * ca. 1800 im Krs. Saatzig?
                          Jacob Ziurawski, * ca. zw. 1821 und 1828, Bergfriede
                          Otto Walter Finkeisen, * 3.7.1899 in Löwenstein

                          Kommentar

                          • Bini
                            Benutzer
                            • 25.10.2009
                            • 18

                            #14
                            Hallo Schneeammer!

                            Das älteste KB von Possendorf beinhaltet Taufen und Begräbnisse und beginnt ca.1590, da sind aber sehr viele Lücken drin.

                            Dann sind KB erhalten: Taufen, Trauungen, Begräbnisse ab 1650.

                            Frau Kreß erzählte mir, dass es ab ca. 1800 KB-Dublikate gibt. Wo sich diese befinden, weiß ich nicht, aber evtl. kann man bei der Superintendentur Dippoldiswalde eine Auskunft erhalten.

                            Viele Grüße
                            Bini

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X