Haftkrankenhaus in Leipzig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tabby
    Erfahrener Benutzer
    • 18.10.2010
    • 390

    Haftkrankenhaus in Leipzig

    Hallo liebe Forscher,
    ich habe heute fälschlicherweise das Sterberegister von meiner Großtante statt meiner Uroma bekommen (hießen gleich). Daraus geht hervor, dass die Großtante im Haftkrankenhaus in Leipzig gestorben ist (das gibt es heute noch). Jetzt interessiert mich natürlich, weshalb sie dort war. Weiß jemand, wohin ich mich diesbezüglich wenden muss?
    Viele Grüße
    tabby
  • Jürgen P.
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2010
    • 1071

    #2
    Hallo tabby,

    erster Schritt wäre die Sammelakte über die Beurkundung des Todes beim Standesamt Leipzig oder Stadtarchiv, kommt auf das Jahr der Beurkundung an.
    Konkreter könnte man das beantworten, wenn wir wüssten in welchem Jahr sie verstorben ist.
    Vor oder nach 1945 dannach könnte auch Haft aus politischen Gründen denkbar sein und damit andere Quellen erschlossen werden.

    Gruß Jürgen
    "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

    Kommentar

    • inesfelix
      Benutzer
      • 18.12.2009
      • 81

      #3
      Hallo Tabby,

      Du könntest auch beim Amtsgericht Leipzig nach den Nachlassunterlagen fragen.

      LG Ines

      Kommentar

      • tabby
        Erfahrener Benutzer
        • 18.10.2010
        • 390

        #4
        Hallo Jürgen und Ines, danke für eure Antworten.
        Es war im Jahr 1956, dann die Sammelakte vom STA Leipzig?
        Es wunderte mich auch, dass der Tod beim Standesamt der Heimatgemeinde beurkundet war (ca. 50 km von Leipzig entfernt), als Todesort jedoch Leipzig angegeben war. Normalerweise dürfte der Tod dann doch nur in Leipzig beurkundet gewesen sein, oder?
        Viele Grüße
        tabby

        Kommentar

        • Horst3
          Erfahrener Benutzer
          • 05.02.2009
          • 323

          #5
          Hallo Tabby,

          die Standesamtunterlagen geben aber keine Auskunft darüber, warum eine Person im Haftkrankenhaus war. So hatte ich Deine Ausgangsfrage verstanden.
          Gibt es im vormaligen Wohnort (?) ein Melderegister. Dann sollte man prüfen, ob ein "K-Vermerk" aufgetragen ist. Dann müssten Polizei-Akten vorhanden sein.
          Ich habe solche Probleme, auf den Wohnort Leipzig bezogen, im Sächsischen Staatsarchiv in Leipzig klären können.

          MfG

          Kommentar

          • tabby
            Erfahrener Benutzer
            • 18.10.2010
            • 390

            #6
            Danke Horst, ich werde dann am Dienstag im Archiv nachfragen, ob sie dort die alten Meldekarten noch haben.
            Viele Grüße
            tabby

            Kommentar

            • Horst3
              Erfahrener Benutzer
              • 05.02.2009
              • 323

              #7
              Hallo Tabby

              die Meldekartei für den betreffenden Zeitraum (1956) hat das Stadtarchiv Leipzig. Das Sächsische Staatsarchiv Leipzig hat das Melderegister bis 1949.

              MfG

              Kommentar

              Lädt...
              X