Suche Infos über Urgrosseltern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JM Beyer
    Benutzer
    • 30.09.2011
    • 36

    Suche Infos über Urgrosseltern

    Guten Tag an allen,

    Ich versuche sur Zeit Infos über die Ahnen meines Grossvaters herauszufinden.

    Mein Grossvater hiess Johannes Beyer und ist am 11. Juli 1865 in Hennersdorf ( Sachsen aber welches ?) geboren .
    Sohn des Handarbeiters Franz Beyer und seine Ehefrau Theresia, geb. Lehmann

    Er war später Kutscher in Dresden, wohnte Gröbelstrasse 4 in Dresden Löbtau und war mit Minna Pauline Hauschild verheiratet (18/05/1901). Nach 1911 habe ich keine Infos mehr.

    Hätte jemand in seine Liste Verknüpfungen zu meine Ahnen ?

    Vielen Dank im Voraus für jeden Hinweis oder Information.
    mit freundlichen Grüssen
    Jean-Marie Beyer aux Blois (Frankreich)
  • A Be
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2011
    • 1389

    #2
    Hallo Jean-Marie,

    Hennersdorf in Sachsen gibt/gab es mehrere, siehe HOV Hennersdorf
    in Löbtau haben sich um 1900 viele Auswärtige angesiedelt,

    die Gröbelstrasse hies vor der Eingemeindung von Löbtau nach Dresden Schulstraße

    dein Großvater steht 1900 im Adreßbuch Löbtau in der Wilsdrufferstraße 19 b II Stock ist heute die Kesselsdorferstraße Ecke Saalhausenerstraße

    1902 dann in der Cottaerstraße 4 pt ist paralell zur Schulstraße heute Lübecker Straße

    Gruß Jo Achim
    Zuletzt geändert von A Be; 18.02.2012, 18:59.

    Kommentar

    • JM Beyer
      Benutzer
      • 30.09.2011
      • 36

      #3
      Hallo Jo Achim,

      Vielen Dank für diese erste, sehr interessante und wertvolle Hinweise.

      mit freundlichen Grüssen

      Jean-Marie Beyer

      Kommentar

      • A Be
        Erfahrener Benutzer
        • 24.03.2011
        • 1389

        #4
        Hallo Jean-Marie,
        wenn Du mehr Hilfe & Info zu Löbtau brauchst kannst Du dich gerne an mich wenden, mein Großvater ist im Nachbarhaus in der Wilsdrufferstraße geboren daher kenne ich mich dort einigermasen gut aus.
        weist Du wo dein Großvater geheiratet hat und hast Du die Urkunde?
        wenn 18/05/1901 das Heiratsdatum ist, warscheinlich in Löbtau die Urkunde würdest Du dann im Stadtarchiv Dresden bekommen.

        Gruß Jo Achim

        Kommentar

        • JM Beyer
          Benutzer
          • 30.09.2011
          • 36

          #5
          Vielen Dank Jo Achim für devin Hilfe Angebot.

          Die Infos über die Heirat meines Grossvaters hatte ich aus den Auszüge von den Kirchenbücher der Friedenskirche Dresden-Löbtau. (KG Frieden und Hoffnung)
          Das Standesamt von Dresden, das ich zuerst angesprochen hatte, hatte mich damals empfholen mich an die Friedenskirche zu wenden.
          Da ich nicht vor Ort bin und mich nicht gut in den Demarchen auskenne, wie komme ich an das Stadtarchiv ran (Adresse und Ansprechpartner).
          Wenn du mich da weiterhelfen kannst ?

          mit freundlichen Grüssen
          Jean-Marie Beyer

          Kommentar

          • A Be
            Erfahrener Benutzer
            • 24.03.2011
            • 1389

            #6
            Stadtarchiv Dresden

            hallo Jean-Marie,

            da die Heiratsregister nach 80 Jahren Archivgut sind liegen diese im Stadtarchiv Dresden

            Löbtau hatte vor der Eingemeindung nach Dresden ein eigenes Standesamt mußt Du bei Bestellung angeben "Standesamt Löbtau-Heirat-Datum-Name, angeben in welchem Format die Kopie (Din A 4) reicht die Bücher sind etwas größer und deine Postanschrift.
            bestell eine Kopie vom Heiratseintrag mit Randbemerkungen
            mach deine Angaben so genau wie möglich, ungenaue Angaben verursachen unnötige Suche und Kosten

            hier
            noch ein Link zu Löbtau

            Gruß JoAchim

            Kommentar

            • JM Beyer
              Benutzer
              • 30.09.2011
              • 36

              #7
              Hallo Jo Achim,
              Vielen Dank für die rasche Antwort.
              Ich habe bei dem Stadtarchiv Dresden einen Antrag gestellt und warte jetzt auf eine Antwort.

              mit freundlichen Grüssen
              Jean-Marie Beyer

              Kommentar

              Lädt...
              X