St. Amt Freital reagiert nicht auf meine Anfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schneeammer
    Erfahrener Benutzer
    • 11.09.2010
    • 575

    St. Amt Freital reagiert nicht auf meine Anfragen

    Hallo,

    hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem St.Amt Freital in Sachsen gemacht?

    Anfang März hatte ich meine erste schriftliche Anfrage nach Freital gerichtet, um einige Urkunden meiner Ahnen mütterlicherseits anzufordern. Bis heute keine Resonanz.

    Die zweite erfolgte im August. Dieses Mal wollte ich die Geburtsurkunden der Schwestern meiner Urgroßmutter bestellen. Auf diese warte ich heute noch.

    Okay, dachte ich mir. Vielleicht sind meine Briefe verlorengegangen oder verlegt worden. Habe dann via E-Mail nachgefragt, ob meine beiden Anfragen eingegangen sind. Ebenfalls null Reaktion.

    Jetzt weiß ich nicht mehr so recht weiter, wie ich mich verhalten soll!

    Sollte ich nochmals eine Mail senden bzw. anrufen? Hatte auch bereits daran
    gedacht eine Beschwerde zu verfassen, aber dann gleich wieder verworfen.

    Was meint Ihr dazu?

    Ich würde mich auf rege Beteiligung Eurerseits sehr freuen.

    Sonnige Grüße

    Schneeammer
    Suche nach Daniel Gottlieb Schnegula, *r. 27.5.1795, Schlesien?
    Johann Friedrich Zühlsdorf, * ca. 1800 im Krs. Saatzig?
    Jacob Ziurawski, * ca. zw. 1821 und 1828, Bergfriede
    Otto Walter Finkeisen, * 3.7.1899 in Löwenstein
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Schneeammer,

    ich kann mir gut vorstellen, dass die freigegebenen
    Personenstandsbücher an das Stadtarchiv abgegeben
    wurden. Ob das wirklich der Fall ist, solltest Du mit
    einem Anruf im Standesamt klären.
    Hier die Telefonnummern der beiden Standesbeamtinnen,
    die ich im Netz fand:

    0351 - 6476 - 126 Frau Ring
    0351 - 6476 - 104 Frau Haufe
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Schneeammer
      Erfahrener Benutzer
      • 11.09.2010
      • 575

      #3
      Hallo Friederike,

      vielen lieben Dank für Deine Nachricht.

      Die Stadt Freital hat kein separates Stadtarchiv. Die Unterlagen befinden sich weiterhin im Standesamt.
      Das weiß ich durch eigene Recherchen.

      Schöne Grüße

      Schneeammer
      Suche nach Daniel Gottlieb Schnegula, *r. 27.5.1795, Schlesien?
      Johann Friedrich Zühlsdorf, * ca. 1800 im Krs. Saatzig?
      Jacob Ziurawski, * ca. zw. 1821 und 1828, Bergfriede
      Otto Walter Finkeisen, * 3.7.1899 in Löwenstein

      Kommentar

      • uwe-tbb
        Erfahrener Benutzer
        • 06.07.2010
        • 2861

        #4
        Hallo Schneeammer,

        am Besten mal dort anrufen und alles persönlich am Telefon abklären.

        Viele Grüße

        Uwe

        Kommentar

        • A Be
          Erfahrener Benutzer
          • 24.03.2011
          • 1380

          #5
          Stadtarchiv / St.Amt Freital

          Hallo Schneeammer,

          hatte auch negative und auch positive Erfahrungen in Freital,
          wollte einen Termin im Stadtarchiv Freital (2 Besucherplätze) Zwecks persönlicher Recherche, wurde mir verweigert mit der Begründung 1 Kolegin sei im Urlaub und die andere (sie selbst ) sei total überlastet und kann kein Archivgut ausgeben da sie einen Berg Anfragen abarbeiten muss.
          Hatte zuerst auch gedacht mal beim zuständigen Amtsleiter anzufragen ob dass so sein kann, aber die Idee dann verworfen.
          Da ich persönlich vor Ort war hab mich dann direkt ans Standesamt gewendet (obwohl eigentlich Archivgut) und die nette Standesbeamtin hat mich kurzfristig Mittwoch ins Sta. bestellt (da Mi. kein Besucherverkehr) und für mich in den entsprechenden Büchern geschaut.

          In deinem speziellen Fall (schon mehrfach angefragt) würde ich mich mal an den verantwortlichen wenden, nicht gleich beschweren aber man kann ja mal freundlich fragen.

          Stadt Freital

          Archivbestand:
          Zuständigkeit Amtsleiter: Holger Leuschner

          Telefon : 0351 6476-607

          Gruß JoAchim

          Kommentar

          • Schneeammer
            Erfahrener Benutzer
            • 11.09.2010
            • 575

            #6
            Hallo Uwe und Joachim sowie alle anderen,

            recht lieben Dank für Eure beiden Antworten.

            Gestern Nachtmittag erhielt ich eine liebe Nachricht von der Standesbeamtin aus Freital.
            In dieser teilte sie mit, dass meine beiden Anfragen eingegangen wären, jedoch aufgrund von Bauarbeiten am Rathaus
            (Sie kommen leider nicht so schnell an die Personenstandsbücher heran , ohne diese langfristig zu schädigen.),
            bearbeitet werden können.
            Überdies werden Urkundenanforderungen, die für Eheschließungen u. ä. benötigt werden und Erbenermittler, die
            von Gerichten sowie Notaren geschickt werden, bevorzugt. Erst danach kommen private Ahnen- und Familienforscher
            an die Reihe. Aber sie hat mir in Aussicht gestellt, dass mein Anliegen voraussichtlich ab dem 12.10.2011 bearbeitet
            wird und die Urkunden dann postalisch zugestellt werden.

            Schöne Grüße und ein wunderschönes Wochenende wünsche ich allen hier.

            Schneeammer
            Zuletzt geändert von Schneeammer; 23.09.2011, 10:06.
            Suche nach Daniel Gottlieb Schnegula, *r. 27.5.1795, Schlesien?
            Johann Friedrich Zühlsdorf, * ca. 1800 im Krs. Saatzig?
            Jacob Ziurawski, * ca. zw. 1821 und 1828, Bergfriede
            Otto Walter Finkeisen, * 3.7.1899 in Löwenstein

            Kommentar

            • A Be
              Erfahrener Benutzer
              • 24.03.2011
              • 1380

              #7
              Zitat von Schneeammer Beitrag anzeigen

              Sie kommen leider nicht so schnell an die Personenstandsbücher heran , ohne diese langfristig zu schädigen.
              da sag ich nichts dazu

              Zitat von Schneeammer Beitrag anzeigen
              Überdies werden Urkundenanforderungen, die für Eheschließungen u. ä. benötigt werden und Erbenermittler, die von Gerichten sowie Notaren geschickt werden, bevorzugt.
              und das wo wir Ahnenforscher doch so ungeduldig sind

              Zitat von Schneeammer Beitrag anzeigen
              Erst danach kommen private Ahnen- und Familienforscher an die Reihe.
              na endlich

              Hallo Schneeammer, na dann heist es jetzt abwarten.

              welche Namen hast Du in Freital, vielleicht gibt´s verbindungen.

              meine Namen in Freital: Voigtmann, Lorenz und Schneeweis

              Gruß Jo Achim

              Kommentar

              • Schneeammer
                Erfahrener Benutzer
                • 11.09.2010
                • 575

                #8
                Hallo Jo Achim,

                meine gesuchten Ahnen und Verwandten stammen aus Rippien, heute Bannewitz.
                Früher hatte Rippien ein eigenes Standesamt. Die Unterlagen sollen jetzt in Freital lagern.
                Ich suche nach Franke und Genauck.

                Sonnige Grüße

                Schneeammer
                Suche nach Daniel Gottlieb Schnegula, *r. 27.5.1795, Schlesien?
                Johann Friedrich Zühlsdorf, * ca. 1800 im Krs. Saatzig?
                Jacob Ziurawski, * ca. zw. 1821 und 1828, Bergfriede
                Otto Walter Finkeisen, * 3.7.1899 in Löwenstein

                Kommentar

                • A Be
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.03.2011
                  • 1380

                  #9
                  Hallo Schneeammer,

                  meine Urgroßeltern waren vor 1900 aus Pottschappel & Deuben

                  eine Großtante bis 1988 in Niederpesterwitz

                  falls Du mal was brauchst, bin 1-2 mal im Jahr in Freital

                  sonniger Gruß aus Baden Württemberg

                  Jo Achim

                  Kommentar

                  • SilentKnight
                    Erfahrener Benutzer
                    • 28.11.2009
                    • 245

                    #10
                    Hallo zusammen,

                    die Bearbeitungsdauer ist in Freital extrem lang. Ich warte auch schon seid einem Jahr auf Informationen.

                    Der Ortsteil heißt übrigens Potschappel. :-)

                    @ Joachim: Welche Familiennamen suchst du in Deuben und Potschappel?
                    Es gibt nichts gutes außer man tut es.

                    Kommentar

                    • A Be
                      Erfahrener Benutzer
                      • 24.03.2011
                      • 1380

                      #11
                      Hallo Silent Knight,

                      Potschappel Voigtmann mehere Brüder kamen in den 1860-70er Jahren aus Schmiedeberg Hermann Theodor war Eisengießer bei Petzold oo mit Auguste Wilhelmine geb. Lorenz aus Deuben

                      Lorenz Karl Friedrich Burgker Bergarbeiter oo mit Johanne Christiane geb. Gebhard aus Döhlen

                      und dann hatte ich noch bis 1988 Schneeweis in der Oberpesterwitzerstraße

                      Gruß JoAchim

                      Kommentar

                      • Paul Bartneck
                        Neuer Benutzer
                        • 11.01.2012
                        • 1

                        #12
                        Hallo liebe Ahnenforscher,
                        ich schreibe für die Sächsische Zeitung in Freital.
                        Wir wollen gerne einen Beitrag über die Möglichkeiten der Ahnenforschung in der Region geben. Ich wäre sehr froh, auch die Meinung von einigen eifrigen Ahnenforschern über die Recherchen in der Region Freital zu erfahren.

                        Wer sich mit uns in Verbindung setzen möchte, schreibt am besten eine E-Mail an sz.freital@dd-v.de

                        ich wäre sehr froh über ihre Meldungen!
                        Paul Bartneck - SZ Freital

                        Kommentar

                        • Dorle47
                          Erfahrener Benutzer
                          • 03.02.2007
                          • 749

                          #13
                          Hallo,
                          ich habe bereits in Somsdorf geforscht und sehr freundliche und entgegenkommende Damen dort getroffen. Leider ist die Zeit der Suche von 2 Stunden einfach zu kurz, vor allem wenn man von weit außerhalb kommt und dafür einige Stunden An- und Abreise in Kauf genommen hat.
                          Aber sonst habe ich dort nur positive Erfahrunge gemacht.

                          Gruß
                          Doris
                          Doris

                          Dauersuche:
                          Mecklenburg:Lüdcke-Hardrath-Walje-Osterland-Kittendorf-Speerbrecher-Ebel
                          Vorpomm:Schmidt-Metzling-Schwerin-Labahn-Reusler-Schimmelmann-Streufert-Mester-Sund
                          Sachsen:Schirmer-Kürbs-Kreutziger-Bormann-Schumann-Richter-Heberer-Fohrwerk-Schäfer
                          Schlesw.-Holstein: Tonn-Niehus- Rathje
                          Memel/Kreis: Lüthke-Liedtke-Schorning-Kesten
                          Köslin: Tonn-Marx-Wilhelm-Sinholz-Winkel-Kotzer
                          Brandenburg: Goldelius-Kalcklösch-Speerbrecher-Sienholz-Manthe-Richter

                          Kommentar

                          • sachsen-sammler
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.08.2011
                            • 176

                            #14
                            Hallo,

                            ich habe Anfang Januar diesen Jahres eine Anfrage an das StA Freital geschickt und jetzt die gewünschte Urkunde bekomen - zusammen mit einer Entschuldigung, dass ich so lange warten musste.

                            Viele Grüße
                            René

                            Kommentar

                            • september26
                              Erfahrener Benutzer
                              • 13.09.2015
                              • 196

                              #15
                              oh je, ein dicker Hund!!
                              ich hab Anfang Dezember dem Standesamt Freital, Sachsen eine E-Mail geschickt und heute die Antwort erhalten, dass
                              Zitat:" Die Ahnenforschung ist keine eigentliche Aufgabe eines Standesamtes, jedoch sind wir gern bereit Ihnen weiterzuhelfen. Wir bitten Sie zu beachten, dass die Beantwortung von Anfragen zum Zwecke der Ahnenforschung nachrangig erfolgt und es uns aufgrund des hohen Arbeitsaufwandes und der Vielzahl von Anfragen nicht möglich ist, Ihre Anfrage zeitnah zu bearbeiten.
                              Sofern sich Änderungen zu Ihrer Anfrage oder neue Erkenntnisse ergeben, die uns bei der Bearbeitung Ihrer Anfrage helfen, können Sie uns diese gern mitteilen. Wir wären ebenso sehr dankbar für eine Mitteilung, sollten Sie kein Interesse mehr an der Bearbeitung Ihrer Anfrage haben. In allen anderen Fällen bitten wir von etwaigen Anfragen zum Bearbeitungsstand oder Erinnerungsschreiben Abstand zu nehmen.
                              Vielen Dank für Ihr Verständnis."


                              Verständnis hab ich nicht! Ist das Standesamt Freital nun zuständig, d.h. die Akten liegen dort, oder nicht??? Ich wären ebenso sehr dankbar, müsste ich nicht Monate auf eine Antwort warten und nicht mal nachfragen dürfen? Mit welchen Gebüren darf ich rechnen?
                              Ich bin sehr enttäuscht, wirklich!!!


                              september26


                              Kommentar

                              Lädt...
                              X