Die Suche betrifft den Zeitraum: vor 1760
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Eibenstock, Stützengrün
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Eibenstock, Stützengrün
Liebe Mitforscher im Erzgebirge,

ich suche Hinweise zu meinem Spitzenahn Johann Adam BRÜCKNER. Dieser war der Vater von:
Christian Gottlob BRÜCKNER
* 22.03.1756 Eibenstock
† 25.11.1805 Schnabelwaid (b. Bayreuth, auf Reisen)* 22.03.1756 Eibenstock
Beruf: Spitzenhändler und Landreisender Handelsmann
- einziger Sohn aus 1. Ehe -
oo (I) 26.04.1779 in Eibenstock: Johanna Rosina BAUMANN[IN] - Kinder?
oo (II) 10.09.1786 Eibenstock: Johanna Christina PILZ[IN]
Über meinen Spitzenahn Johann Adam BRÜCKNER, Bürger und Bergmann in Eibenstock [1756], weiß ich, dass dieser in erster Ehe, welche mich interessiert, mit einer Susanna Rosina N.N. verheiratet war. Die Heirat muss vor 1756 gewesen sein (aber wo?). Er hat dann am 12.09.1773 in Sosa die Christiana Carolina UNGER, * 25.10.1745 in Sosa, zu seiner zweiten Ehefrau genommen (Kinder?). Stammbaum siehe Anlage!
Ich vermute, dass Johann Adam BRÜCKNER in Stützengrün geboren wurde, aber dort gab es gleich zwei

Daher suche ich insbesondere die Heirat von Johann Adam BRÜCKNER mit Susanna Rosina N.N. vor 1756 in oder um Eibenstock.

Weiterhin Suche ich nach Hinweisen zu
Christian Gottwalt BRÜCKNER, Spitzenhändler und Landreisender Handelsmann aus Eibenstock, * um 1760 in ? (eventuell Eibenstock), † 18.08.1837 in Thalmässing (b. Greding, auf Reisen). Dieser war „einziger Sohn des Gottwalt BRÜCKNER aus zweiter Ehe“ und taucht bei mir als Taufpate auf.

BRÜCKNERs gab es im Erzgebirge rund um Eibenstock herum wie Sand am Meer (u.a. in Bockau, Stangengrün oder Schönheide) aber nicht in Eibenstock selbst, wo sie nicht zu den alteingesessene Familien zählen. Daher Suche jeden Hinweis zu BRÜCKNERs, die vor 1760 in Eibenstock geboren wurden oder hier geheiratet haben und zu ihrer Herkunft.
Oder anders gefragt: Von woher kamen die BRÜCKNERs nach Eibenstock

Ich hoffe, mir kann hier geholfen werden, Andreas
Kommentar