Marie Elsa Richter, * 13.03.1892 in Hohenstein-Ernstthal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    Marie Elsa Richter, * 13.03.1892 in Hohenstein-Ernstthal

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1892
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Hohenstein-Ernstthal
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Liebe Forum-Benutzer,
    ich bitte um Ihre Mithilfe bei der Suche nach den Vorfahren von Marie Elsa Richter, * 13.03.1892 in Hohenstein-Ernstthal, + 22.05.1965. Sie heiratete vor 1917 in Hermsdorf Fritz Walter Steinbach, * ca. 1890, + 1939.
    Wer kennt die Eltern dieses Ehepaares oder zumindest weitere Details? Freue mich über jeden Hinweis. Vielen Dank im voraus für Ihre Unterstützung.
    Liebe Grüße
    Karl Heinz
  • IDonath
    Erfahrener Benutzer
    • 11.04.2011
    • 213

    #2
    Lieber Karl Heinz,


    im OFB Muelsen findet man:


    Christian Friedrich Richter
    Beruf: 1795 Gerichtsschoeppe Hohenstein-Ernsthal
    Verbindung: oo? Mit unbekanntem Partner
    Kind: Carl Heinrich Richter * Hohenstein-Ernsthal ? Verbindung: oo 25.05.1795 Muelsen St. Jacob mit Hanna Magdalena Schraps


    Leider beschraenken sich die Daten der Nachkommen auf den Ort Muelsen. Vielleicht gibt es weitere Nachkommen, welche in Hohenstein geblieben sind?


    glg,
    ireen
    Suche NN in –Sachsen: Donath, Enke, Klotz, Härtel, Schmidt, Jacob, Vetterlein, Kaufmann, Sünderhauf, Pinther, Richter,
    Oberländer, Waldinger/Waltinger;
    -Thüringen: Reißig, Enke, Glück;-Boehmen: Waldinger/Waltinger, Jobst, Rakta

    Kommentar

    • Karl Heinz Jochim
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2009
      • 4820

      #3
      Guten Morgen, liebe Ireen,
      vielen Dank für Deine interessanten Ergänzungen. Habe zwar momentan noch keine Anbindungsmöglichkeit, werden die Personen und Daten aber in meine Datei "Zufallsfunde" aufnehmen und ggf. später zuordnen. Danke nochmals!
      Liebe Grüße und einen schönen Tag
      Karl Heinz

      Kommentar

      Lädt...
      X