Hat jemand den FN Chemnitzer in seiner AL?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lauer1974
    • Heute

    Hat jemand den FN Chemnitzer in seiner AL?

    Hallo an alle,

    habe durch meine weiteren Recherchen und vorhandenen Unterlagen noch gefunden, das es sogar Vorfahren in Sachsen gab.

    Vielleicht ist dem einen oder anderen schon mal der Name Chemnitzer über den Weg gelaufen?

    Johanna oder Johanne (Kann ich nicht gut lesen das letzte Wort) geb. Chemnitzer. Geb. am 16.01.1900 in Cotta (bei Dresden).

    Sie hat einen Willi Kreibaum geheiratet. Die Heirat war am 19.09.1925. Leider steht nicht dabei, wo sie geheiratet haben. (Meldekartei)

    Eine Anfrage an den zuständigen Ortsbereich wo Willi Kreibaum auch geboren ist, hab ich ebenfalls gestellt und warte auf Antwort, aber vielleicht sucht ja jemand danach...Darum setz ich das jetzt hier mal in das Unterforum rein.

    Und ich vermute mal sehr stark, das sich der FN Chemnitzer von der Stadt Chemnitz ableiten könnte?

    Gruß Barbara
  • Hannibal
    Erfahrener Benutzer
    • 22.12.2009
    • 1933

    #2
    Hallo,

    ich würde, das nicht unbedingt so sehen, denn es gab mehrere Orte namens Chemnitz. Außerdem leitet sich der Stadtname aus dem sorbischen ab, übersetzt also Steinbach!

    MFG
    Hannibal
    DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
    BERLIN:
    CORNELIUS
    BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
    HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
    SACHSEN: Namensliste
    SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
    SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
    THÜRINGEN: Namensliste!
    VORPOMMERN: Namensliste!

    Kommentar

    Lädt...
    X