Kirchenbucharchiv Zwickau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Iwonka
    Erfahrener Benutzer
    • 01.11.2009
    • 156

    Kirchenbucharchiv Zwickau

    Hallo zusammen,

    bin an dem punkt, wo ich die Kirchenbuecher durchsuchen muss.
    Mir wurde gesagt, das ich mich ans Kirchenbucharchiv Zwickau wenden muss.
    Hat einer irgendwelche links oder kopien?

    suche nach dem Familiennamen PAHLITZSCH
    FN: Pa(h)li(tz)sch - Riedel - Scheibe- Wege - Krämer
  • Cardamom
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2009
    • 2086

    #2
    Hallo Iwonka,

    momentan finde ich die Auskunft, die Du bekommen hast, seltsam ...

    Auf der Seite des evangelischen! sächsischen landeskirchlichen Archivs (das sich in Leipzig befindet)http://www.evlks.de/landeskirche/lan...enamt/101.html steht nämlich, dass weitaus die meisten Kirchengemeinden ihre KB vor Ort verwalten.
    Über die Liste links unter LANDESKIRCHE findet man unter "Kirchenbezirke" ganz gut die einzelnen Kirchengemeinden mit Adressen.

    Oder suchst Du katholische KB?
    Dann hilft http://www.kirchliche-archive.de/Diö...6/Default.aspx oder eine Anfrage in der zuständigen Kirchengemeinde.

    Liebe Grüße aus Bayern!

    Cornelia

    Kommentar

    • Iwonka
      Erfahrener Benutzer
      • 01.11.2009
      • 156

      #3
      Zitat von Cardamom Beitrag anzeigen
      Hallo Iwonka,

      momentan finde ich die Auskunft, die Du bekommen hast, seltsam ...

      Auf der Seite des evangelischen! sächsischen landeskirchlichen Archivs (das sich in Leipzig befindet)http://www.evlks.de/landeskirche/lan...enamt/101.html steht nämlich, dass weitaus die meisten Kirchengemeinden ihre KB vor Ort verwalten.
      Über die Liste links unter LANDESKIRCHE findet man unter "Kirchenbezirke" ganz gut die einzelnen Kirchengemeinden mit Adressen.

      Oder suchst Du katholische KB?
      Dann hilft http://www.kirchliche-archive.de/Diözesanarchive/tabid/56/Default.aspx oder eine Anfrage in der zuständigen Kirchengemeinde.

      Liebe Grüße aus Bayern!

      Cornelia
      Guten abend Cornelia


      vielleicht hab ich es auch falsch verstanden
      original ton: Um auskunft aus speziellen kirchenbuecher zu bekommen, wenden sie sich bitte an das zentrale kirchenbuch-archiv zwickau.

      mein Grossvater in der 5. generation ist verstorben 1913, also geboren 1834. und dessen Vater such ich nun...also die kirchenbuecher...er war evangelisch-lutherischer relegion

      gruesse aus Irland

      Yvonne
      Zuletzt geändert von Iwonka; 18.08.2010, 21:28.
      FN: Pa(h)li(tz)sch - Riedel - Scheibe- Wege - Krämer

      Kommentar

      • karlfriedrich

        #4
        Zitat von Cardamom Beitrag anzeigen
        Auf der Seite des evangelischen! sächsischen landeskirchlichen Archivs (das sich in Leipzig befindet)http://www.evlks.de/landeskirche/lan...enamt/101.html
        Das Landeskirchenamt befindet sich in Dresden, dort sind auch bereits Mikrofilme aus einigen Bezirken einsehbar. Dabei handelt es sich aber meist um Kirchenbücher aus Stadt und Umland von Dresden (Meißen, Flöha etc...).

        Kommentar

        • Iwonka
          Erfahrener Benutzer
          • 01.11.2009
          • 156

          #5
          Zitat von rolo Beitrag anzeigen
          Das Landeskirchenamt befindet sich in Dresden, dort sind auch bereits Mikrofilme aus einigen Bezirken einsehbar. Dabei handelt es sich aber meist um Kirchenbücher aus Stadt und Umland von Dresden (Meißen, Flöha etc...).
          wuerde mir das helfen? ich muss in Braunsdorf bei Tharandt suchen.
          Wurde mit Kesselsdorf zusammen gelegt und nun ist es Wilsdruff...soweit ich die geschichte gelesen habe.
          Ausserdem glaube ich gelesen zu haben, das mein opa (5. Generation) kalksteinbrecher war nun lese ich folgendes in der geschichte;
          25. Februar: Einbruch der "Großen Binge", Kalkmeister Winkler versinkt mit dem gesamten Huthaus
          hat einer mehr informationen dazu? werde auch selbst versuchen weiter informationen zufinden.
          FN: Pa(h)li(tz)sch - Riedel - Scheibe- Wege - Krämer

          Kommentar

          • Cardamom
            Erfahrener Benutzer
            • 15.07.2009
            • 2086

            #6
            Zitat von rolo Beitrag anzeigen
            Das Landeskirchenamt befindet sich in Dresden, dort sind auch bereits Mikrofilme aus einigen Bezirken einsehbar. Dabei handelt es sich aber meist um Kirchenbücher aus Stadt und Umland von Dresden (Meißen, Flöha etc...).
            Sorry! Nicht Leipzig, sondern Dresden.
            Ich weiß nicht, wie das passieren konnte, - normalerweise kann ich lesen! ...

            Von Irland kannst Du ja nun keinen Ausflug nach Wilsdruff machen ... Versuchs doch mal mit einer schriftlichen Anfrage, vielleicht hast Du Glück und sie helfen eher, weil Du so weit weg wohnst !

            Cornelia

            Kommentar

            Lädt...
            X