Thierschmann Adreßbucheintrag Dresden gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klekipetra
    Benutzer
    • 03.07.2011
    • 11

    Thierschmann Adreßbucheintrag Dresden gesucht

    Hallo,

    online habe ich nur Zugriff auf die digitalisierten Adreßbücher der SLUB Dresden. Die Adreßbücher nach 1904 und vor 1932 sind noch nicht verfügbar.
    Ich suche den Eintrag für Oskar Thierschmann, Bäckermeister. 1904 war er noch nicht in Dresden. 1914 verstarb er in Dresden. Er wohnte im Vorort Leuben, der irgendwann eingemeindet wurde. Vermutlich auf der heutigen Stephensonstraße. Dort soll auch die Bäckerei gewesen sein.
    Wäre super wenn jemand helfen könnte.

    Danke, Petra
  • wolfganghorlbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2009
    • 2946

    #2
    Hallo Petra,

    im AB von Dresden 1916 steht eine
    THIERSCHMANN, An. Flora, Bäckers Ww., Galeriestraße 18 IV.

    Das ist sicher seine Frau !

    Viele Grüße
    Wolfgang (Horlbeck)

    Kommentar

    • A Be
      Erfahrener Benutzer
      • 24.03.2011
      • 1389

      #3
      Leuben, Stephensonstraße

      Zitat von Klekipetra Beitrag anzeigen
      Vorort Leuben, der irgendwann eingemeindet wurde.
      Vermutlich auf der heutigen Stephensonstraße.
      Dort soll auch die Bäckerei gewesen sein.
      Hallo Petra
      Leuben wurde 1921 nach Dresden eingemeindet und die Stephensonstraße hieß bis zur Eingemeindung Bahnhofstraße,
      auf dieser Straße gibt es heute noch 2 Bäckereien, villeicht eine der beiden ?
      lieber Gruß

      JoAchim

      Kommentar

      • Klekipetra
        Benutzer
        • 03.07.2011
        • 11

        #4
        Zitat von wolfganghorlbeck Beitrag anzeigen

        im AB von Dresden 1916 steht eine
        THIERSCHMANN, An. Flora, Bäckers Ww., Galeriestraße 18 IV.

        Das ist sicher seine Frau !
        Danke, ja das ist seine Frau, in der Galeriestraße war das Zweiggeschäft einer Bäckerei, wo wir zwar wissen wem sie gehörte, aber nicht, wie derjenige verwandt ist. Flora Thierschmann soll sich dort auch um das Geschäft gekümmert haben. Das Flora Thierschmann dort auch wohnte, war mir absolut neu. (Super-Info!)
        Ihr Mann müsste also in einem vorhergehenden Adreßbuch zu finden sein.


        Zitat von A Be Beitrag anzeigen
        Leuben wurde 1921 nach Dresden eingemeindet und die Stephensonstraße hieß bis zur Eingemeindung Bahnhofstraße,
        Danke, wo müsste man eigentlich suchen wenn man Bäckereiinhaber sucht? Handelsregister oder so? Was war da um 1900 üblich?

        Kommentar

        • A Be
          Erfahrener Benutzer
          • 24.03.2011
          • 1389

          #5
          Bäckerei Inhaber

          Zitat von Klekipetra Beitrag anzeigen

          Danke, wo müsste man eigentlich suchen wenn man Bäckereiinhaber sucht?

          Ihr Mann müsste also in einem vorhergehenden Adreßbuch zu finden sein.
          Hallo Petra
          im Adressbuch 4. Teil. Berufsklassen und Gewerbebetriebe - Bäcker
          im Adressbuch 1904 nach dem letzten "Z" der Hiweis & 159 Mitglieder der umliegenden Ortschaften.

          AB´s gib´s auch in SLUB als Microfiche (wenn ich das richtig sehe, hast Du es nicht weit

          oder im Stadtarchiv dort gibt es auch Bestände der Bäckerinnung
          11.1.2 Bäcker 1748 - 1881 5 Urkunden
          11.2.2 Bäcker 1597 - 1887 4,4 Lfm Akten

          lieber Gruß aus BW nach DD
          JoAchim

          Kommentar

          • Klekipetra
            Benutzer
            • 03.07.2011
            • 11

            #6
            Danke und Grüße nach BW.
            Petra

            Kommentar

            • Dorle47
              Erfahrener Benutzer
              • 03.02.2007
              • 749

              #7
              Hi
              Dresden Adressbuch 1932. Ich hoffe, es kommt gut an- einfach kopieren bitte:

              http://dfg-viewer.de/v1/?set[/url][image]=7&set[zoom]=min&set[debug]=0&set[double]=0&set[mets]=http%3A%2F%2Fdigital.slub-dresden.de%2Foai2.php%3Fverb%3DGetRecord%26metadat aPrefix%3Dmets%26identifier%3Durn%3Anbn%3Ade%3Absz %3A14-ppn31475276z8


              Hier 1932: http://digital.slub-dresden.de/samml...t/32253161Z/1/

              Gruss
              Doris
              Doris

              Dauersuche:
              Mecklenburg:Lüdcke-Hardrath-Walje-Osterland-Kittendorf-Speerbrecher-Ebel
              Vorpomm:Schmidt-Metzling-Schwerin-Labahn-Reusler-Schimmelmann-Streufert-Mester-Sund
              Sachsen:Schirmer-Kürbs-Kreutziger-Bormann-Schumann-Richter-Heberer-Fohrwerk-Schäfer
              Schlesw.-Holstein: Tonn-Niehus- Rathje
              Memel/Kreis: Lüthke-Liedtke-Schorning-Kesten
              Köslin: Tonn-Marx-Wilhelm-Sinholz-Winkel-Kotzer
              Brandenburg: Goldelius-Kalcklösch-Speerbrecher-Sienholz-Manthe-Richter

              Kommentar

              • Dorle47
                Erfahrener Benutzer
                • 03.02.2007
                • 749

                #8
                Hallo,
                1932:
                Tierschmann, An. Flora - Bäckers Ww, Carlowitzstr. 31
                Tierschmann, O. Paul, Kanzleiangestellter, Stephanstr. 19 b, Eg

                Gruss
                Doris
                Doris

                Dauersuche:
                Mecklenburg:Lüdcke-Hardrath-Walje-Osterland-Kittendorf-Speerbrecher-Ebel
                Vorpomm:Schmidt-Metzling-Schwerin-Labahn-Reusler-Schimmelmann-Streufert-Mester-Sund
                Sachsen:Schirmer-Kürbs-Kreutziger-Bormann-Schumann-Richter-Heberer-Fohrwerk-Schäfer
                Schlesw.-Holstein: Tonn-Niehus- Rathje
                Memel/Kreis: Lüthke-Liedtke-Schorning-Kesten
                Köslin: Tonn-Marx-Wilhelm-Sinholz-Winkel-Kotzer
                Brandenburg: Goldelius-Kalcklösch-Speerbrecher-Sienholz-Manthe-Richter

                Kommentar

                Lädt...
                X