KB von Golzern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • viola63
    Erfahrener Benutzer
    • 28.07.2010
    • 957

    KB von Golzern

    Hallo Mitforschende,
    wer kann mir sagen, in welchem evang. Pfarramt ich die KB`s von Golzern (bei Grimma) finde?
    Im voraus schon mal Danke für Eure Mithilfe!
    Viel Grüße
    Viola
    Viele Grüße
    viola63
  • dolgapol
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2009
    • 1047

    #2
    Zitat von viola63 Beitrag anzeigen
    Hallo Mitforschende,
    wer kann mir sagen, in welchem evang. Pfarramt ich die KB`s von Golzern (bei Grimma) finde?
    Im voraus schon mal Danke für Eure Mithilfe!
    Viel Grüße
    Viola
    Hallo Viola,

    da in diesem Fall sich um der Ort Golzern/Nerchau handelt, wäre meines Wissens nach:

    Ev.- Luth. Kirchgemeinde "St. Martin" Nerchau

    Kirchstraße 2
    04668 Grimma-Nerchau
    Ansprechpartner: Pfarrer Arno Leye
    034382 / 41 306
    034382 / 41 343
    kg.nerchau[at]evlks.de zuständig.

    Gruß

    Janusz
    Zuletzt geändert von Pendolino; 10.07.2011, 11:21. Grund: email-adresse verfälscht

    Kommentar

    • viola63
      Erfahrener Benutzer
      • 28.07.2010
      • 957

      #3
      Hallo Janusz,
      vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
      Wünsche noch eine schönes Wochenende.
      LG Viola
      Viele Grüße
      viola63

      Kommentar

      • Rainer Zufall
        Erfahrener Benutzer
        • 25.11.2009
        • 668

        #4
        Hallo Viola,

        Golzern gehört mit zu Döben, und die KB von Döben liegen mit in Nerchau.
        Vielleicht kann ich Dir dort helfen, ich bin dort nämlich schon fast zu Hause ?
        Viele Grüße
        Rainer


        suche alles aus Szalatnak / Ungarn

        Kommentar

        • viola63
          Erfahrener Benutzer
          • 28.07.2010
          • 957

          #5
          Hallo Rainer,
          na wenn das kein Zufall ist !!!!
          Habe Dank Deiner Ermittlungen weitergeforscht und im OFB Großbuch auch meine Altgroßeltern gefunden.
          Bei einem Eintrag steht beim Geburtsdatum meiner Altgroßmutter "gesch. 1800 in Golzern" , bei einem zweiten Eintrag steht " *03.10.1801 in Großbuch". Leider ist auch bei beiden Eintragungen kein Sterbedatum von ihr verzeichnet. Es gibt eine Angabe zur Trauung, welche am 16.01.1820 mit Johann Gottlob Ettich (Ettig) in Großbuch war. Der Name meiner Altgroßmutter ist Rosina Maria Wendisch.
          Mich würde jetzt interessieren, ob, bzw. welche dieser Angaben aus dem OFB stimmen und wann und wo sie gestorben ist.
          Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende.
          LG Viola
          Viele Grüße
          viola63

          Kommentar

          • Rainer Zufall
            Erfahrener Benutzer
            • 25.11.2009
            • 668

            #6
            Zitat von viola63 Beitrag anzeigen
            "gesch. 1800 in Golzern"
            Hallo Viola,

            mal 'ne dumme Frage:
            was bedeutet "gesch." ?
            Viele Grüße
            Rainer


            suche alles aus Szalatnak / Ungarn

            Kommentar

            • viola63
              Erfahrener Benutzer
              • 28.07.2010
              • 957

              #7
              Hallo Rainer,
              es gibt doch keine dummen Fragen. Ich habe auch erst etwas gerätselt, aber es soll wohl "geschätzt" heißen. Verstehst Du jetzt, warum ich dem OFB nicht so ganz "glauben" kann?!
              Viele Grüße
              Viola
              Viele Grüße
              viola63

              Kommentar

              • Rainer Zufall
                Erfahrener Benutzer
                • 25.11.2009
                • 668

                #8
                Zitat von viola63 Beitrag anzeigen
                es gibt doch keine dummen Fragen.
                Oh, doch ... nur manchmal muß man sie eben trotzdem stellen.

                Aber zum Thema,
                wenn die Trauung in Großbuch war, ist schwer davon auszugehen, daß die Braut auch von dort war.
                Mir liegen die KB von Döben im Moment zwar nicht vor, aber soviel kann ich jetzt schon sagen:
                Prinzipiell gibt es den Namen Wendisch in Golzern und Bröhsen, aber im entsprechenden Zeitraum ist keine Taufe einer weiblichen Person mit diesem FN nachweisbar.
                Möglicherweise besteht aber eine Verwandschaft ?
                Schau mal, ob Du an den Traueintrag kommst, da sollte ja etwas zu den Eltern stehen.
                Viele Grüße
                Rainer


                suche alles aus Szalatnak / Ungarn

                Kommentar

                • viola63
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.07.2010
                  • 957

                  #9
                  Hallo Rainer,
                  vielen Dank für Deine Antwort und auch fürs Nachsehen. Ich habe im OFB Großbuch auch die Eltern von Rosina Maria Wendisch verzeichnet. Sie stehen bei dem Eintrag, wo die Rosina Maria ein "genaues" Geburtsdatum (03.10.1801) hat. Als Vater ist dort Johann Christian Wendisch, geschätztes Geb.datum 1776 in Golzern, als Mutter ist Johanna Maria Döge (Döche), geb. 29.02.1784 in Großbuch angegeben. Die beiden haben am 26.07.1801 in Großbuch geheiratet. Es sind wiederum die Eltern von Johanna Maria Döge verzeichnet, aber nicht von J. C. Wendisch, da er ja von Golzern stammt.
                  Vielleicht ist die Rosina Maria in Golzern geboren, da ihre Mutter bei der Heirat schon hochschwanger war und es zum "Gerede" kam ?! Ich weiß nicht - so einen richtigen Reim kann ich mir nicht darauf machen.
                  Viele Grüße
                  Viola
                  Viele Grüße
                  viola63

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X