geheimnisumwobene Ur-Oma Lina

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NeNo
    Erfahrener Benutzer
    • 08.11.2024
    • 103

    #31
    Zitat von Paulchen_DD Beitrag anzeigen
    In St. Micheln kann ich Dir einen Kontakt vermitteln, da ist ein OFB schon ziemlich weit gediehen. Eine Spende an die Kirchgemeinde ist da gern gesehen ...
    In den Gerichtsbüchern taucht der Name Walther auch auf, 1853:
    grafik.png
    Über den Kontakt in St. Micheln wäre ich sehr dankbar, weil zu finden sind meist immer nur die anderen beiden Mülsen, da hab ich mir auch schon die Zähne ausgebissen.
    Das wäre sehr hilfreich- danke

    Kommentar

    • Paulchen_DD
      Erfahrener Benutzer
      • 30.09.2013
      • 1065

      #32
      Hallo Nora,
      hast eine PN
      Viele Grüße
      Paulchen

      Kommentar

      • Paulchen_DD
        Erfahrener Benutzer
        • 30.09.2013
        • 1065

        #33
        Zitat von NeNo Beitrag anzeigen
        Und davon ausgehend dann auch Lina- ich denke auch die 1896er- auch weil von beiden bekannten Kindern immer nur der eine Vorname bekannt war.
        Vielleicht gibt es gar keine anderen.
        Ich denke, dass Clara *1878, Max *1879, Martha *1880, Anna *1882, Bruno *1883, Elsa *1885, Moritz *1886, Paula *1887, Emil *1894 und Martha und Hilda (wohl Zwillinge) *1901 zu der Familie gehören. Es ist eine fast perfekte Geburtenabfolge, beginnend reichlich ein Jahr nach der Hochzeit.

        In den Archiven zahlst Du meist eine Suchgebühr (oft je angefangene Viertel-Stunde (oder auch halbe Stunde)) zzgl. Kopiegebühr.
        Es dürfte demzufolge effizienter sein, alle Kopien auf einmal zu bestellen. Eventuell die Suchzeit auf eine halbe Stunde begrenzen.
        'Startnummern' der Dokumente vorher zusammenstellen und als Liste anfügen, ggf. nach Wichtigkeit ordnen, bei den Kopien der Kinder kann man auch sagen: Kopie nur, wenn die Eltern passen.
        Wenn ich die Zwickauer Gebührenordnung richtig deute, so ist die Grundgebühr für die Suche 12€ zzgl. 2,90 für Reproduktion als Datei je angefangene 20 Seiten.

        Keine beglaubigten Kopien oder Abschriften bestellen, sondern unbeglaubigte Fotokopien

        Antragsformulare, Hinweise etc. findest Du, wenn Du im Findbuch oben links auf das Haus klickst
        Ansonsten weitere Hinweise zum Archiv https://www.landkreis-zwickau.de/detail?type=VB&id=3611

        Viele Grüße
        Paulchen

        Kommentar

        Lädt...
        X