Hallo,
In Sachsen sind die GB ja eine große Hilfe. Ich möchte gern einen Teil eines Baumes, der aktuell (Prognose) nur aus Informationen aus weiteren Bäumen und eingigen KB Abschriften besteht vll. verifizieren. Vll kann jemand mir ein wenig helfen - Paulchen
Johann Christoph Uhlig
* 15.8.1764 Gehringswalde Warmbad
oo 29.6.1797 Mauersberg Johanne Dorothea Schaarschmidt
+ 28.11. 1813 Gehringswalde Warmbad (KB Abschrift)
Erbrichter in Großrückerswalde, und Besitzer des hiesigen Warmbads, KB Kirchgemeinde Wolkenstein, hinterlässt eine Wittwe u. 3 Söhne
Eltern:
Johann Christoph Uhlig & Sophia Elisabeth
* 15.8.1743 * nach 1743
+13.5.1784 ca. 1802
UrEltern:
Christoph Uhlig & Susanne Hofman
* 22.12.1713 Wolkenstein * 28.11.1714 Schönbrunn
Ich dachte eingentlich mit den Sterbedaten finde ich vll. Erbeintragungen, aber es passt einfach nicht mit den Namen. Das "Warmbad" muss doch auch den Besitzer gewechselt haben.
(PS. Johann Christoph * 1764 hatte die 3 Söhne: Christoph Heinrich, Friedrich Wilhelm, ?)
Dankeschön
In Sachsen sind die GB ja eine große Hilfe. Ich möchte gern einen Teil eines Baumes, der aktuell (Prognose) nur aus Informationen aus weiteren Bäumen und eingigen KB Abschriften besteht vll. verifizieren. Vll kann jemand mir ein wenig helfen - Paulchen
Johann Christoph Uhlig
* 15.8.1764 Gehringswalde Warmbad
oo 29.6.1797 Mauersberg Johanne Dorothea Schaarschmidt
+ 28.11. 1813 Gehringswalde Warmbad (KB Abschrift)
Erbrichter in Großrückerswalde, und Besitzer des hiesigen Warmbads, KB Kirchgemeinde Wolkenstein, hinterlässt eine Wittwe u. 3 Söhne
Eltern:
Johann Christoph Uhlig & Sophia Elisabeth
* 15.8.1743 * nach 1743
+13.5.1784 ca. 1802
UrEltern:
Christoph Uhlig & Susanne Hofman
* 22.12.1713 Wolkenstein * 28.11.1714 Schönbrunn
Ich dachte eingentlich mit den Sterbedaten finde ich vll. Erbeintragungen, aber es passt einfach nicht mit den Namen. Das "Warmbad" muss doch auch den Besitzer gewechselt haben.
(PS. Johann Christoph * 1764 hatte die 3 Söhne: Christoph Heinrich, Friedrich Wilhelm, ?)
Dankeschön



Kommentar