Ich bin auf der Suche nach dem weiteren Lebensweg von
William Georg Rudolf Kolbe, geb. am 08.02.1897 in Dresden
Leider enthält der Geburtseintrag keine Hinweisvermerke zu einer Eheschließung oder einem Sterbeeintrag.
Er war als Buchhalter/Bücherrevisior tätig, er wohnte 1927 - 1929 in Borna
https://www.ancestry.de/imageviewer/...452?pId=236061 (Sterbemeldung des Vaters)
https://digital.slub-dresden.de/werk...dlf/432536/123 (Adressbuch Borna 1929)
Im Jahr 1931 wohnte er dann in Glauchau (dort wohnte auch sein Bruder Kolbe, Fritz, Lehrer)
In den Jahren 1937-1938 wohnte er dann wieder in Dresden
Die Meldeunterlagen von Borna aus dieser Zeit sind vernichtet, sodass nicht nachvollzogen werden kann, ob er verheiratet war, in den Familienbögen von Glauchau ist er nicht aufgeführt. Ab 1939 verliert sich dann meine Spur von ihm. Unter den Kriegsverstorbenen konnte ich ihn bislang auch nicht finden. Die Forschungen zu seinen Geschwistern und deren Nachkommen haben für mich bisher keine weiteren Anhaltspunkte zu ihm ab 1939 geliefert.
Lt. den Eintragungen im Adressbuch Dresden 1937 u. 1938 gehörte er der "Reichsfachschaft der Buchführer" (R.d.B.) an, gibt es hier Erfahrungen, wo/wie man damit weiterkommen könnte? Vmtl. ist er nach 1938 aus Dresden verzogen, aber wohin?
Herzliches
für weitere Suchtipps!
William Georg Rudolf Kolbe, geb. am 08.02.1897 in Dresden
Leider enthält der Geburtseintrag keine Hinweisvermerke zu einer Eheschließung oder einem Sterbeeintrag.
Er war als Buchhalter/Bücherrevisior tätig, er wohnte 1927 - 1929 in Borna
https://www.ancestry.de/imageviewer/...452?pId=236061 (Sterbemeldung des Vaters)
https://digital.slub-dresden.de/werk...dlf/432536/123 (Adressbuch Borna 1929)
Im Jahr 1931 wohnte er dann in Glauchau (dort wohnte auch sein Bruder Kolbe, Fritz, Lehrer)
In den Jahren 1937-1938 wohnte er dann wieder in Dresden
Die Meldeunterlagen von Borna aus dieser Zeit sind vernichtet, sodass nicht nachvollzogen werden kann, ob er verheiratet war, in den Familienbögen von Glauchau ist er nicht aufgeführt. Ab 1939 verliert sich dann meine Spur von ihm. Unter den Kriegsverstorbenen konnte ich ihn bislang auch nicht finden. Die Forschungen zu seinen Geschwistern und deren Nachkommen haben für mich bisher keine weiteren Anhaltspunkte zu ihm ab 1939 geliefert.
Lt. den Eintragungen im Adressbuch Dresden 1937 u. 1938 gehörte er der "Reichsfachschaft der Buchführer" (R.d.B.) an, gibt es hier Erfahrungen, wo/wie man damit weiterkommen könnte? Vmtl. ist er nach 1938 aus Dresden verzogen, aber wohin?
Herzliches

Kommentar