Hilfeanfrage – Heiratsurkunde (ca. 1813)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alex Dietrich Buchweitz
    Benutzer
    • 17.07.2025
    • 64

    Hilfeanfrage – Heiratsurkunde (ca. 1813)

    Hallo zusammen,
    ich suche Informationen zur Heirat meiner Vorfahren, die möglicherweise um 1813 in oder in der Nähe von Weißenborn, Kreis Freiberg, Sachsen, stattgefunden hat.

    Es handelt sich um folgendes Paar:
    • Carl Gottlob Thans
    • Johanna Eleonora, geborene Scheinpflugin
    Die einzige bekannte Tochter des Paares wurde 1814 in Weißenborn geboren, was das geschätzte Heiratsdatum bestätigt.

    Ich möchte wissen, ob es eine entsprechende Heiratsurkunde im Kirchenbuch des Weißenborn, Kreis Freiberg, gibt. Falls ja, wäre ich dankbar für eine Kopie oder Abschrift dieser Urkunde.

    Vielen Dank im Voraus für Ihre Aufmerksamkeit und Hilfe!
    Mit freundlichen Grüßen
    --Alex Dietrich
  • A Be
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2011
    • 1384

    #2
    Zitat von Alex Dietrich Buchweitz Beitrag anzeigen
    Heirat meiner Vorfahren, die möglicherweise um 1813 in oder in der Nähe von Weißenborn, Kreis Freiberg, Sachsen, stattgefunden hat.

    Die einzige bekannte Tochter des Paares wurde 1814 in Weißenborn geboren, was das geschätzte Heiratsdatum bestätigt.
    Hallo Alex,

    die Heirat sollte doch früher gewesen sein, denn die Tochter 1814 war bereits das siebente Kind

    und die Mutter geb. Scheinpflug/in war aus Lichtenberg/Erzgeb., also wird die Heirat vermutlich auch dort gewesen sein?
    >https://www.archion.de/de/alle-archi...-erzgeb/359980

    LG JoAchim
    Zuletzt geändert von A Be; 24.07.2025, 06:32.

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 5462

      #3
      Hallo Alex:

      Wie schon von JoAchim angedeutet, fand die Trauung 1804 in Lichtenberg statt.

      Ich lese:

      20.
      [Bräutigam] Carl Gottlob Than, Begüteter in Weisenborn ein Junggeselle, Johann Gottlob Thans, Begüterten und Kirchenvorstehers daselbst, ehel. aeltester Sohn [Randvermerk: * 30.6.1781 Weißenborn, + 11. 11. 1843 Lichtbg.]
      [Braut] Jgfr. Christiana Eleonora Scheinpflugin, Johann Gottfried Scheinpflugs, Begüterten und Oehlmühlen Besizers allhier, ehel. aelteste Tochter [Randvermerk: * 29.4.1788 Lchtbg., + 10.10.1843 Lchtbg.]
      [Heiratsdatum] [Donnerstag] nach Dom. XXI. p. Trinit. den 25. Octbr. [1804]
      [Ort] Lichtenberg
      [Art] öffentlich
      [Aufgebot] Dom. XIX. p. Tr. et bin seq. in Lichtenberg und Weisenborn

      Ich werde dir die Seite per E-Mail senden.

      VG

      --Carl-Henry
      Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

      Kommentar

      • Alex Dietrich Buchweitz
        Benutzer
        • 17.07.2025
        • 64

        #4
        Ich hatte die Information, dass die Tochter das siebte Kind sei, falsch interpretiert. Dank euch beiden verstehe ich jetzt alles im Detail. Vielen Dank.

        Mit freundlichen Grüßen
        --Alex Dietrich

        Kommentar

        • Alex Dietrich Buchweitz
          Benutzer
          • 17.07.2025
          • 64

          #5
          Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


          Ich habe diese Person auf FamilySearch gefunden und möchte gerne herausfinden, ob dieses Ehepaar die Eltern von Johann Gottlob Than sein könnte.

          Weiß jemand, ob die Kirchenbücher von Weißenborn, Kreis Freiberg, verfügbar sind – insbesondere ein Taufeintrag aus dem Jahr 1781?

          Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!

          Mit freundlichen Grüßen
          --Alex Dietrich
          Zuletzt geändert von Alex Dietrich Buchweitz; 24.07.2025, 11:01.

          Kommentar

          • A Be
            Erfahrener Benutzer
            • 24.03.2011
            • 1384

            #6
            Zitat von Alex Dietrich Buchweitz Beitrag anzeigen

            Weiß jemand, ob die Kirchenbücher von Weißenborn, Kreis Freiberg, verfügbar sind – insbesondere ein Taufeintrag aus dem Jahr 1781?
            Hallo Alex,

            ja die gibt es bei Archion

            Tauf-, Trau- und Bestattungsbuch 1628 - 1799 (ohne Register/Namensverzeichnis)

            Taufbuch 1745 - 1799 (mit Register/Namensverzeichnis)

            hier > https://www.archion.de/de/alle-archi...senborn-erzgeb
            solltest du auch ohne Abo sehen welche Bücher verfügbar sind

            LG JoAchim
            Zuletzt geändert von A Be; 24.07.2025, 13:11.

            Kommentar

            • Gastonian
              Moderator
              • 20.09.2021
              • 5462

              #7
              Hallo Alex:

              Ja, das Ehepaar bei Familysearch sind die Eltern des Carl Gottlob Than.

              Im Anhang der Taufeintrag für Carl Gottlob (https://www.archion.de/p/7931c8ca82/). Ich lese:

              12.
              Carl Gottlob, ein Söhnlein Johann Gottlob Thans Hüfners allhier, ward ihm von seinen Eheweibe Fr. Johanna Sophia geb: Böhmin aus Burckersdorf den 30. Jun: [1781] früh um 4 Uhr gebohren und den 2. Jul: getauft. Deßen Pathen waren ....

              VG

              --Carl-Henry
              Angehängte Dateien
              Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

              Kommentar

              • Alex Dietrich Buchweitz
                Benutzer
                • 17.07.2025
                • 64

                #8
                Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
                Hallo Alex:

                Ja, das Ehepaar bei Familysearch sind die Eltern des Carl Gottlob Than.

                Im Anhang der Taufeintrag für Carl Gottlob (https://www.archion.de/p/7931c8ca82/). Ich lese:

                12.
                Carl Gottlob, ein Söhnlein Johann Gottlob Thans Hüfners allhier, ward ihm von seinen Eheweibe Fr. Johanna Sophia geb: Böhmin aus Burckersdorf den 30. Jun: [1781] früh um 4 Uhr gebohren und den 2. Jul: getauft. Deßen Pathen waren ....

                VG

                --Carl-Henry
                Hallo Carl:

                Können Sie mir sagen, wo Burckersdorf liegt?

                Kommentar

                • Gastonian
                  Moderator
                  • 20.09.2021
                  • 5462

                  #9
                  Hallo Alex:

                  Es ist das Burkersdorf bei Frauenstein, ein paar Kilometer östlich von Lichtenberg: https://de.wikipedia.org/wiki/Burkersdorf_(Frauenstein)

                  Es ist im Kirchenbezirk Dippoldiswalde; die Kirchenbücher sind bei Archion einsehbar.

                  VG

                  --Carl-Henry
                  Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                  Kommentar

                  • A Be
                    Erfahrener Benutzer
                    • 24.03.2011
                    • 1384

                    #10
                    Hallo Alex,

                    hier noch was zum Carl Gottlob Than

                    GB AG Freiberg Nr. 567 (fol.219) Blatt 256
                    Datierung 1776 - 1823 (1824 - 1846)
                    28. Oktober 1798
                    Carl Gottlob Than (ältester Sohn) 17 Jahre alt,
                    kauft von seinem Vater das eindreiviertel (7/4) Hufengut
                    der jüngste Sohn Carl Friedrich wird erwähnt (Bruder von Carl Gottlob)
                    des Weiteren sind 2 Töchter (Schwestern von Carl Gottlob) erwähnt:
                    Christiana Dorothea 12 Jahre alt und Johanna Dorothea 8 Jahre alt

                    > https://www.archiv.sachsen.de/archiv...8d#digitalisat

                    LG JoAchim

                    Kommentar

                    • Alex Dietrich Buchweitz
                      Benutzer
                      • 17.07.2025
                      • 64

                      #11
                      Zitat von A Be Beitrag anzeigen
                      Hallo Alex,

                      hier noch was zum Carl Gottlob Than

                      GB AG Freiberg Nr. 567 (fol.219) Blatt 256
                      Datierung 1776 - 1823 (1824 - 1846)
                      28. Oktober 1798
                      Carl Gottlob Than (ältester Sohn) 17 Jahre alt,
                      kauft von seinem Vater das eindreiviertel (7/4) Hufengut
                      der jüngste Sohn Carl Friedrich wird erwähnt (Bruder von Carl Gottlob)
                      des Weiteren sind 2 Töchter (Schwestern von Carl Gottlob) erwähnt:
                      Christiana Dorothea 12 Jahre alt und Johanna Dorothea 8 Jahre alt

                      > https://www.archiv.sachsen.de/archiv...8d#digitalisat

                      LG JoAchim
                      Vielen Dank. Das sind tolle Informationen, die Sie bereitstellen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X