Hallo zusammen!
1676 erwarb der Koch Peter Pachholtz (auch: Bachholtz) das Bürgerrecht der Heinrichstadt. In der Bürgermatrikel steht, er sei "aus Niethen aus der Lausitz". Ich gehe davon aus, dass es sich um diesen winzigen Ort handelt. Da ich gerne mehr über meinen Vorfahren Peter Pachholtz wissen würde, wäre ein Blick in die Kirchenbücher sinnvoll. Laut Wikipedia ist Niethen nach Hochkirch gepfarrt. Ist das heute noch so? Wo kann man die Kirchenbücher von Hochkirch einsehen? Bei Archion sind sie nicht.
Oder sagt jemandem der Name Peter Pachholtz etwas?
Vielen Dank und viele Grüße
consanguineus
1676 erwarb der Koch Peter Pachholtz (auch: Bachholtz) das Bürgerrecht der Heinrichstadt. In der Bürgermatrikel steht, er sei "aus Niethen aus der Lausitz". Ich gehe davon aus, dass es sich um diesen winzigen Ort handelt. Da ich gerne mehr über meinen Vorfahren Peter Pachholtz wissen würde, wäre ein Blick in die Kirchenbücher sinnvoll. Laut Wikipedia ist Niethen nach Hochkirch gepfarrt. Ist das heute noch so? Wo kann man die Kirchenbücher von Hochkirch einsehen? Bei Archion sind sie nicht.
Oder sagt jemandem der Name Peter Pachholtz etwas?
Vielen Dank und viele Grüße
consanguineus
Kommentar