Hallo, vielleicht hat jemand auch Vorfahren oder Unterlagen aus dem Ort Altmörbitz und Langenleuba-Niederhain ich forsche da nach den Namen Karthe / Haberkorn/ Schumann/ Weise . Meine Vorfahren Karthe waren in beiden Orten als Korbmachermeister gelistet. Leider habe ich für Karthe in Altmörbitz noch nicht viel gefunden...
Sachsen / Altmörbitz/ Karthe
Einklappen
X
-
Zitat von Susi85 Beitrag anzeigenHallo, vielleicht hat jemand auch Vorfahren oder Unterlagen aus dem Ort Altmörbitz und Langenleuba-Niederhain ich forsche da nach den Namen Karthe / Haberkorn/ Schumann/ Weise . Meine Vorfahren Karthe waren in beiden Orten als Korbmachermeister gelistet. Leider habe ich für Karthe in Altmörbitz noch nicht viel gefunden...
um dich bei deiner Suche unterstützen zu können, wäre es nett, wenn du uns etwas mehr Infos an die Hand geben könntest. Für den Anfang wäre es schon mal super, wenn du uns sagst, in welchem Zeitraum die überhaupt suchst ...
Die Kirchenbücher von Altmörbitz sind bereits digitalisiert, allerdings noch nicht bei Archion hochgeladen. Das dürfte erfahrungsgemäß auch noch Lichtjahre dauern. Einsicht kannst du daher aktuell nur im Landeskirchenarchiv in Dresden erhalten.
Alternativ gibt es noch die sächsischen Gerichtsbücher, in welchem man suchen könnte. Diese decken einen Zeitraum von ca. 1847 ab.
Beste Grüße
T.GESUCHT
---------------------------------------------------------
FN Trogisch im Kreis Goldberg
Kommentar
-
-
Also ich habe aus Altmörbitz Christian Friedrich August Karthe verheiratet mit Johanne Therese Flemming, diese haben 24.04.1873 Friedrich Otto Karthe geboren und am 13.01.1877 Friedrich Karl Karthe. Friedrich Otto Karthe hat dann in Langenleuba-Niederhain gelebt , dessen Kinder habe ich alle. Mich interessiert eine Ernestine Luise Karthe geboren am 24.12.1855 später verheiratet Frohberg ob diese die Schwester von den Christian Friedrich August Karthe ist und ob es noch mehr Geschwister gab..
Kommentar
-
-
Hallo Susi,
aus dem Traubuch Altmörbitz, Jahrgang 1872, Seite 78, Nr. 4:
Tag der Trauung: der eilfte Februar
Ort der Trauung: Altmörbitz
Art der Trauung: Öffentlich
Ob, wo und wenn das Aufgebot geschehen: Dom. Septuages. et bin. seqq. hier
Name des Bräutigams: Christian Friedrich August Karthe, Einwohner und Korbmacher hier, Christian Gottlieb Karthe's, Einwohners und Korbmachers hier ehel. dritter Sohn. Geboren d. 7.ten Septbr. 1848
Name der Braut: Johanne Therese Flemming, Friedrich August Flemmings, Häuslers und Maurers hier ehel. älteste Tochter. Geboren d. 30.ten Juli 1851
Viele Grüße
Stefan
Kommentar
-
-
Zitat von Hänsel Beitrag anzeigenHallo Susi,
die Quelle steht dabei, aus dem Kirchenbuch Altmörbitz.
LG
StefanGESUCHT
---------------------------------------------------------
FN Trogisch im Kreis Goldberg
-
👍 1
Kommentar
-
Kommentar