1832 Georg Funke, Lauenhain, Abschied vom Miliär Leipzig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • debert
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2012
    • 1458

    1832 Georg Funke, Lauenhain, Abschied vom Miliär Leipzig

    Hallo,
    Da die Suche in Sachsen generell nicht so einfach ist, habe ich in den Gerichtsbüchern gesucht und einen passenden Eintrag gefunden, der mir vll. noch Info gibt.

    Gottlieb Trommer verkauft im Dezember 1834 in Hartmannsdorf an seinen künftigen Schwiegersohn Georg Funke 3/4 Gut. Georg Funke kommt aus Lauenhain. Es wird der Abschied vom Militär d.d. Leipzig d. 31.12.1832 erwähnt.
    Kann diese Info mich noch irgendwohin führen? gibt es dazu Militärunterlagen? irgendwas?

    Das es der richtige Funke ist, bin ich mir sicher, die Trauung mit Johanne Christiane Trommer findet am 11.1.1835 in Königswalde statt.

    GB AG Zwickau Nr. 532 #0043


  • Paulchen_DD
    Erfahrener Benutzer
    • 30.09.2013
    • 937

    #2
    Hallo Debert,
    mit dieser Information sollte definitiv was zu machen sein. In Sachsen sind die Militärunterlagen (weitestgehend?) vollständig überliefert.
    Ich konnte von einem Ahn (*1814) die gesamte Militärlaufbahn nachvollziehen, anschließend Polizeidiener, dann Gendarm (incl. des Kampfes um den Gendarmenposten: ein minder Befähigter sollte diesen Dank Vitamin B bekommen, erst die Intervention seines ehemaligen Militärvorgesetzten stoppte diesen Vorgang - es ist halt heute so wie damals ...).
    Vorgehensweise:
    1) zuerst die Einheit oder zumindest die Militärgattung herausbekommen (bei mir war das Fußartillerie), also Hochzeitseintrag, Sterbeeintrag etc. durchforsten
    2) Geburt herausfinden, wie alt war er 1832? Wie lange ungefähr gedient?
    3) dann kommt die Fleißarbeit: Musterungslisten durchsuchen (Hinweis: in den Bestandslisten einer Einheit sind nicht nur die jeweiligen Neuzugänge enthalten, sondern auch die bereits länger gedienten - mit Angabe Eintrittsdatum)
    (bei mir hat die Fleißarbeit Dank Kenntnis von 1) nur eine knappe Stunde gedauert, 2) wusste ich nicht, konnte auch erst durch die Militärunterlagen zweifelsfrei geklärt werden, das Heraussuchen der vielen Unterlagen dauerte mehrere Stunden und die etwa 100 Scans haben dann 'nen Fuffi gekostet).
    Viel Erfolg!
    Paulchen

    Kommentar

    • Paulchen_DD
      Erfahrener Benutzer
      • 30.09.2013
      • 937

      #3
      Ergänzung: Musterungslisten sind Bestand 11241
      Übersicht über alle Bestände des Sächsischen Staatsarchivs, untergliedert in zeit- bzw. sachbezogene Gruppen (Tektonik).

      insgesamt 361,30 lfd. m, also hinreichend viel, um nichts zu finden, wenn man nicht weiß, wo man suchen muß ;-)

      Kommentar

      • debert
        Erfahrener Benutzer
        • 22.03.2012
        • 1458

        #4
        Vielen Dank Paulchen,
        Dann versuche ich zuerst die Fakten (Geburt etc. zu klären). Bisher hatte ich aus dem Pfarramt nur die Daten bis zur Tochter, daher auch nur einen Namen, Beruf und Ort. Das zu verifizieren ist immer schwierig (bzw. teuer, da man nur jemanden in die Pfarrämter mit Auftrag senden kann). Ich schau mal, was ich herausbekomme.

        Kommentar

        • Paulchen_DD
          Erfahrener Benutzer
          • 30.09.2013
          • 937

          #5
          ... und AG Zwickau GB 526 Fol. 280 = Scan 327 ist bekannt? Vertrag von 1814 passt zeitlich zur Geburt Deines Ahns.
          Funke ist anscheinend kein typischer Name für Lauenstein, deshalb denke ich, dass das der Vater ist. Deine 'Reise' geht wohl weiter in Richtung Dräßen im Altenburgischen (welcher Ort auch immer das sein mag).
          grafik.png
          Viele Grüße
          Paulchen

          Kommentar

          • Paulchen_DD
            Erfahrener Benutzer
            • 30.09.2013
            • 937

            #6
            ... es verdichtet sich!
            GB AG Zwickau Nr. 531 Fol. 424 = Scan 499
            Der Vater verkauft 1833 zu Lebzeiten das Gut an seinen ältesten Sohn. Einen Sohn Georg gibt es auch, dieser soll 500 fl. erhalten (Randbemerkung: quittiert). Demzufolge müsste in einem Konsensbuch die Quittung zu finden sein.

            Kommentar

            • debert
              Erfahrener Benutzer
              • 22.03.2012
              • 1458

              #7
              Hallo Paulchen, Ja - das hatte ich gesehen, von Michael werden auch die 7 Kinder genannt. Ich suche nur nach Bestätigung des Namens. Der Brautvater ist Andreas Georg - aber meist finde ich nur Georg. Bestätigt liegt mir der Text der Trauung der Tochter vor: 1862 Ernestine Wilhelmine Funke, wl. Andreas Funke gew. Webermeister u. Häusler in Gablenz hinterl. 3. Tochter" vor. Wahrscheinlich muss ich den Vater doch auch noch heraussuchen lassen, auch wenn es in Lauenhain wahrscheinlich nicht mehrere Familien Funke gab.
              Dankeschön
              (Du hattest mir vor 1-2 Jahren die GB erklärt - Danke - die sind manchmal eine große Hilfe).
              Zuletzt geändert von debert; 26.06.2025, 11:24.

              Kommentar

              • Paulchen_DD
                Erfahrener Benutzer
                • 30.09.2013
                • 937

                #8
                ... also den Weber Funke habe ich auch gesehen - in einem Konsensbuch

                Kommentar

                • Paulchen_DD
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.09.2013
                  • 937

                  #9
                  GB AG Zwickau Nr. 479 Fol. 16
                  Georg Funke aus Hartenstein und sein Schwiegervater Gottlieb Trommer

                  Kommentar

                  • Paulchen_DD
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.09.2013
                    • 937

                    #10
                    Zitat von Paulchen_DD Beitrag anzeigen
                    ... also den Weber Funke habe ich auch gesehen - in einem Konsensbuch
                    das war aber ein Christoph Funk in GB AG Zwickau Nr. 478 Fol. 547b ein Webergeselle, irgendwo später dann auch als Webermeister

                    "Du hattest mir vor 1-2 Jahren die GB erklärt - Danke - die sind manchmal eine große Hilfe" - Ja, das weiß ich noch

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X