Kirchenbücher aus dem Landkreis Mittelsachsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thorsten1234
    Neuer Benutzer
    • 07.06.2025
    • 3

    Kirchenbücher aus dem Landkreis Mittelsachsen

    Hallo zusammen,

    meine Name ist Thorsten und ich bin neu in dieser Runde. Leider sind die Kirchenbücher, die ich benötige nicht online zugänglich. Vieleicht kann mir der eine oder andere in diesem Kreis weitere Informationen zukommen lassen. Ich habe einmal die relevanten Orte und Familiennamen aufgelistet der Zeitraum wäre von 1850 - 1750 (und vorher)

    Frankenau:
    Richter, Rönitz

    Neuwerder bei Rochlitz
    Richter, Hentschel

    Rößgen
    Römer

    Falkenhain:
    Kretzschmar, Seifert

    Rossau
    Kretzschmar, Zimmer

    Ottendorf / Lichtenau
    Römer, Schale

    Lichtenwalde b. Fankenberg
    Förster, Anka

    Sollte jemand einen Zugriff auf die Kirchenbücher haben, würde ich die entsprechenden (vorhandenen) Daten einstellen.

    Danke und viele Grüße Thorsten
  • Paulchen_DD
    Erfahrener Benutzer
    • 30.09.2013
    • 957

    #2
    Hallo Thorsten,
    erst einmal ein Willkommen in dieser Runde!
    Es gibt ja auch noch andere Quellen. Aber ohne konkrete Daten wird es schwierig, Dir zu helfen.

    Zum Namen Zimmer habe ich schon hin- und wieder einige Daten gesammelt. In Rossau z.B. war ein Halbhufengut zumindest zeitweise im Besitz eines Namensträgers. GB AG Mittweida Nr. 499 Fol. 120 1833 Carl Gotthelf Zimmer aus Falkenhain kauft in Niederrossau
    ... und gleich noch nach Kretzschmar geschaut GB AG Mittweida Nr. 500 Fol. 204 Carl Friedrich Kretzschmar aus Eppendorf kauft in Oberrossau

    Viele Grüße
    Paulchen

    Kommentar

    • Thorsten1234
      Neuer Benutzer
      • 07.06.2025
      • 3

      #3
      Hallo Paulchen,

      vielen Dank.
      Bezüglich Zimmer ist mein Anknüpfpunkt:
      Eva Maria Zimmer oo Johann Gottfried Kretzschmar. Ein Kind hieß Johann Gottfried Kretzschmar (* 18.04.1770 Rossau) dieser heiratet Johann Maria Seifert (*25.03.1775 Falkenhain).

      Viele Grüße

      Thorsten

      Kommentar

      • Paulchen_DD
        Erfahrener Benutzer
        • 30.09.2013
        • 957

        #4
        ... nun etwas mehr an Info wäre hilfreich.
        Habe trotzdem mal die Gerichtsbücher 'durchgeklappert' - auch wenn ein Beruf/Stand Deiner beiden Kretzschmar einem einen Hinweis gegeben hätte, ob das überhaupt etwas bringen kann. Leider nichts gefunden. Aber eventuell auch nur an der falschen Stelle gesucht. Bedeutet denn *1770 Rossau wirklich eine Geburt in Rossau (also die Eltern lebten dort) oder nur eine Taufe in Rossau??? Denn dann müsste man ja auch in den umliegenden Orten suchen ...
        Viele Grüße
        Paulchen

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 5489

          #5
          Hallo allerseits:

          Thorsten ist vielleicht noch nicht bewußt, dass in dieser Region von Sachsen die Kirchenbücher weder bei Archion online noch im Landeskirchenarchiv Dresden einsehbar sind, sondern noch in den Pfarrämtern liegen, von denen Informationen oft nicht sehr gut beziehbar sind, und daher dass hier die Ahnenforschung eher über die online einsehbaren Gerichtsbücher als durch Kirchenbücher betrieben werden muss, wodurch eine andere Suchstrategie benötigt wird.

          VG

          --Carl-Henry
          Wohnort USA

          Kommentar

          • Thorsten1234
            Neuer Benutzer
            • 07.06.2025
            • 3

            #6
            Hallo Henry und Paulchen,

            vielen Dank für Eure Antworten.
            Hier handelt es sich um eine andere Strategie meinerseits, für meine bisherigen Forschungen, habe ich Ortsfamilienbücher und die Anwendung der Kirchenbücher über Archion verwendet.
            Wie Henry erwähnt hat gibt es derzeit für Sachsen sehr wenig digitalisierte Kirchenbücher online.Darum war meine Hoffnung, dass jemand in dieser Runde vielleicht einen Zugriff auf die Kirchenbücher der oben genannten Orte hat.
            Johann Gottfried Kretzschmar war Maurer von Beruf, sein Geburtsort müsste Rossau sein. Zu seinem Vater habe ich leider keine Angaben außer seinem Namen.

            Viele Grüße Thorsten

            Kommentar

            Lädt...
            X