Verbleib Familie Böttger/Böttcher, zuletzt wohnhaft in Torgau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DrDolittle
    Benutzer
    • 15.01.2025
    • 52

    Verbleib Familie Böttger/Böttcher, zuletzt wohnhaft in Torgau

    Hallo, ich suche nach dem Verbleib meiner Urgroßtante, Emma Alwine Kläbe, verheiratete Böttger/Böttcher, geb. am 31.3.1847 in (Bad) Schmiedeberg. Sie hat am 1.8.1875 in Schmiedeberg den verwitweten Fleischermeister Franz Gustav Böttger (angeblich geboren um 1834 in Schlieben, dort habe ich in den KBs aber weder ihn noch überhaupt eine Familie Böttger/Böttcher gefunden) geheiratet und mit ihm in Torgau 8 Kinder gehabt, von denen 6 das Erwachsenen-Alter erreicht haben könnten (Emma Elsbeth (1877), Gustav Otto Ernst (1878), Franziska Emma (1880), Ernst Albert (1885), Martha Marie (1887), Frida Auguste Veleska (1888)). Nach Geburt des jüngsten Kindes verliert sich allerdings die Spur des Ehepaars, weitere Einträge zu ihnen oder ihren Kindern gibt es in Torgau nicht mehr. Der Sohn aus erster Ehe, Franz Böttger, auch ein Fleischermeister, bleibt dagegen in Torgau und ist dort begraben. Kann zufällig jemand Auskunft geben, was aus der Familie Böttger/Kläbe geworden ist, wohin sie gezogen ist? Vielen Dank im voraus für Hinweise.
  • ellend1
    Erfahrener Benutzer
    • 17.09.2019
    • 627

    #2
    Hallo,

    I do not know if this is your Emma Elsbeth Boettger, but perhaps it is a hint.

    Regards,

    Ellen
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 2 Bilder.

    Kommentar

    • ellend1
      Erfahrener Benutzer
      • 17.09.2019
      • 627

      #3
      1935 Torgau Directory - Albert Boettger

      Perhaps another hint.

      Ellen
      Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
      Diese Galerie hat 2 Bilder.

      Kommentar

      • DrDolittle
        Benutzer
        • 15.01.2025
        • 52

        #4
        Hi Ellen, thanks a lot. I don't know about Albert, but Emma Elsbeth may fit since the name is somewhat unusual.

        Kommentar

        Lädt...
        X