Jobst und Michael Piltz aus Dörnthal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zlipw
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2014
    • 390

    Jobst und Michael Piltz aus Dörnthal

    Hallo,
    1. Kurzvorstellung
      – Ich bin Wolfgang aus Österreich und forsche zu meinen Pilz-Vorfahren in Sachsen.
      – Bisherige Recherchen führten mich mittels familysearch.org bis zu Abraham Pilz (Personen­-ID LHPP-LQQ, geb. 27. 08. 1591 in Dörnthal, Amt Freiberg).
    2. Stand der Primärquellen
      – Für Abraham Pilz selbst liegen mir bereits Tauf- und Bestattungs­einträge im Landeskirchlichen Archiv Dresden (Kirchenbuch Dörnthal) als Kopien/Transkriptionen vor.
    3. Weiterführende Vorfahren
      Im FamilySearch-Stammbaum finden sich direkt oberhalb von Abraham folgende Ahnen:
      1. Michael Piltz (FS ID G5R3-4GW; um 1510–1565, Dörnthal / Rittergut Frauenstein)
      2. Jobst Piltz (FS ID LQR5-L22; um 1539–03. 04. 1619, Dörnthal)
      3. Margaretha Teuffel (FS ID K468-DPH; 1555–verstorben, Dörnthal)
        … und ggf. weitere Generationen davor.
    4. Erbetene Unterstützung
      – Kopien/Transkriptionen der Tauf-, Trauungs- und Sterbeeinträge zu obigen Personen aus den zuständigen Kirchenbüchern (Dörnthal, Frauenstein o. Ä.).
      – Hilfestellung, wie man am schnellsten und kostengünstigsten an diese Primärquellen kommt (z. B. Mikrofilm-Standorte, digitale Scan-Portale, direkte Anfragen im Landeskirchen­archiv).
      – Erfahrungen mit Archivgebühren und örtlichen Bestellprozessen.
    5. Konkrete Fragen
      1. Wer besitzt bereits die genannten Kirchenbücher oder hat Zugriff auf Mikrofilme?
      2. Wer könnte gegen Erstattung Kopien/Abschriften anfertigen (Ort, Kosten, Aufwand)?
      3. Gibt es empfehlenswerte Alternativen zum Landeskirchlichen Archiv Dresden (z. B. Staatsarchiv, Diözesanarchiv)?
      4. Haben sich Namens- oder Ortsvarianten ergeben, die zu beachten sind?
    6. Hinweis & Dank
      – Sollten Datums- oder Namensangaben ungenau sein, bitte ich um kurze Korrektur.
      – Vielen Dank für jede Unterstützung und jeden Hinweis!

    Herzliche Grüße

    Wolfgang
  • DerFalke
    Erfahrener Benutzer
    • 26.02.2021
    • 238

    #2
    Hallo,

    Soweit mir bekannt sind die Kirchenbücher von Dörnthal nur im Landeskirchenarchiv in Dresden einsehbar und auch nur dort.
    Wenn irgendwer Kopien davon hat wäre das großes Glück, da würde ich aber nicht drauf wetten.

    Das Landeskirchenarchiv bearbeitet auch keine Such- oder Bestellanfragen, dieses dahingehend anzufragen wird nichts bringen.
    Eine Möglichkeit wäre einen Berufsgenealogen zu beauftragen, der dann in Dresden forscht, das kosten natürlich entsprechend.
    Mit etwas Glück findet man manchmal über das Forum hier Jemand der zufällig dort ist und eins zwei Sachen nebenbei mit raussuchen kann.

    Ansonsten kann man nur warten bis die Kirchenbücher auf Archion veröffentlich werden, da muss man aber noch viel Geduld haben.

    Eine weitere Quelle sind die Gerichtsbücher, evtl. findet man dort auch Hinweise


    Gruß
    Trauindex Sachsen

    Karte Kirchenbücher Sachsen​
    Karte Kirchenbücher Thüringen

    Kommentar

    Lädt...
    X