FN Gottee in Dresden und Meißen zwischen 1758 und 1792

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sebastian_N
    Erfahrener Benutzer
    • 25.09.2015
    • 1303

    FN Gottee in Dresden und Meißen zwischen 1758 und 1792

    Hallo Leute,


    ist jemand von euch bei euren Recherchen in den Dresdner kirchlichen Wochenzettel auf den Familiennamen Gottee oder auch Gotten/Gothen für 1758-1792 gestoßen? Ich habe Zugang zu Ancestry, dort allerdings bislang nichts zu diesem FN gefunden. Kann es sein, dass in der Sammlung nicht alle damaligen Kirchen aufgeführt sind?

    Die Eva Gottee soll am 5.2.1786 geboren sein.

    Anbei die Gründe meiner Suche: Seiten aus dem Leipziger Einwohnerregister zwischen 1811 bis 1854.


    Vielen, lieben Dank im Voraus für jedwede Auskünfte!




    Mit den besten Grüßen

    Sebastian
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Sebastian_N; 09.04.2025, 03:59.
    Dauersuche:
    Neumann/Naumann in Altstedt/Mittelhausen vor 1672
    Franke in Oschatz vor 1785
    Wolf/Schmiedel in Crottendorf vor 1790
    Wachsmuth in Rittersgrün vor 1790
    Nestler/Wolf/Martin/Schönherr in Marienberg vor 1780
    Greim/Hoffmann in Eilenburg vor 1750
    Müller/Kistner/Trautmann/Kuhn (kath.) in Rastatt vor 1750
    Hacklbauer in Linz vor 1760
    Schimpke/Geppert (kath.) in Ritterswalde vor 1790
    Mett in Quedlinburg (St. Nicolai) zw. 1725-1794
    Helmert/Liebing in Volkmarsdorf vor 1840
  • DerFalke
    Erfahrener Benutzer
    • 26.02.2021
    • 241

    #2
    Hi,
    die kirchlichen Wochenzettel decken nicht alles ab.

    Ich denke hier könnte man auf Archion weiter suchen, Dresden-Meißen ist ja online wobei kriegsverlustbedingt auch hier Dinge fehlen könnten.

    Ich hab mal im Trauindex geguckt https://tintenfrass.github.io/simplechurchbookindexes/ und wenn man dort nach * Gottee sucht findet man ein bisschen was. z.B. 1785 einen Johann Anton Gottee und einige weitere.

    Nach welcher Person suchst denn genau?
    Trauindex Sachsen

    Karte Kirchenbücher Sachsen​
    Karte Kirchenbücher Thüringen

    Kommentar

    • A Be
      Erfahrener Benutzer
      • 24.03.2011
      • 1385

      #3
      Zitat von Sebastian_N Beitrag anzeigen

      in den Dresdner kirchlichen Wochenzettel auf den Familiennamen Gottee .. 1758-1792 gestoßen?

      Ich habe Zugang zu Ancestry, dort allerdings bislang nichts zu diesem FN gefunden.

      Die Eva Gottee soll am 5.2.1786 geboren sein.
      Hallo Sebastian,

      die Gottee stammen wohl nicht aus Dresden,
      die Maria Dorothea +1821 / *1758 in Dresden aber schon, Geburtsname Lucaß

      1785 Trauung in St. Annen, in der 5. Woche 30. Jan 1785
      Joh. Ant. Gottee (Corporal in Meißen) nachgel. Sohn von Joh. Ant. Gottee, Canonier in Roßwein
      oo
      Mar. Doroth., Joh. Gottfried Lucaßens, Bürger und Maurerpoliers allhier, nachgel. Tochter

      die Eva könnte ja eine Tochter von denen sein, schau mal in Dresden St. Annen

      LG JoAchim


      Kommentar

      • Sebastian_N
        Erfahrener Benutzer
        • 25.09.2015
        • 1303

        #4
        Hallo ihr beiden,

        vielen Dank für eure Angaben und Hinweise. Ich füge mal einen Teilstammbaum ein.

        Ich gehe mal euren Hinweisen nach.

        Mit den besten Grüßen
        Seb

        **Edit:**

        Dank euch, habe ich jetzt den ersten Eintrag gefunden, den ich gesucht habe! Die Heirat. Jetzt suche ich noch die anderen drei. Gar nicht so einfach bei den Wochenzettel durchzusehen...
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Sebastian_N; 10.04.2025, 13:48.
        Dauersuche:
        Neumann/Naumann in Altstedt/Mittelhausen vor 1672
        Franke in Oschatz vor 1785
        Wolf/Schmiedel in Crottendorf vor 1790
        Wachsmuth in Rittersgrün vor 1790
        Nestler/Wolf/Martin/Schönherr in Marienberg vor 1780
        Greim/Hoffmann in Eilenburg vor 1750
        Müller/Kistner/Trautmann/Kuhn (kath.) in Rastatt vor 1750
        Hacklbauer in Linz vor 1760
        Schimpke/Geppert (kath.) in Ritterswalde vor 1790
        Mett in Quedlinburg (St. Nicolai) zw. 1725-1794
        Helmert/Liebing in Volkmarsdorf vor 1840

        Kommentar

        • Sebastian_N
          Erfahrener Benutzer
          • 25.09.2015
          • 1303

          #5
          Auf der Tintenfass-Seite habe ich für 1754 in Friedrichstadt einen Anton Gottee ausfindig gemacht. Ich habe versucht ihn in den Wochenzetteln zu finden (Ancestry/FamilySearch), finde ihn da aber nicht. Ich habe den Eindruck, dass Trauungen aus der Zeit in den Wochenzetteln fehlen.
          Dauersuche:
          Neumann/Naumann in Altstedt/Mittelhausen vor 1672
          Franke in Oschatz vor 1785
          Wolf/Schmiedel in Crottendorf vor 1790
          Wachsmuth in Rittersgrün vor 1790
          Nestler/Wolf/Martin/Schönherr in Marienberg vor 1780
          Greim/Hoffmann in Eilenburg vor 1750
          Müller/Kistner/Trautmann/Kuhn (kath.) in Rastatt vor 1750
          Hacklbauer in Linz vor 1760
          Schimpke/Geppert (kath.) in Ritterswalde vor 1790
          Mett in Quedlinburg (St. Nicolai) zw. 1725-1794
          Helmert/Liebing in Volkmarsdorf vor 1840

          Kommentar

          • Paulchen_DD
            Erfahrener Benutzer
            • 30.09.2013
            • 953

            #6
            Hallo Sebastian,
            vielleicht hilft Dir die Indizierung der Wochenzettel weiter? Die mag zwar fehlerbehaftet sein. hat mich aber schon oft 'auf die Spur' gebracht.


            Ansonsten sind die KB Friedrichstadt via Archion verfügbar

            Viele Grüße
            Paulchen

            Kommentar

            • Sebastian_N
              Erfahrener Benutzer
              • 25.09.2015
              • 1303

              #7
              Hallo Paulchen,

              danke für den Einwurf. Das habe ich gestern auch getan und siehe da, der Taufeintrag des Vaters um 1732 tauchte auf. Zu Archion habe ich leider keinen Zugang mehr.

              Ich füge der Vollständigkeit halber den aktuellen Teilstsmmbaum an.

              Kann es sein, dass man in den Wochenzetteln erst spät die Trauungen mit aufgeschrieben hat?

              Beste Grüße
              Seb
              Angehängte Dateien
              Dauersuche:
              Neumann/Naumann in Altstedt/Mittelhausen vor 1672
              Franke in Oschatz vor 1785
              Wolf/Schmiedel in Crottendorf vor 1790
              Wachsmuth in Rittersgrün vor 1790
              Nestler/Wolf/Martin/Schönherr in Marienberg vor 1780
              Greim/Hoffmann in Eilenburg vor 1750
              Müller/Kistner/Trautmann/Kuhn (kath.) in Rastatt vor 1750
              Hacklbauer in Linz vor 1760
              Schimpke/Geppert (kath.) in Ritterswalde vor 1790
              Mett in Quedlinburg (St. Nicolai) zw. 1725-1794
              Helmert/Liebing in Volkmarsdorf vor 1840

              Kommentar

              • Paulchen_DD
                Erfahrener Benutzer
                • 30.09.2013
                • 953

                #8
                Hallo Seb,
                habe mal bei familysearch reingeschaut (da derzeit auch kein Zugriff auf Ancestry - die bieten aber derzeit 4 Monate zum Sonderpreis an) und einige Wochen durchgeblättert. Ich sehe auch nur Taufen und Beerdigungen.
                Aber die Kirchenbücher selbst sind ja verfügbar (aus denen hat DerFalke ja dankenswerterweise seinen Index erstellt) und dort solltest Du demzufolge auf jeden Fall fündig werden.
                Viel Erfolg!
                Paulchen
                P.S. Bürgerbücher Dresden schon durchgesehen?

                Index G ab Seite 618

                Kommentar

                • Paulchen_DD
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.09.2013
                  • 953

                  #9
                  ... zu Johann Gottfried Lukas finden sich auch 7 Einträge:

                  Kommentar

                  • Sebastian_N
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.09.2015
                    • 1303

                    #10
                    Hallo Paulchen, danke für die Recherchetipps. Auf Ancestry und FamilySearch gibt es allerdings keine Taufeinträge, die indiziert sind. Manuelle Suche also, uff.
                    Dauersuche:
                    Neumann/Naumann in Altstedt/Mittelhausen vor 1672
                    Franke in Oschatz vor 1785
                    Wolf/Schmiedel in Crottendorf vor 1790
                    Wachsmuth in Rittersgrün vor 1790
                    Nestler/Wolf/Martin/Schönherr in Marienberg vor 1780
                    Greim/Hoffmann in Eilenburg vor 1750
                    Müller/Kistner/Trautmann/Kuhn (kath.) in Rastatt vor 1750
                    Hacklbauer in Linz vor 1760
                    Schimpke/Geppert (kath.) in Ritterswalde vor 1790
                    Mett in Quedlinburg (St. Nicolai) zw. 1725-1794
                    Helmert/Liebing in Volkmarsdorf vor 1840

                    Kommentar

                    • Paulchen_DD
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.09.2013
                      • 953

                      #11
                      Zitat von Sebastian_N Beitrag anzeigen
                      Auf Ancestry und FamilySearch gibt es allerdings keine Taufeinträge, die indiziert sind
                      Das kann ich mangels Zugriff bei ancestry für Deinen Suchzeitraum nicht prüfen.

                      Wenn ich die Suche auf Geburt und Taufe eingrenze und grob 1750 vorgebe, dann erhalte ich viele Treffer


                      Mit Eingrenzung auf Dresden, kirchliche Wochenzettel immerhin noch 12

                      davon ein Treffer mit Schreibweise Gottee (das ist aber anscheinend die Hochzeit von 1785). Es sind aber auch Taufen dabei (FN Gutte, Gette) - den Typ der Aufzeichnung kann man sehen, wenn man die Maus auf "Aufzeichnung ansehen" hält (also ohne Klick)

                      Habe auch nach der Taufe einer meiner Ahnen gesucht, die wird via Index gefunden (ist aber 1834).

                      Würde demzufolge meinen, dass auch Taufen indiziert sind, hast diese entweder auf Grund von Indizierungsfehlern noch nicht gefunden (mal mit Namensvarianten herumspielen) oder es gab keine weiteren Taufen in Dresden.

                      Ab 1781 haben die Kirchenbücher von DD-Friedrichstadt einen Index der Taufen, ab 1789 der Trauungen, ab 1792 auch die Beerdigungen


                      Viele Grüße
                      Paulchen



                      Kommentar

                      • A Be
                        Erfahrener Benutzer
                        • 24.03.2011
                        • 1385

                        #12
                        Zitat von Sebastian_N Beitrag anzeigen
                        ... für 1754 in Friedrichstadt einen Anton Gottee ausfindig gemacht. Ich habe versucht ihn in den Wochenzetteln zu finden (Ancestry/FamilySearch), finde ihn da aber nicht.
                        Hallo zusammen,
                        ich finde 1754 in der Friedrichstadt einen Anton Gotte, + 8. Mai, Inwohners tot geborenes Söhnlein

                        LG JoAchim

                        Kommentar

                        • A Be
                          Erfahrener Benutzer
                          • 24.03.2011
                          • 1385

                          #13
                          Zitat von Sebastian_N Beitrag anzeigen

                          Die Eva Gottee soll am 5.2.1786 geboren sein.
                          ida gab es wohl mehrere Eva´s,

                          in der 23. Woche 1786 in St. Annen beerdigt
                          Eva Johanna Sophie, Hr. Joh. Anton Gottee`s Corporal ... Töchterlein, 9 Mon. 4 Tage



                          die müsste dann ca. * Sept. 1785 geboren sein, ich finde aber für beide keine Taufeinträge in Dresden

                          meine Überlegung währe daher:
                          die sind zwar in Dresden geboren, aber vielleicht in Meißen getauft worden, wie die beiden anderen Kinder?

                          LG JoAchim
                          Zuletzt geändert von A Be; 12.04.2025, 10:30. Grund: Ergänzung

                          Kommentar

                          • Sebastian_N
                            Erfahrener Benutzer
                            • 25.09.2015
                            • 1303

                            #14
                            Zitat von A Be Beitrag anzeigen
                            Hallo zusammen,
                            ich finde 1754 in der Friedrichstadt einen Anton Gotte, + 8. Mai, Inwohners tot geborenes Söhnlein

                            LG JoAchim
                            Den Eintrag habe ich just gerade eben auch gefunden! Man muss echt mit verschiedenen Namensvarianten suchen.
                            Dauersuche:
                            Neumann/Naumann in Altstedt/Mittelhausen vor 1672
                            Franke in Oschatz vor 1785
                            Wolf/Schmiedel in Crottendorf vor 1790
                            Wachsmuth in Rittersgrün vor 1790
                            Nestler/Wolf/Martin/Schönherr in Marienberg vor 1780
                            Greim/Hoffmann in Eilenburg vor 1750
                            Müller/Kistner/Trautmann/Kuhn (kath.) in Rastatt vor 1750
                            Hacklbauer in Linz vor 1760
                            Schimpke/Geppert (kath.) in Ritterswalde vor 1790
                            Mett in Quedlinburg (St. Nicolai) zw. 1725-1794
                            Helmert/Liebing in Volkmarsdorf vor 1840

                            Kommentar

                            • Sebastian_N
                              Erfahrener Benutzer
                              • 25.09.2015
                              • 1303

                              #15
                              Zitat von A Be Beitrag anzeigen

                              ida gab es wohl mehrere Eva´s,

                              in der 23. Woche 1786 in St. Annen beerdigt
                              Eva Johanna Sophie, Hr. Joh. Anton Gottee`s Corporal ... Töchterlein, 9 Mon. 4 Tage



                              die müsste dann ca. * Sept. 1785 geboren sein, ich finde aber für beide keine Taufeinträge in Dresden

                              meine Überlegung währe daher:
                              die sind zwar in Dresden geboren, aber vielleicht in Meißen getauft worden, wie die beiden anderen Kinder?

                              LG JoAchim
                              Hallo Joachim, hast du diesen Eintrag händisch gefunden oder per Suche. Wenn letzteres: wie hast du gesucht?

                              Vielen Dank für den Fund!!

                              Beste Grüße
                              Seb

                              Dauersuche:
                              Neumann/Naumann in Altstedt/Mittelhausen vor 1672
                              Franke in Oschatz vor 1785
                              Wolf/Schmiedel in Crottendorf vor 1790
                              Wachsmuth in Rittersgrün vor 1790
                              Nestler/Wolf/Martin/Schönherr in Marienberg vor 1780
                              Greim/Hoffmann in Eilenburg vor 1750
                              Müller/Kistner/Trautmann/Kuhn (kath.) in Rastatt vor 1750
                              Hacklbauer in Linz vor 1760
                              Schimpke/Geppert (kath.) in Ritterswalde vor 1790
                              Mett in Quedlinburg (St. Nicolai) zw. 1725-1794
                              Helmert/Liebing in Volkmarsdorf vor 1840

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X