Suche nach der Geburt von Marie Regine Voigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wap_ratzel
    Erfahrener Benutzer
    • 02.05.2021
    • 270

    Suche nach der Geburt von Marie Regine Voigt

    Hallo liebe Mitforscher,

    ich suche nach der Geburt von Marie Regine Voigt. Sie wurde vor 1720 geboren.
    Sie heiratete am 21 Juli 1740 Christian Hermsdorf in Großstädteln.
    Ihre Eltern sind Christian Voigt und seine Frau Hanna Regina N.N.
    In den Jahren 1720 bis 1735 bekamen die Eltern noch 7 Kinder, welche in Großstädteln geboren worden.
    Wann und wo haben die Eltern geheiratet und wer waren ihre Eltern?
    Zu Nachfahren kann ich Euch gern behilflich sein.

    Herzlichen Dank und viele Grüße

    Arnfried (Pienitz)
  • Octavian Busch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2021
    • 1032

    #2
    Hallo Arnfried
    Ich denke, dass ich einen Erbkaufvetrag von Christan Voigt gefunden habe. Leider steht da kein Herkunftsort, aber weit können sie nicht weg gewesen sein:
    15. Juni 1719 kauft Christian Voigt das Hintersässergut in Großstädteln von seinem Schwager Andreas Meyer. Dies würde dann zeitlich zu den weiteren Kindern passen.
    Übersicht über alle Bestände des Sächsischen Staatsarchivs, untergliedert in zeit- bzw. sachbezogene Gruppen (Tektonik).

    Seit 204 (dig-229). Im Register sind noch weitere Einträge verzeichnet, u. a. Lehnschein etc. Du kannst diese ja alle mal sichten, evtl. ergibt sich noch eine Spur.
    Evtl. findest Du bei den Paten der 7 weiteren Kinder noch andere Ortsangaben.
    Voigt-Linien habe ich zwei Stück in Sachsen: einmal in Bernbruch und einmal in Roda b. Frohburg. Ist ja jetzt auch nicht so weit weg von Großstädteln.

    Ave
    Octavian
    Ave

    :vorfahren: gesucht in:
    Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

    Kommentar

    • wap_ratzel
      Erfahrener Benutzer
      • 02.05.2021
      • 270

      #3
      Hallo Octavian,

      herzlichen Dank für Deine Antwort und das Suchen in den Gerichtsbüchern.
      Da werde ich noch weiter in den Gerichtsbüchern schauen.

      Du hast Recht, dass ich mir die Taufpaten der Kinder mal genauer anschauen muss.
      Ich werde die Fotokopien der Taufen in den nächsten Tagen auf den PC suchen.

      Danke und viele Grüße
      Arnfried

      Kommentar

      • aschel
        Benutzer
        • 23.02.2024
        • 92

        #4
        Hallo Arnfried,
        ich weiß leider nicht wie das evtl. zusammenhängen könnte, aber ich habe bei ancestry das hier gefunden. Eltern Christian Hermsdorf und unbekannt Hermsdorf, siehe weiteres im Screenshot. Deren Kind Johann ist in Großstädteln geboren. zumindest lese ich es so. ist ein Amerikanischer Datensatz, da wissen wir ja das die viele Fehler enthalten. wäre aber dennoch ein Anhaltspunkt, vielleicht...



        ahnenforum.jpg
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Paulchen_DD
          Erfahrener Benutzer
          • 30.09.2013
          • 937

          #5
          Hallo Octavian,
          Arnfried hat diese (und weitere) Anfragen zeit- und textgleich noch in mindestens einer weiteren Online-Plattform eingestellt. Es gab bereits Antworten und weitere Informationen (auch Dein Gerichtsbuch-Fund).
          Ich finde es immer schade, wenn die Zeit der Hilfswilligen mit unnötiger Doppelarbeit belastet wird.
          Viele Grüße
          Paulchen

          Kommentar

          • wap_ratzel
            Erfahrener Benutzer
            • 02.05.2021
            • 270

            #6
            Hallo aschel,

            Danke für den Hinweis. Das scheinen aus meinem Stammbaum zum Teil falsch übernommene und unvollständige Einträge zu sein.

            VG
            Arnfried

            Kommentar

            • wap_ratzel
              Erfahrener Benutzer
              • 02.05.2021
              • 270

              #7
              Hallo Octavian,

              Paulchen_DD hat Recht. Ich habe die Anfrage auch auf Discourse eingestellt.
              Früher gab es die meisten Antworten auf Ahnenforschung.net. Jetzt gibt es hier leider weniger Antworten, deshalb habe ich meine Anfrage auf Discourse eingestellt.
              Um alle zu erreichen versuche ich über möglichst viele Quellen in meinem Stammbaum weiterzukommen.

              Nochmals vielen Dank

              Arnfried

              Kommentar

              Lädt...
              X