Lohnt sich Archion?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ?Gretel1912!
    Benutzer
    • 20.09.2015
    • 9

    Lohnt sich Archion?

    Hallo liebe Mitglieder,
    lohnt sich ein Monatsabo bei Archion.
    Bin bei Ancestry ( hatte dort ein Probeabo ) nicht fündig geworden.
    Habt besten Dank!
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5808

    #2
    Lohnt sich steigend mit der Anzahl der von dir benötigten Büchern welche dort vorliegen und woanders nicht verfügbar sind.

    Anders kann man die Frage wohl nicht beantworten....
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

    Kommentar

    • katla
      Erfahrener Benutzer
      • 28.01.2023
      • 393

      #3
      Hallo,
      du kannst auch ohne Mitgliedschaft erst mal einsehen, welche Kirchenbücher bei archion eingestellt sind, d.h. du kannst ziemlich genau erkennen ob die vorhandenen Kirchenbücher für dich interessant sind. Die Kirchenbücher auf archion sind übrigens nicht indexiert, d.h, wenn es in den Gemeinden keine Namensregister gibt, musst du die Bücher ggf. selber durchsuchen.
      viele Grüße
      Katharina

      Kommentar

      • ?Gretel1912!
        Benutzer
        • 20.09.2015
        • 9

        #4
        Zitat von katla Beitrag anzeigen
        Hallo,
        du kannst auch ohne Mitgliedschaft erst mal einsehen, welche Kirchenbücher bei archion eingestellt sind, d.h. du kannst ziemlich genau erkennen ob die vorhandenen Kirchenbücher für dich interessant sind. Die Kirchenbücher auf archion sind übrigens nicht indexiert, d.h, wenn es in den Gemeinden keine Namensregister gibt, musst du die Bücher ggf. selber durchsuchen.
        Dankeschön ☺️

        Kommentar

        • Paulchen_DD
          Erfahrener Benutzer
          • 30.09.2013
          • 937

          #5
          Hallo Gretel,
          Zitat von katla Beitrag anzeigen
          Die Kirchenbücher auf archion sind übrigens nicht indexiert, d.h, wenn es in den Gemeinden keine Namensregister gibt, musst du die Bücher ggf. selber durchsuchen.
          Etliche Bücher von Sachsen haben Register (teils im jeweiligen Kirchenbuch, teils separate Register).
          Die verfilmten Kirchenbücher siehe

          nur die mit einem Häkchen sind bereits bei Archion.
          Ob es Register gibt siehe
          Das Internetportal der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens präsentiert aktuelle Mitteilungen aus der Landeskirche und ihren Einrichtungen, informiert zu Arbeitsfeldern und konkreten Angeboten für Leben und Glauben.

          und dann Klick auf z.B. "Ehemaliger Kirchenbezirk Freiberg"
          Damit hast Du ein pdf mit den Detail-Informationen zu den einzelnen Gemeinden und den Hinweisen auf Register


          Aber es stimmt, Verzettelungen, Karteikarten usw. finden sich nicht bei Archion. Ehe man aber 'wild' ganze Kirchenbücher durchblättert, sollte man mal die Community fragen - es ist oft erstaunlich, was so alles irgendwo vorhanden ist.

          Solltest Dich aber heute noch entscheiden (derzeit Rabatt).

          Viele Grüße
          Paulchen


          Kommentar

          • OlliL
            Erfahrener Benutzer
            • 11.02.2017
            • 5808

            #6
            Wenn der Fragesteller Orte und Zeiträume erwähnen würde, könnte man weit qualifizierter antworten. So kann man doch kaum etwas dazu sagen ob es sich "lohnt".
            Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
            Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

            Kommentar

            • Paulchen_DD
              Erfahrener Benutzer
              • 30.09.2013
              • 937

              #7
              Hallo Olli,
              ich plädiere erst einmal für "Welpenschutz"
              Viele Grüße
              Paulchen

              Kommentar

              • Julie1906
                Erfahrener Benutzer
                • 12.02.2017
                • 266

                #8
                Hallo "Gretel",
                wenn Du in Sachsen nach 1875 suchst, würde ich es mit einem glatten NEIN beantworten. Nach 1875 ist hier nichts zu finden!! Leider!
                Andere Gebiete sind da weitaus ergiebiger und auch in neuerer Zeit findet man da doch etwas.

                Viele Grüße
                Edith

                Kommentar

                • aschel
                  Benutzer
                  • 23.02.2024
                  • 92

                  #9
                  da ich hauptsächlich in Sachsen forsche solltest du dir vorher auf jeden Fall die Liste mit Orten anschauen, die bei Archion schon erfasst sind. für Sachsen ist die Ausbeute in bestimmten Regionen nämlich eher mau bis gar nicht vorhanden. und wie schon Julie schreibt, ab der neueren Zeit gibts da nichts zu finden.

                  Kommentar

                  • ullstein
                    Benutzer
                    • 31.01.2010
                    • 95

                    #10
                    Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
                    Lohnt sich steigend mit der Anzahl der von dir benötigten Büchern welche dort vorliegen und woanders nicht verfügbar sind.

                    Anders kann man die Frage wohl nicht beantworten....

                    bei mir hat es sich leider nicht gelohnt, habe 20E umsonst investiert, da bei Eppendorf ein Zeitraum bis 1893 angegeben wurde, die Bücher aber schon 1876 endeten.
                    Chris

                    Kommentar

                    • OlliL
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.02.2017
                      • 5808

                      #11
                      Und das stand auch nicht in den Bemerkungen zum Buch? Archion kennt den Ort "Eppendorf" so nicht - somit ist das leider nicht überprüfbar.....
                      Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                      Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                      Kommentar

                      • aschel
                        Benutzer
                        • 23.02.2024
                        • 92

                        #12
                        ganz richtig, dass sollte jeder genau lesen, steht eigentlich immer dabei. hier mal ein Beispiel für ein Digitalsat, dass mit ... - 1897 betitelt ist, aber:

                        archion.jpg

                        Kommentar

                        • Xtine
                          Administrator

                          • 16.07.2006
                          • 29973

                          #13
                          Hallo,

                          Zitat von ullstein Beitrag anzeigen
                          bei mir hat es sich leider nicht gelohnt, habe 20E umsonst investiert, da bei Eppendorf ein Zeitraum bis 1893 angegeben wurde, die Bücher aber schon 1876 endeten.
                          Chris
                          Die Kirchenbücher werden oft nur bis zur Einführung der Standesämter online gestellt. Du mußt dich also an das zuständige Standesamt, bzw inzwischen wohl an das Archiv, wenden!

                          P.S. wenn es Hamburg Eppendorf ist, findest Du die Urkunden evtl. auch bei Ancestry
                          Personenstandsbücher
                          Geburten: 1874/1876 - 1901
                          Heiraten: 1874/1876 - 1920

                          Sterbefälle 1874/1876 - 1950
                          Suchen kannst Du auch ohne Abo, nur für die Scans benötigst Du eins.
                          Viele Grüße .................................. .
                          Christine

                          .. .............
                          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                          (Konfuzius)

                          Kommentar

                          • ?Gretel1912!
                            Benutzer
                            • 20.09.2015
                            • 9

                            #14
                            Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
                            Wenn der Fragesteller Orte und Zeiträume erwähnen würde, könnte man weit qualifizierter antworten. So kann man doch kaum etwas dazu sagen ob es sich "lohnt".
                            Leipzig und Dresden

                            Kommentar

                            • Gastonian
                              Moderator
                              • 20.09.2021
                              • 5478

                              #15
                              Hallo:

                              Für Leipzig wirst Du jetzt nichts bei Archion finden. Der Kirchenbezirk Dresden ist schon bei Archion vorhanden (aber Kirchenbücher nur bis 1875!); allerdings sind die Kirchenbuchbestände hier ziemlich dürftig wegen wiederholter Kriegsverluste.

                              VG

                              --Carl-Henry
                              Wohnort USA

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X