Hallo zusammen,
für einen Mitforscher aus den USA suche ich seine Vorfahren aus Lausigk, heute Bad Lausick.
Gesucht wird Louis Peters, angeblich geboren am 29.08.1821 in Lausigk, getauft am 30.08.1821, geheiratet am 10.06.1854 in Prießnitz Johanna Christina Rauschenbach und ist am 05.03.1888 in Lausigk verstorben.
Frau Rauschenbach wurde am 15.12.1829 in Benndorf, Kirchspiel Borna, geboren. Sie starb am 23.05.1904 in Big Stone City, Grant County, South Dakota, USA. Sie war nach dem Tod ihres Mannes mit den Kindern in die USA ausgewandert.
Archion hat ja seit einiger Zeit die Kirchenbücher des Kirchenkreises Dessau online gestellt, darunter auch das Kirchspiel Lausigk.
Leider finde ich weder Louis Peters in den Kirchenbüchern von Lausigk, geschweige denn irgendjemanden mit dem Nachnamen Peters.
Die Eltern des Louis Peters heirateten angeblich am 11.07.1813 in Lausigk. Namen: Johann Gottfried Peters und Johanna Dorothea Rosina Beygang. Er war von Beruf Seilermeister. Insgesamt hatten sie mindestens 9 Kinder.
Louis hatte mit seiner Ehefrau mindestens 5 Kinder.
Bekannt sind:
Emma Peters, 12.04.1858
Johanna Sophia Peters, 26.11.1861
Linna Peters, 12.03.1866
Anna Helene Peters, 14.01.1868
Louis Hermann Peters, 31.08.1856 (migrierte nach Buffalo, NY, USA)
Laut zuvor erwähntem Mitforscher seien seine Vorfahren definitiv Evangelisch.
Weiß jemand, wie die Religionszugehörigkeit in Lausigk war? Gab es eventuell eigene Kirchenbücher für Abspaltungen der Evangelisten? Laut Archion beinhalten die Kirchenbücher Personen Lutherischer und später Unierter Konfession.
Über jegliche Informationen wäre ich dankbar.
Herzliche Grüße aus Hessen
Christoph
für einen Mitforscher aus den USA suche ich seine Vorfahren aus Lausigk, heute Bad Lausick.
Gesucht wird Louis Peters, angeblich geboren am 29.08.1821 in Lausigk, getauft am 30.08.1821, geheiratet am 10.06.1854 in Prießnitz Johanna Christina Rauschenbach und ist am 05.03.1888 in Lausigk verstorben.
Frau Rauschenbach wurde am 15.12.1829 in Benndorf, Kirchspiel Borna, geboren. Sie starb am 23.05.1904 in Big Stone City, Grant County, South Dakota, USA. Sie war nach dem Tod ihres Mannes mit den Kindern in die USA ausgewandert.
Archion hat ja seit einiger Zeit die Kirchenbücher des Kirchenkreises Dessau online gestellt, darunter auch das Kirchspiel Lausigk.
Leider finde ich weder Louis Peters in den Kirchenbüchern von Lausigk, geschweige denn irgendjemanden mit dem Nachnamen Peters.
Die Eltern des Louis Peters heirateten angeblich am 11.07.1813 in Lausigk. Namen: Johann Gottfried Peters und Johanna Dorothea Rosina Beygang. Er war von Beruf Seilermeister. Insgesamt hatten sie mindestens 9 Kinder.
Louis hatte mit seiner Ehefrau mindestens 5 Kinder.
Bekannt sind:
Emma Peters, 12.04.1858
Johanna Sophia Peters, 26.11.1861
Linna Peters, 12.03.1866
Anna Helene Peters, 14.01.1868
Louis Hermann Peters, 31.08.1856 (migrierte nach Buffalo, NY, USA)
Laut zuvor erwähntem Mitforscher seien seine Vorfahren definitiv Evangelisch.
Weiß jemand, wie die Religionszugehörigkeit in Lausigk war? Gab es eventuell eigene Kirchenbücher für Abspaltungen der Evangelisten? Laut Archion beinhalten die Kirchenbücher Personen Lutherischer und später Unierter Konfession.
Über jegliche Informationen wäre ich dankbar.
Herzliche Grüße aus Hessen
Christoph
Kommentar