Guten Abend in diese Runde,
ich hoffe, dass hier jemand von Euch an dieser Wurzel gräbt und mir weiterhelfen kann. Die KB zu den Taufen in Wurzen sind bei ancestry 1750 zu Ende. Und wenn ich das richtig sehe, gibt es auch im Pfarramt Wurzen keine Fortsetzung. In Zschepplin haben im Jahr 1789 der Ww Andreas Christoph Fritzsche (ohne Herkunftsangaben) und Johanna Elisabeth Schmordte geheiratet. Die Braut war 1769 als Zwillingsschwester des Johann Gottfried Schmorte und Tochter des Ziegelbrenners Johann David Schmorte geboren. Den Taufeintrag des Johann David Schmorte 1728 habe ich in Zschepplin gefunden, aber seine Trauung nicht. Als ich sein Taufdatum bei ancestry in meinen Stammbaum eingefügt habe, bekam ich die Hinweise zu Wurzen und bin mir sicher, dass es wohl kein Zufall ist, dass es dort auch eine Verbindung der FN Fritzsche/Schmordte gab.:
1757, 18.01 + Herrn David Schmordens, weyl. wohlangesehenen Bürger u Tuchscherers hinterl. Ww Catharina geb Fritzschen, 75 Jahre alt, … am 21. beigesetzt (588)
Darüber hinaus hatte der Schneider Friedrich Gottlob Fritzsche in Wurzen 1749 die Tochter Johanna Magdalena (Taufpate David Schmorde) Ich vermute, dass dieser Friedrich Gottlob weitere Kinder hatte und als Vater von Andreas Christoph Fritzsche (*Anfang Oktober 1757) in Frage käme. Das Geburtsdatum habe ich aus seinem Sterbeeintrag in Schwemsal/Düben errechnet. Und auch dort war keine Angabe zu seinem Herkunftsort zu finden.
Ich wäre für jeden Hinweis dankbar, der mir zu einem Geburts- oder Traunachweis zu seiner 1. Ehe verhelfen würde.
Vielen lieben Dank und einen schönen Abend
KaetheK
ich hoffe, dass hier jemand von Euch an dieser Wurzel gräbt und mir weiterhelfen kann. Die KB zu den Taufen in Wurzen sind bei ancestry 1750 zu Ende. Und wenn ich das richtig sehe, gibt es auch im Pfarramt Wurzen keine Fortsetzung. In Zschepplin haben im Jahr 1789 der Ww Andreas Christoph Fritzsche (ohne Herkunftsangaben) und Johanna Elisabeth Schmordte geheiratet. Die Braut war 1769 als Zwillingsschwester des Johann Gottfried Schmorte und Tochter des Ziegelbrenners Johann David Schmorte geboren. Den Taufeintrag des Johann David Schmorte 1728 habe ich in Zschepplin gefunden, aber seine Trauung nicht. Als ich sein Taufdatum bei ancestry in meinen Stammbaum eingefügt habe, bekam ich die Hinweise zu Wurzen und bin mir sicher, dass es wohl kein Zufall ist, dass es dort auch eine Verbindung der FN Fritzsche/Schmordte gab.:
1757, 18.01 + Herrn David Schmordens, weyl. wohlangesehenen Bürger u Tuchscherers hinterl. Ww Catharina geb Fritzschen, 75 Jahre alt, … am 21. beigesetzt (588)
Darüber hinaus hatte der Schneider Friedrich Gottlob Fritzsche in Wurzen 1749 die Tochter Johanna Magdalena (Taufpate David Schmorde) Ich vermute, dass dieser Friedrich Gottlob weitere Kinder hatte und als Vater von Andreas Christoph Fritzsche (*Anfang Oktober 1757) in Frage käme. Das Geburtsdatum habe ich aus seinem Sterbeeintrag in Schwemsal/Düben errechnet. Und auch dort war keine Angabe zu seinem Herkunftsort zu finden.
Ich wäre für jeden Hinweis dankbar, der mir zu einem Geburts- oder Traunachweis zu seiner 1. Ehe verhelfen würde.
Vielen lieben Dank und einen schönen Abend
KaetheK