MITTELBACH/SEMMLER in Sachsen/Böhmen, besonders im Erzgebirge 1650 - 1687

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dietristian
    Erfahrener Benutzer
    • 27.12.2012
    • 240

    MITTELBACH/SEMMLER in Sachsen/Böhmen, besonders im Erzgebirge 1650 - 1687

    In Johangeorgenstadt (gegründet 1654) habe ich meine mütterlichen Spitzenahnen Gottfried MITTELBACH *um 1653 err. wo? + 27 Feb 1711 JGS u. Anna Maria geb. SEMMLER, *um 1659/60 err. + 24 Feb 1736 JGS. Seit über 20 Jahren finde ich keine Daten zu diesen Personen. ich suche Orte in Sachsen u. Nachbargebieten, SEMMLER vorkommt. Wer kennt Kirchspiele, wo der Name vorkommt? Die Taufe könnte in den wirren Zeiten der Gegenreformation auch in anderen KB eingetragen worden sein, oder auch in verschollenen wie z.B. Breitenbrunn.

    Ich suche insbesondere die Eheschließung des Gottfried MITTELBACH mit Anna Maria geb. SEMMLER.
    Die beiden Eheleute erscheinen um 1688 in JGS, wo sie zwischen 1688 und 1698 vier Kinder taufen lassen. Bei ihrer Ankunft bringen sie schon zwei früher geborene Kinder mit, Anna Maria M.,*um 1683/84 err. wo? + 1710 JGS und Johann David M.,*um 1684/85 err. wo? + 1737 JGS. Demnach müsste die Heirat VOR 1684, aber NICHT in JGS, Neustädtel, Oberschlema, Eibenstock, Platten, Bärringen, Abertham stattgefunden haben.

    Überlegung: Die Hochzeit von Anna Maria SEMMLER *1659/60 mit Gottfried MITTELBACH könnte im Geburts/Herkunftsort der Braut ca.1680/84 stattgefunden haben. Evtl. sind dort auch die ersten beiden Kinder A.M. und Joh.David Mittelbach geboren.

    Wer kann helfen?
  • dorelie
    Erfahrener Benutzer
    • 21.08.2011
    • 144

    #2
    Guten Morgen,

    der genannte Gottfried gehört nicht zu meinen direkten Ahnen, sondern sein Bruder Georg.
    Angaben dazu findest du von Christian Stutterheim auf Geneanet. Vielleicht kann er dir helfen.

    Viele Grüße und Erfolg

    Ludwig

    Kommentar

    Lädt...
    X