Hallo alle zusammen,
Ich bin auf der Suche nach dem Sterbeeintrag von Georg(e) Siegfried Schiöberg *11.02.1865 Hamburg
Folgendes habe ich zu ihm:
- Zeitungsbericht über den 13-jährigen o.g., dass er einen Ladendiebstahl begangen hat
- Bittschrift seines Vaters an den Hamburger Senat, dass dieser die Haftstrafe verkürzen möge
- Heiratsurkunde Nr. 398/1907 Sta Breslau mit Klara Auguste Pauline Sass aus Breslau, wohnhaft in Breslau
- Adressbuch Dresden 1908 und 1910, dass er in Dresden, Kreutzerstr. 2 III gewohnt hat Beruf "Rsdr" weiß nicht was das bedeutet.
- Adressbuch nach 1910 ist er nicht mehr aufgeführt, sondern nur noch Clara A. P. Schiöberg als "Direktrice" oder "Rsdns" und als Zusatz Verwittwet. Wohnhaft Holbeinstr. 92 bzw. Lortzingstr. 12 I
- Sterbeurkunde Nr. 1204/1921 Sta Dresden "Geschäftsreisendenwitwe" Klara Auguste Pauline Schiöberg geb. Sass +14.11.1921 in Dresden
Mein Problem ist, dass ich die Sterbeurkunde von Georg Schiöberg nicht finden kann.
Auf der Heiratsurkunde und der Sterbeurkunde sind keine Querverweise zu anderen Urkunden erkennbar.
Die Sterberegister aus den Jahren 1909/1910/1911 aus Dresden sind soweit ich weiß vollständig bei Ancestry einsehbar. Dort ist er über die Suche nicht zu finden. Ich könnte mir jetzt die Jahre 1909/1910 vornehmen und jede Seite einzeln anschauen, um zu prüfen, ob ein Transkribtionsfehler vorlag und der Name einfach nicht als Resultat kommt. Dazu müsste ich wissen, welches Standesamt zuständig war für die genannten Adressen.
Da er möglicherweise Reisekaufmann war, und er auch Verbindung mindestens nach Hamburg und Breslau hatte, kann es natürlich auch sein, dass er unterwegs in einer anderen Stadt verstarb.
Hat noch jemand eine Idee oder kann mir wenigstens bei dem zuständigen Standesamt weiter helfen?
Vielen Dank
Ich bin auf der Suche nach dem Sterbeeintrag von Georg(e) Siegfried Schiöberg *11.02.1865 Hamburg
Folgendes habe ich zu ihm:
- Zeitungsbericht über den 13-jährigen o.g., dass er einen Ladendiebstahl begangen hat
- Bittschrift seines Vaters an den Hamburger Senat, dass dieser die Haftstrafe verkürzen möge
- Heiratsurkunde Nr. 398/1907 Sta Breslau mit Klara Auguste Pauline Sass aus Breslau, wohnhaft in Breslau
- Adressbuch Dresden 1908 und 1910, dass er in Dresden, Kreutzerstr. 2 III gewohnt hat Beruf "Rsdr" weiß nicht was das bedeutet.
- Adressbuch nach 1910 ist er nicht mehr aufgeführt, sondern nur noch Clara A. P. Schiöberg als "Direktrice" oder "Rsdns" und als Zusatz Verwittwet. Wohnhaft Holbeinstr. 92 bzw. Lortzingstr. 12 I
- Sterbeurkunde Nr. 1204/1921 Sta Dresden "Geschäftsreisendenwitwe" Klara Auguste Pauline Schiöberg geb. Sass +14.11.1921 in Dresden
Mein Problem ist, dass ich die Sterbeurkunde von Georg Schiöberg nicht finden kann.
Auf der Heiratsurkunde und der Sterbeurkunde sind keine Querverweise zu anderen Urkunden erkennbar.
Die Sterberegister aus den Jahren 1909/1910/1911 aus Dresden sind soweit ich weiß vollständig bei Ancestry einsehbar. Dort ist er über die Suche nicht zu finden. Ich könnte mir jetzt die Jahre 1909/1910 vornehmen und jede Seite einzeln anschauen, um zu prüfen, ob ein Transkribtionsfehler vorlag und der Name einfach nicht als Resultat kommt. Dazu müsste ich wissen, welches Standesamt zuständig war für die genannten Adressen.
Da er möglicherweise Reisekaufmann war, und er auch Verbindung mindestens nach Hamburg und Breslau hatte, kann es natürlich auch sein, dass er unterwegs in einer anderen Stadt verstarb.
Hat noch jemand eine Idee oder kann mir wenigstens bei dem zuständigen Standesamt weiter helfen?
Vielen Dank
Kommentar